Lehrbeauftragte im Bereich Geschlechtersoziologie(Prof. Dr. Tomke König)
Qualitative Methoden (insbes. Ethnographie und Interviewforschung), Ethnomethodologie, Interaktionsforschung, Körper- und Medizinsoziologie
In meinem Promotionsvorhaben (Beginn: 10/2019) befasse ich mich mit der gynäkologischen Praxis und frage nach den Mechanismen der Herstellung und Aufrechterhaltung der gynäkologischen Situation. Als Beitrag zu den ethnomethodologischen Studies of work soll anhand von ethnographischen und audio-visuellen Daten rekonstruiert werden, wie Arbeit und Arbeitsteilung sowie körperlich-materielle, technische und sprachliche Praktiken im Vollzug organisiert werden. Untersucht werden zudem die Herstellungsweisen professioneller Intimität zwischen Personal und Patient*in sowie geschlechtsspezifische bzw. vergeschlechtlichende Praktiken der als „Frauenheilkunde“ bekannten Profession.