Im Sommersemester 2021 biete ich donnerstags von 12:00 bis 13:00 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Termine zu anderen Zeiten (auch für Sprechstunden über Zoom) können Sie gern mit mir per Mail vereinbaren.
Anlaufstelle Anerkennung für Bachelor und Master Deutsch als Fremd- / Zweitsprache
weitere Vorstandsmitglieder
Akademischer Werdegang
1996-2002
Magisterstudium an der Universität Leipzig, Hauptfach: Deutsch als Fremdsprache (DaF), Nebenfächer: Anglistik und Kulturwissenschaften
Titel der Magisterarbeit: Die Rolle des Deutschen als Fremdsprache in internationalen Studiengängen. Eine Fallstudie im internationalen Studiengang "sept" (small enterprise promotion and training) an der Universität Leipzig
2007
Promotion im Fach Sprachlehrforschung an der Ruhr-Universität Bochum
Titel der Dissertation: Strategientraining und Lernberatung. Auswirkungen auf das Kommunikations- und Lernerverhalten ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen.
Beruflicher Werdegang
1999-2004
verschiedene Lehrtätigkeiten bei interDaF e.V. in Leipzig (u.a. Unterricht in der Grundstufe, Orientierungskurse für Erasmus-Studierende, Seminarassistenz in Lehrerfortbildungen)
2002/2003
Lehrauftrag für DaF (studienbegleitender Deutschunterricht) an der Universität Leipzig
2002-2004
Mitarbeiterin im Projekt: "Entwicklung eines Gesamtkonzeptes für ein TestDaF-bezogenes studienbegleitendes Beratungs- und Kurskonzept" (gefördert durch den DAAD)
2003-2006
Lehrkraft für besondere Aufgaben am Herder-Institut der Universität Leipzig im Fachbereich Didaktik/Methodik im Magisterstudiengang DaF
2006-2009
DAAD-Lektorin an der Universidad Pablo de Olavide, Sevilla
seit September 2009
Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fach Deutsch als Fremdsprache an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld