Personen- und Einrichtungssuche

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und Lehrbeauftragte

Beschreibung

Hier listen wir Lehrende und wissenschaftliche Mitarbeiter*innen aller Art, die zum Bereich der Germanistik an der LILI-Fakultät gezählt werden.

Personen

D
F
I
N
Q
U
X
Y
A
Alt, Lucas, Dr.

Forschung und Lehre im Bereich der Literatur-
und Mediendidaktik. Habilitationsprojekt:
Postdigitaler Literaturunterricht

A
Amshoff, Henning (M.Ed.)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof’in Lisa Schüler

A
Aust, Robin M., Dr.

Mitarbeiter SFB 1288/TPE06

B
Bartsch, Marius (M.Ed.)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof’in Tanja Ackermann

B
Belosevic, Milena, Dr.

wissenschaftliche Mitarbeiterin (Prof. Dr. Ralf Vogel)

B
Bollschweiler, Patricia, M.A.
B
Borcherding, Wilhelm

Lehrbeauftragter Germanistik

B
Boucher, Marie-Christine, Dr.

Projekt BiLinked - Community of Practice „Data Literacy“

B
Box, Marijke
B
Buschmeier, Matthias, Dr.
C
Celik, Nursan, Dr.

Lehre und Forschung am Arbeitsbereich von
Prof. Dr. Claudia Hillebrandt

E
Escher, Katharina

Lehrbeauftragte im Arbeitsbereich
Sprachdidaktik des Deutschen

G
Gold, Julia, Dr.

wissenschaftl. Lehrtätigkeit, Übernahme von Lehrveranstaltungen und Aufgaben im Bereich der Germanistischen Mediävistik

G
Gronich, Mareike, Dr.
H
Häussler, Jana, Dr.

Germanistische Linguistik

H
Herbst, Katharina
J
Jonischkait, Julia
J
Jüttner, Lisa
K
Kababgi, Daniel

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im
Bereich Germanistische Literaturwissenschaft
(Schwerpunkt digitale Literaturwissenschaft)

K
Kizilkaya, Semra, Dr.
K
Konert, Laura (M.A.)

wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof’in Lisa Schüler

K
Kutscher, Anna, Dr.

Mitarbeiterin von Prof. Dr. R. Vogel

L
Lanius, Karima, Dr.
L
Löwen, Georg (M.A.)
L
Lorenzen, Malte, Dr.
L
Lucke, Alexa, Dr.

Projekt „LiGeDi - Literaturgeschichten erarbeiten. Gemeinsam im Digitalen“

M
Menke, Fabian

Projektmitarbeiter "LiGeDi"

O
Ohlerich, Gregor, Dr.
P
Planka, Sabine, Dr.

WS 2024/2025

P
Politt, Katja Christina, Dr.

Lehre: Seminar "230348 Syntaktische Analyse
des Gegenwartsdeutschen" im WS 2024/25

P
Preis, Matthias, Dr.
R
Riedl, Steve, Dr.
R
Rogalski, Ingrid

Leitung des Seminars "Radiojournalismus: On Air bei Hertz 87.9"

R
Rottschäfer, Nils, Dr.

Lehre und Forschung im Bereich Germanistische Literaturwissenschaft; Projektmitarbeit "BiLinked" und "KoLidi"

R
Rychter, Klaudia

Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof'in Dr. Nicole Masanek

S
Sahel, Said, Dr.
S
Schiefelbein, Ulrike
S
Schlüter, Fiona (M.Ed.)

wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof’in Lisa Schüler

S
Schöning, Anke
S
Siebold, Oliver, PD Dr.
S
Sliepen, Volker, Dr.

Arbeitsbereich Deutsche Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

S
Speckmann, Anne

Leitung des Seminars "Radiojournalismus: On Air bei Hertz 87.9"

S
Stiening, Gideon, Prof. Dr.

Vertretung von Herrn Dr. Benedikt Wolf

S
Streitbörger, Wolfgang, Dr. phil. , Dipl.-Journ. Univ,

Einführung in die Journalistik

S
Switalla, Bernd, Prof. i.R. Dr.
T
Tafazoli, Hamid, PD Dr.
V
von Ernst, Axel
V
Voß, Torsten, PD Dr.
W
Wiemers, Miriam

Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht"

W
Wirrer, Jan, Prof. i. R. Dr.
W
Wolf, Benedikt, Dr.
Z
Zimmermann, Michael