wissenschaftliche Mitarbeiterin
Für das WiSe 25/26 habe ich KEINE Kapazitäten für die Betreuung von Abschlussarbeiten. Bitte verzichten Sie auf Anfragen.
Termin online vereinbaren- Auseinandersetzung mit & Annäherung an Behinderungsphänomene(n)
- Ausgrenzungs- und Stigmatisierungsprozesse, Vorurteile
- Konstruktion von Behinderung & Ableism
- Identitätserleben und Selbstwert
- Kontaktängste zwischen Menschen mit und ohne Behinderung/Beeinträchtigung
- Sehbeeinträchtigung und Blindheit (in Kombination mit anderen Beeinträchtigungen, z. B. FS Lernen & FS ESE)
- gemeinsame Beschulung mit Schwerpunkt auf individuellen & zwischenmenschlichen Aspekten & Fremdheitserfahrungen
- Betroffenensicht auf Teilhabe in Schule, Studium und Arbeit
- (digitale) Barrierefreiheit, Accessibility & Universal Design
- Zusammenhänge zwischen Barrierefreiheit/Accessibility und Gemeinsamer Beschulung & nachschulischer Teilhabe
- Hochschuldidaktik & Erwachsenenbildung
- Umgang mit Unsicherheit und Ungewissheit
- Reflexion und Irritationsbereitschaft