Personen- und Einrichtungssuche

Frau Prof.in Dr.in Heidemarie Winkel

Bild der Person Frau Prof.in Dr.in Heidemarie Winkel - Öffnet das Bild in voller Größe auf einer neuen Seite

Kontakt

1. Fakultät für Soziologie / Personen / Professorinnen und Professoren

Professur für Soziologie

E-Mail
heidemarie.winkel@uni-bielefeld.de  
Homepage
Öffnen
Telefon
+49 521 106-3816  
Telefon Sekretariat
+49 521 106-3859 Sekretariat zeigen
Büro
Gebäude X C4-228 Lage-/Raumplan
Erreichbarkeit

meine Sprechstunden für die vorlesungsfreie Zeit sind:
Dienstag, 22. Juli, 13:30 - 15 Uhr
Dienstag, 12. August, 14-18 Uhr
Dienstag, 19. August, 16-18 Uhr

Dienstag, 09. Sept., 16-18 Uhr
Dienstag, 23.Sept., 16-18 Uhr
Dienstag, 07. Oktober, 16-18 Uhr

jeweils nach vorheriger Anmeldung via Email unter Angabe des Themas: heidemarie.winkel@uni-bielefeld.de

Termin online vereinbaren
Briefkasten
Nr. 333 im Gebäude X - Magistrale - Ebene C2

Curriculum Vitae

Stationen des wissenschaftlichen Werdegangs
Seit 2017 || Senior Research Associate, University of Cambridge, UK/VHI
Seit 06/2015 || Professur für Soziologie, Fakultät für Soziologie, Universität Bielefeld

04/2015 – 05/2015 || Vertretungsprofessur an der Fakultät für Soziologie, Universität Bielefeld
10/2014 – 03/2015 || Wissenschaftliche Mitarbeiterin TU Dresden, Mikrosoziologie
03/2013 – 09/2014 || Vertretungsprofessur für Makrosoziologie, TU Dresden

WS 2014/15 || Gastdozentin Karl-Franzens-Universität Graz, Gender Studies
WS 2013/14 || Gastdozentin Karl-Franzens-Universität Graz, Gender Studies
10/2009 – 07/2011 || Wissenschaftliche Assistentin C1 Geschlechtersoziologie, Universität Potsdam
08/2007 – 09/2009 || Wissenschaftliche Assistentin C1 Geschlechtersoziologie, Universität Erfurt
05/2005 – 07/2007 || Beurlaubung für DFG-Forsch-ungsstipendium in Palästina, Libanon und Ägypten;
Gastgebende Institutionen: Hebrew University, Jerusalem + BirZeit University, Ramallah
10/2002 – 04/2005 || Wissenschaftliche Assistentin C1 Geschlechtersoziologie, Universität Erfurt
11/2001 – 09/2002 || Wissenschaftliche Mitarbeiterin Geschlechtersoziologie, Universität Mainz
10/1995 – 01/2001 || Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Allgemeine Soziologie, TU Berlin

Qualifikationen
1993 Diplom in Soziologie an der Universität Trier
2001 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Trier
2011 Habilitation, venia legendi in Soziologie an der Universität Potsdam

Mitgliedschaften/Engagement

  • 6 Jahre Vorstandsmitglied der Sektion Religionssoziologie in der DGS (2013–2019)
  • 4 Jahre Vorstandsmitglied der Sektion Frauen- u. Geschlechterforschung in der DGS (2012–2016)
  • 8 Jahre Vorstand/4 Jahre Chair des RN Sociology of Religion der European Sociological Association (2012-2020), seit 2020 Ehrenmitglied im Vorstand
  • 2 Jahre im Council der ISSR (International Society for the Society of Religion)
  • Seit 2017 im Editorial Board der Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik
  • International Advisory Board der Zeitschrift „Sociology of Islam“
  • Beirat der Zeitschrift GENDER. Zeitschrift für Kultur, Geschlecht und Gesellschaft
  • Mitglied im Herausgeber*innengremium der Buchreihe „Geschlecht und Gesellschaft“, Netzwerk FuG NRW, Springer-Verlag
  • Beirat des World Congress for Middle Eastern Studies (WOCMES)
  • Mitglied im CIAS der Universität Bielefeld
  • Mitglied im Institut für Weltgesellschaft der Universität Bielefeld
  • Vorstandsmitglied des Fördervereins Dar al-Kalima Universität, Bethlehem/Palästina

Aktuelle Forschungsthemen

  • Plural Modernities and Postcolonial Sociology, with a special interest in Arab societies
  • Qualitative Methods
  • Sociology of Knowledge, Culture & Intercultural Communication: Cultures of Understanding and Understanding Culture
  • Gender Sociology
  • Sociology of Religion