Personen- und Einrichtungssuche

Herr Dr. Nils Ukley

Bild der Person Herr Dr. Nils Ukley - Öffnet das Bild in voller Größe auf einer neuen Seite

Kontakt

1. Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Sportwissenschaft / Arbeitsbereich IV - Sport und Erziehung

Aufgabenbeschreibung

Akademische Studienberatung Lehramt

E-Mail
nils.ukley@uni-bielefeld.de  
Telefon
+49 521 106-2025  
Fax
+49 521 106-6438  
Telefon Sekretariat
+49 521 106-6923 Sekretariat zeigen
Büro
UHG F0-149 Lage-/Raumplan
Sprechzeiten

Sprechzeiten in der Vorlesungszeit telefonisch Mo. 13:30-14.30 oder per Mail oder Zoom nach Vereinbarung per Mail. In der vorlesungsfreien Zeit nur n.V.

 
Briefkasten
gegenüber von F0-125, graues Postfach (Nr. 47)

4. Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Sportwissenschaft / Studienberatung / Akademische Studienberatung

Aufgabenbeschreibung

BA: Lehramt Grundschule, HRSGe, Gymnasium/Gesamtschule
M.Ed.: Lehramt Grundschule, HRSGe, Gymnasium/Gesamtschule

6. BiSEd Bielefeld School of Education / BiSEd-Vorstand

Aufgabenbeschreibung

BiSEd-Vorstand

Curriculum Vitae

seit 2016: Projektleitung ProFLiPS

06/07 2017:
Gastdozentur an der University of Science and Technology Bejing

seit 10/2015:
Mitglied im Vorstand der Bielefeld School of Education (BiSEd)

2015:
Promotion zum Dr. phil.; Thema der Dissertation: "Fächerübergreifender Unterricht im Spannungsfeld von bildungs- und kompetenztheoretischen Begründungsmustern. Analyse und Reflexion von Anschlussfähigkeiten an den Sportunterricht"

seit 2011:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich „Sport und Erziehung“ an der Universität Bielefeld

2011:
Master of Education, Erstes Staatsexamen für die Fächer Sport und Biologie

2008 - 2011:
Angestellter Lehrer (Sport) am Ratsgymnasium Bielefeld

2002 - 2011:
Studium der Fächer Sportwissenschaft, Geschichtswissenschaft, Erziehungswissenschaft und Biologie an der Universität Bielefeld

Aktuelle Forschungsthemen

  • Professionalisierung in der Sportlehrkräftebildung
  • Reflexion von Praxisphasen
  • Fachspezifische Adaptionen Forschenden Lernens im Praxissemester
  • Entwicklung und Evaluation von Veranstaltungsformaten zum Praxissemester Sport
  • Voraussetzungen und Wirkungen fächerübergreifenden Unterrichts unter Beteiligung des Fachs Sport
Zum Seitenanfang