Akademische Oberrätin
Bereich Methoden der empirischen Sozialforschung
Schwerpunkt Quantitative Methoden
Projektkoordinatorin "Kriminalität in der modernen Stadt"
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Transnationale Beziehungen, Entwicklungs- und Migrationssoziologie im Projekt "Asiatische Bildungsmobilitäten (DFG)" im Projekt Asiatische Bildungsmobilität (Prof. Faist)(ausgeschieden)
Tutorium "Qualitative Methoden II" im Wintersemester 2018/19
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen
Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Methoden der empirischen Sozialforschung mit dem Schwerpunkt Quantitative Methoden im Projekt 'SOEP_LGB' und Betreuung des Medienlabors(Prof. Kroh)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Transnationale Beziehungen, Entwicklungs- und Migrationssoziologie im Projekt "Bright Futures (DFG)" (Prof. Faist) (ausgeschieden)
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen in Forschungsprojekten
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Empirische Sozialforschung mit dem Schwerpunkt quantitative Methoden im BMBF-Projekt "Gleichgeschlechtliche Paare - SOEP-LGB" (Prof. Kroh)
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen in Forschungsprojekten
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Transnationale Beziehungen, Entwicklungs- und Migrationssoziologie im Projekt "Asiatische Bildungsmobilität" (Prof. Faist)
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen in Forschungsprojekten
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im EU / ERC Advanced Grant gefördertem Projekt: The Future of Prediction: The Social Consequences of Algorithmic Forecast in Insurance, Medicine and Policing – PREDICT (Prof. Dr. Elena Esposito)
Geschlecht als strukturbildendes Merkmal an der Universität Bielefeld – Welche Veränderungen wissenschaftlicher Praxis bilden sich dadurch aus?“ (2019-2020)
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen in Forschungsprojekten
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Methoden der empirischen Sozialforschung mit dem Schwerpunkt quantitative Methoden im Projekt Kriminalität in der modernen Stadt (Prof. Reinecke)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Transnationale Beziehungen, Entwicklungs- und Migrationssoziologie (Prof. Faist), Projektleitung im DFG-Projekt "Die Entstehung urbaner Grenzräume in Europa" (ausgeschieden)
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen in Forschungsprojekten
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Transnationale Beziehungen, Entwicklungs- und Migrationssoziologie im Projekt "Transnationale Mobilität und soziale Positionierungen in der Europäischen Union" (TransMob) (Prof. Faist)
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen in Forschungsprojekten
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Transnationale Beziehungen, Entwicklungs- und Migrationssoziologie im Projekt Asiatische Bildungsmobilität (Prof. Faist)
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen in Forschungsprojekten
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Soziologie, Technischer und Sozialer Wandel im Verbundprojekt "NRW Forschungskolleg: Gestaltung von flexiblen Arbeitswelten (Arbeit 4.0) (Prof. Abendroth)
Gesundheitssysteme, Gesundheitspolitik und Gesundheitssoziologie (Fakultät für Gesundheitswissenschaften, kooptiertes Mitglied der Fakultät für Soziologie)
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen in Forschungsprojekten
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "Niklas Luhmann – Theorie als Passion. Wissenschaftliche Erschließung und Edition des Nachlasses" im Bereich Allgemeine Soziologie, Soziologische Theorie (Prof. Kieserling)
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen in Forschungsprojekten
Akademischer Oberrat im EU / ERC Advanced Grant gefördertem Projekt: The Future of Prediction: The Social Consequences of Algorithmic Forecast in Insurance, Medicine and Policing – PREDICT (Prof. Dr. Elena Esposito)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Transnationale Beziehungen, Entwicklungs- und Migrationssoziologie im Projekt "Bright Futures (DFG) (Prof. Faist)(ausgeschieden)
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen in Forschungsprojekten
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Methoden der empirischen Sozialforschung mit dem Schwerpunkt quantitative Methoden im Projekt Kriminalität in der modernen Stadt (Prof. Reinecke)
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen in Forschungsprojekten
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "Niklas Luhmann - Theorie als Passion. Wissenschaftliche Erschließung und Edition des Nachlasses" im Bereich Allgemeine Soziologie, Soziologische Theorie (Prof. Kieserling)
Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich Methoden der empirischen Sozialforschung mit dem Schwerpunkt qualitative Methoden (Prof. Ayaß)(ausgeschieden)
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen in Forschungsprojekten
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Soziologische Theorie (Prof. Schützeichel) und
Projektleiter im DFG-Projekt "Die Praxen der Amateurpornographie"
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen in Forschungsprojekten
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Sozialstrukturanalyse im Projekt Organisationale Ungleichheiten und Wechselwirkungen (Prof. Diewald, Dr. Abendroth, Dr. Melzer)
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen in Forschungsprojekten
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Sozialstrukturanalyse im Projekt Organisationale Ungleichheiten und Wechselwirkungen (Prof. Diewald, Dr. Abendroth, Dr. Melzer)
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen in Forschungsprojekten
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Theorie und Allgemeine Soziologie im DFG-Projekt 'Zur Institutionalisierung der Rankings. Diskurskarrieren tabellarischer Leistungsvergleiche zwischen 1850 und 1980' (Prof. Werron, Dr. Ringel)
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen in Forschungsprojekten
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Sozialstrukturanalyse im Projekt Organisationale Ungleichheiten und Wechselwirkungen (Prof. Diewald, Dr. Abendroth, Dr. Melzer)
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen in Forschungsprojekten
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Institutional Change and Social Practice. Research on the Political System, the Economy and Society in Central Asia and the Caucasus" (2019-2023) gefördert durch die Volkswagen-Stiftung (Prof. Dr. Andreas Vasilache)
Studentische Hilfskraft im Bereich Vergleichende Politikwissenschaft im Projekt 'ManaGlobal - Globalized Governance Norms and Local Business Practices (Horizon 2020)' (Prof. Sack)
Religionssoziologie (Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Abteilung Theologie, kooptiertes Mitglied der Fakultät für Soziologie)
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen in Forschungsprojekten
Wissenschaftlicher Koordinator des Projekts "Niklas Luhmann – Theorie als Passion. Wissenschaftliche Erschließung und Edition des Nachlasses" im Bereich Allgemeine Soziologie, Soziologische Theorie (Prof. Kieserling)
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen in Forschungsprojekten
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im EU / ERC Advanced Grant geförder-tem Projekt: The Future of Predic-tion: The Social Consequences of Algorithmic Forecast in Insurence, Medicine and Policing – PREDICT (Projektleitung: Prof. Dr. Elena Esposito)
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen in Forschungsprojekten
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "Niklas Luhmann – Theorie als Passion. Wissenschaftliche Erschließung und Edition des Nachlasses" im Bereich Allgemeine Soziologie, Soziologische Theorie (Prof. Kieserling)
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen in Forschungsprojekten
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Transnationale Beziehungen, Entwicklungs- und Migrationssoziologie im Projekt "Transnational Mobility and social Positions in the European Union (TransMob)" (Prof. Faist)
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen in Forschungsprojekten
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Empirische Sozialforschung mit dem Schwerpunkt quantitative Methoden im DFG-Projekt "Erwerbsverhalten von Frauen nach Migration"
(Prof. Kroh)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Methoden der empirischen Sozialforschung mit dem Schwerpunkt quantitative Methoden (Prof. Reinecke)(ausgeschieden)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Theorie und Allgemeine Soziologie im Projekt "Zur Institutionalisierung der Rankings. Diskurskarrieren tabellarischer Leistungsvergleiche zwischen 1850 und 1980" (Prof. Werron, Dr. Ringel)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Arbeits- und Wirtschaftssoziologie im Projekt "Chinesische Direktinvestitionen in Deutschland" im Sommersemester 2018 (Prof. Mense-Petermann)
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen in Forschungsprojekten
wiss. Mitarbeiterin im DFG gefördertem Projekt „ Zivilisierte Familien. Diskurse der ‚kindlichen Treue‘ in China im Zeitalter des ‚chinesischen Traums‘.
Sozialisation und Konfliktforschung (Institut für Konflikt- und Gewaltforschung, Fakultät für Erziehungswissenschaft, kooptiertes Mitglied der Fakultät für Soziologie)
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen in Forschungsprojekten
Wiss. Mitarbeiterin im BMBF-Projekt „Geschlechter-und sexuelle Diversität im Fokus: Teilhabe und Vielfalt der Lebensformen (SOEP-GeSMin)“ – Projektleitung: Dr. Simon Kühne