Projekt: Zivilgesellschaftliche Integration durch Konflikt? Funktionen, Verläufe und Folgen migrantischer und nichtmigrantischer Konflikte in Duisburg. (Projektleiter: Prof. Faist)
Seit 1/2023: Wiss. Mitarbeiter am Institut für Soziologie, Professur für Transnationale Beziehungen, Entwicklungs- und Migrationssoziologie (Prof. Thomas Faist), Universität Bielefeld
Seit 5/2018: Wiss. Mitarbeiter am Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG), Universität Bielefeld
2017-2020: Lektor am Institut für Soziologie, Universität Graz
2014-2017: Universitätsassistent am Institut für Soziologie, Universität Graz
2011-2012: Wiss. Mitarbeiter im Forschungsprojekt „Identität – Politik – Architektur“, TU Graz
2006-2010: WHK am Institut für Soziologie, Universität Graz
2006-2009: WHK am Institut für Stadt- und Baugeschichte, TU Graz
2003-2006: Tutor und SHK am Institut für Architekturtheorie und Baukunst, TU Graz
2018-2019: Vorstandsmitglied (Finanzreferent) der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie (ÖGS)
2015-2017: Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Soziologie an der Universität Graz (GSU)
Aktuelle Forschungsthemen
Forschungsinteressen:
Prozess- und figurationssoziologische Konflikt- und Gewaltforschung
Urbane Transformationsprozesse, Vergangenheiten und Zukünfte
Wir-Gemeinschaften und die Ausweitung gegenseitiger Identifikation
Persönliche Fürwörter als Gegenstand, Instrument und Perspektive
Ethnographische und qualitative Sozialraumforschung
Forschungsprojekte:
„Konfliktimmanente Integration? Eine explorative Fallstudie zu Verlauf und Funktionen transmigrantischer Konflikte in Duisburg“ (DFG; seit 1/2023; Institut für Soziologie; Leitung: Thomas Faist, Jörg Hüttermann).
„LoKoNet – Netzwerk Lokale Konflikte und Emotionen in Urbanen Räumen: Transdisziplinäre Konfliktforschung in Wissenschaft-Praxis-Kooperationen“ (BMBF/FKF; seit 1/2023; IKG; Leitung: Katrin Großmann (FH Erfurt), Ulrike Gatzemeier (K3G Salzwedel), Sandra Huning (TU Dortmund), Jörg Hüttermann (IKG), Fritz Reuswig (PIK Potsdam), Jürgen Straub (RU Bochum)). https://www.lokonet.de/
„Neuaushandlung lokaler Ordnungen: Migrationsinduzierte Vielfalt, Intergruppenbeziehungen, Konflikte und Integrationsdynamiken im Stadtteil“ (BMFSFJ/DeZIM-FG; 9/20–12/22; IKG; Leitung: Jörg Hüttermann (IKG), Naika Foroutan (BIM), Andreas Pott (IMIS), Andreas Zick (IKG)).
„Neosalafismus in Bonn Bad Godesberg: Eine Fallstudie zur sozialräumlichen Einbettung von Gewalt befürwortenden und Gewalt ablehnenden neosalafistischen Gruppierungen“ (NRW-MKW/CoRE; 9/18–8/20; IKG; Leitung: Jörg Hüttermann).