Sprechstunde nach Vereinbarung,
Akademischer Werdegang
- 2017: Habilitation, Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, venia legendi, Universität Bielefeld
- 2006: Promotion, Deutsche Philologie, Allgemeine Sprachwissenschaft, Indo-Germanische Sprachwissenschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
- 2003: Zertifikat für "Theorie und Praxis im fremdsprachlichen Deutschunterricht", Goethe-Institut und Universität Kassel
- 2000: Magister Artium, Deutsche Philologie, Allgemeine Sprachwissenschaft, Indo-Germanische Sprachwissenschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
- Kulturen der Ambiguität, Ästhetiken kultureller Mehrdeutigkeit, Transformationen des Kulturellen
- Medien-Theorie, Schwerpunkte: Mediale Repräsentationsformen der Kultur, Textualität des Filmes
- Literaturtheorien, Schwerpunkte: Ästhetik, interkulturelle Hermeneutik, Kultursemiotik, Erzähltheorie
- Neuere deutsche Literatur, bes. Schwerpunkte: von der frühen Neuzeit bis in die Gegenwart
- Repräsentationsformen der Migration
- Heterotopien in Kultur und Gesellschaft
- Literarischer Kanon und Literaturkritik, Geschichte und Entwicklung seit dem 18. Jh.
- Germanistische Interkulturalitätsforschung
- Postkoloniale Studien in der germanistischen Literaturwissenschaft
- Erzähltheorien in der germanistischen Literaturwissenschaft
Hinweis zum Bild: Oliver Krato
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.