Personen- und Einrichtungssuche

Herr Sven Wiesrecker

Bild der Person Herr Sven Wiesrecker - Öffnet das Bild in voller Größe auf einer neuen Seite

Kontakt

Curriculum Vitae

10/2025-heute LfbA, Fakultät für Erziehungswissenschaft, AG 5 (Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik)
01/2025-09/2025 WHK, Fakultät für Erziehungswissenschaft, AG 5 (Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik)
2022-2024 Masterstudium, Germanistik / Philosophie / Bildungswissenschaften, Universität Bielefeld (GymGe, M.Ed.: 1,0)
2024 Erasmus-Auslandssemester, Philosophie, Universität Bologna
2017-2022 Bachelorstudium, Germanistik / Philosophie / Bildungswissenschaften, Universität Bielefeld (GymGe, B.A.)

Aktuelle Forschungsthemen

Forschungsschwerpunkte

Bildungs- und Erziehungsphilosophie
Emanzipation und Subjektivierung
Kritische Genealogie
Poststrukturalistische und postfundamentalistische Theorien
Dekolonialisierung und postkoloniale Theorien

Publikationen

Nawangsari, T. & Wiesrecker, S. (2025): “OnlyFans and the Plebeians:
Emancipatory moments in contemporary Indonesia”. In Jurnal Pemikiran
Sosiologi, Vol 12, No 1, S. 110-134.
doi: https://doi.org/10.22146/jps.v12i1.107259

Wiesrecker, S. (2025). Immanenz im Pädagogischen – Pädagogische Immanenz. Versuch einer Alternative zur Pädagogik der Aufklärung. Bielefeld: Universität Bielefeld. https://doi.org/10.4119/unibi/3000146

Vorträge

18.09.2025 - Jahrestagung der DGfE-Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie (Universität Siegen): Scheitern statt Vermitteln? Das Pädagogische im Theater nach Augusto Boal
19.03.2025 - Emanzipation von Schüler*innen: Spinozas Freiheitsbegriff als Alternative zu Kant? – Vortrag auf der Bielefelder Frühjahrstagung
21.02.2025 - Emanzipation von Schüler*innen: Spinozas Freiheitsbegriff als Alternative zu Kant? - Vortrag im Online-Forum Erziehungs- und Bildungsphilosophie
17.01.2025 - Noise or Voice? Birth of a Speaker - Vortrag über die Emanzipation von Schüler*innen mit anderen Herkunftssprachen, Gastvortrag im Seminar von Dr. Nora Katenbrink
05.06.2024 - Participatory Action Research in Educational Theses - Gastvortrag Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft, Universität Bielefeld

Mitgliedschaften und Funktionen

Mitglied von Roropa, Rotarischer Freundeskreis für das Neue Kreisau
Mitglied der Studienfonds Community
Mitglied der Gesellschaft für Analytische Philosophie (GAP)