Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Methoden der empirischen Sozialforschung mit dem Schwerpunkt quantitative Methoden (Prof. Kroh)
nach Vereinbarung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Methoden der empirischen Sozialforschung mit dem Schwerpunkt quantitative Methoden (Prof. Kroh)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Methoden der empirischen Sozialforschung mit dem Schwerpunkt quantitative Methoden (Prof. Kroh)
Mitglied der wissenschaftlichen MitarbeiterInnen)
Fakultätskonferenz (stellvertretendes Mitglied des akademischen Mittelbaus)
Previous Positions
09/2014 - 04/2018
Project Manager for Empirical Studies regarding the Educational System and the Labour Market, Bertelsmann Stiftung, Gütersloh
03/2012 – 09/2014
Akademic Tutor at the Chair for Social Structure Analysis, University Bielefeld
10/2012 – 03/2014
Student Assistant at the Collaborative Research Centre 882, University Bielefeld
Education
since 10/2018
Ph.D. Student at the Bielefeld Graduate School in History and Sociology (BGHS) at the University Bielefeld
Title of the Ph.D. Project: Educational Mismatches in Times of Migration and Digitalization
10/2014 – 09/2017
Sociology & Empirical Social Research (Major) / Economic and Social Geography (Minor), Master of Science (M.Sc.), University of Cologne
Thesis: "Formale Fehlqualifikation und Arbeitgeberwechsel – Zur Signalwirkung von Bildung- und Berufserfahrung auf dem deutschen Arbeitsmarkt" (engl.: "Educational Mismatch and Turnover - The Signalling Value of Educational and Occupational Experience at the German Labour Market")
10/2010 – 09/2014
Sociology (Major) / Management & Economics (Minor), Bachelor of Arts (B.A.), University Bielefeld
Thesis: "Determinanten beruflichen Aufstiegs – Der Einfluss von Unterstützung durch Kollegen und Vorgesetzte" (engl.: "Determinants of Job Promotion - The Influence of Support from Colleagues and Supervisors")
Publications
2020
Bürmann, M., 2020. Schließung durch berufliche Standardisierung? – Zur Signalwirkung in-und ausländischer Abschlüsse. KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, pp.1-26.
2018
Bürmann, M., Haan, P., Kroh, M. and Troutman, K., 2018. Beschäftigung und Bildungsinvestitionen von Geflüchteten in Deutschland. DIW Wochenbericht, 85(42), pp.919-928.
Bürmann, Marvin and Johannes Wiek. „Ungelernte Fachkräfte – Formale Unterqualifikation in Deutschland“, Gütersloh: Bertelsmann Stiftung.
Summary of an Edited Volume with Contributions from different Scholars (RUB, FAU, UzK/BIBB)
2016
Bürmann, Marvin and Frank Frick. „Deutscher Weiterbildungsatlas – Teilnahme und Angebot in Kreisen und kreisfreien Städten“, Gütersloh: Bertelsmann Stiftung.
Summary of a Spatial Research Project with The German Institute for Adult Education (DIE)
2015
Bürmann, Marvin and Frank Frick. „Deutscher Weiterbildungsatlas – Teilnahme und Angebot in Raumordnungsregionen“, Gütersloh: Bertelsmann Stiftung.
Summary of a Spatial Research Project with The German Institute for Adult Education (DIE)
2014
Bürmann, Marvin. „Determinanten beruflichen Aufstiegs: Der Einfluss von Unterstützung durch Kollegen und Vorgesetzte. Eine
Sekundäranalyse anhand der Daten des Sozio-oekonomischen Panels“. SFB 882 Working Paper Series. Vol 42. Bielefeld: DFG Research Center (SFB) 882 From Heterogeneities to Inequalities.
Paper based on Bachelorthesis supervised by Dr. Katrin Golsch und Prof. Stefan Liebig
Talks
2019
„Standardized Occupations versus Unstandardized Qualifications - Undereducation of Immigrants in Germany“, IAB and IDEA (CERGE-EI) Workshop on Labor Market Challenges in Times of Globalization, Technological, and Demographic Change at the CERGE-EI in Prague
link to my private website