Wissenschaftlicher Mitarbeiter Professorin Dr. Silke Schwandt
Mitarbeiter im Projekt eTaRDIS : Exploration Temporaler und Räumlicher Daten in immersiven Szenarien
Seit 04/2021:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im BMBF-Projekt eTaRDiS - Exploration temporaler und räumlicher Daten in immersiven Szenarien, Universität Bielefeld
Doktorand der Bielefeld Graduate School in History and Sociology
04/2021:
Master of Arts der Digital Humanities, Universität Stuttgart
10/2019 bis 12/2020:
Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Parallele und Verteilte Systeme, Universität Stuttgart
07/2019 bis 07/2020:
Wissenschaftliche Hilfskraft im Digitalisierungsprojekt von Hahnemanns Manuskripten am Institut für Geschichte der Medizin, Robert Bosch Stiftung
10/2018:
Bachelor of Arts der Geschichte der Naturwissenschaften und Technik, Universität Stuttgart
10/2017 bis 10/2020:
Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl Geschichte der Naturwissenschaften und Technik, Universität Stuttgart
07/2017 bis 07/2019:
Werkstudent im Bosch Unternehmensarchiv
Doktorarbeit (Arbeitstitel):
Technikgeschichte dreidimensional
Objektorientierte Erweiterungsmöglichkeiten für technikhistorische Artefaktforschung in der Virtual Reality
Technikgeschichte und Interaktionsmöglichkeiten in der Virtuellen Realität
3D-Modellierung technischer Artefakte mit dem Fokus auf eine Segmentierung und den Blick ins Innere
Virtual/Digital Heritage mit dem Fokus auf technische Artefakte
Methoden der Digital History