Personen- und Einrichtungssuche

SFB 1646: Sprachliche Kreativität in der Kommunikation

Homepage
Öffnen

Personen

I
Q
X
A
Ackermann, Tanja, Prof. Dr.

Bereich A: Sprachliche Kreativität und das Zeichen: Produktivität, Variabilität, Originalität

Projektleiterin im Projekt: A06
Aufkommen und Grenzen kreativen Sprachgebrauchs. Gescheiterte Kreativität im Deutschen und Romanischen

A

Bereich B: Sprachkreativität und Interpretation: Bedeutung, Kontext, Gemeinschaft

Projektleiterin im Projekt: B03
Indirektheit im Diskurs: Interrogative, implizite Bedeutung und Inkongruenz

A
Akelyan, Anna

Zentrale Projekte / Z 01: Zentrale Dienste

Wiss. Hilfskraft im Projekt Z01

A
Aksu, Hanna

Bereich A: Sprachliche Kreativität und das Zeichen: Produktivität, Variabilität, Originalität

Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt: A06
Aufkommen und Grenzen kreativen Sprachgebrauchs. Gescheiterte Kreativität im Deutschen und Romanischen

A
Alacam, Özge, Dr.

Bereich A: Sprachliche Kreativität und das Zeichen: Produktivität, Variabilität, Originalität

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt: A05
Kontextualisierte Metriken sprachlicher Kreativität in literarischen und nicht-literarischen Texten

A
Ali, Manar (M.Sc.)

Bereich B: Sprachkreativität und Interpretation: Bedeutung, Kontext, Gemeinschaft

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt: B02
Computerlinguistische Kreativität in Reference Games interaktiver Dialog-Agenten

A
Alimenti, Valentina (M.A.)

Bereich C: Sprachliche Kreativität und Kognition: Ressourcen einzelner Sprecher

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt: C05
Einblicke in sprachliche Kreativität anhand von Wortflüssigkeit

B
Backs, Michael

Bereich B: Sprachkreativität und Interpretation: Bedeutung, Kontext, Gemeinschaft

Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt: B03
Indirektheit im Diskurs: Interrogative, implizite Bedeutung und Inkongruenz

B
Balaban, Dilara (M.A.)

Bereich C: Sprachliche Kreativität und Kognition: Ressourcen einzelner Sprecher

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt: C01
Produktion und Perzeption kreativer Wortbildungen

B
Bárány, András, Dr.

Bereich A: Sprachliche Kreativität und das Zeichen: Produktivität, Variabilität, Originalität

Projetkleiter im Projekt: A01
Kreativität in (morpho)syntaktischer Variation: die Rolle von analogischen Prozessen

B
Bartsch, Marius (M.Ed.)

Bereich A: Sprachliche Kreativität und das Zeichen: Produktivität, Variabilität, Originalität

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt: A06
Aufkommen und Grenzen kreativen Sprachgebrauchs. Gescheiterte Kreativität im Deutschen und Romanischen

B
Belosevic, Milena, Dr.

Bereich B: Sprachkreativität und Interpretation: Bedeutung, Kontext, Gemeinschaft

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt: B04
Formalgrammatische und gesprächsanalytische Untersuchung kreativer Variationen von Mehrwortausdrücken

B

Bereich C: Sprachliche Kreativität und Kognition: Ressourcen einzelner Sprecher

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt: C01
Produktion und Perzeption kreativer Wortbildungen

B
Bin Abid, Umair

Bereich A: Sprachliche Kreativität und das Zeichen: Produktivität, Variabilität, Originalität

Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt: A03
Kreatives Hören: Interpretation an der Schnittstelle von Prosodie, Syntax und Informationsstruktur

B
Bott, Oliver, Prof. Dr.

Bereich B: Sprachkreativität und Interpretation: Bedeutung, Kontext, Gemeinschaft

Projektleiter im Projekt: B01
Coercion als kreativer Mechanismus in kompositionaler Interpretation

B

Zentrale Projekte / Ö: Projekt Öffentlichkeitsarbeit

Projektleiter im Projekt: Ö
Öffentlichkeitsarbeit

B
Bunzeck, Bastian

Bereich A: Sprachliche Kreativität und das Zeichen: Produktivität, Variabilität, Originalität

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt: A02
Neuschöpfung phonetischer Repräsentationen in unterschiedlichen kommunikativen Situationen

B
Buschmeier, Hendrik, Prof. Dr.-Ing.

Bereich B: Sprachkreativität und Interpretation: Bedeutung, Kontext, Gemeinschaft

Projektleiter im Projekt: B02
Computerlinguistische Kreativität in Reference Games interaktiver Dialog-Agenten

B

Zentrale Projekte / INF: Nutzerorientierte Forschungsinfrastruktur zur Unterstützung der Erhebung und (Wieder-)Verwendung von Sprachdaten

Projektleiter im Projekt: INF
Nutzerorientierte Forschungsinfrastruktur zur Unterstützung der Erhebung und (Wieder-) Verwendung von Sprachdaten

B
Buza, Ákos (M.A.)

Bereich A: Sprachliche Kreativität und das Zeichen: Produktivität, Variabilität, Originalität

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt: A03
Kreatives Hören: Interpretation an der Schnittstelle von Prosodie, Syntax und Informationsstruktur

C
Canes Nápoles, Amalia, Dr.

Bereich B: Sprachkreativität und Interpretation: Bedeutung, Kontext, Gemeinschaft

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt: B03
Indirektheit im Diskurs: Interrogative, implizite Bedeutung und Inkongruenz

C
Cholin, Joana, Prof. Dr.

Bereich A: Sprachliche Kreativität und das Zeichen: Produktivität, Variabilität, Originalität

Co-Sprecherin des SFB 1646
Projektleiterin im Projekt: A02
Neuschöpfung phonetischer Repräsentationen in unterschiedlichen kommunikativen Situationen

C

Bereich C: Sprachliche Kreativität und Kognition: Ressourcen einzelner Sprecher

Co-Sprecherin des SFB 1646
Projektleiterin in Projekten: C01, C02

D
Daczó, Szilvia (M. Phil.)

Bereich A: Sprachliche Kreativität und das Zeichen: Produktivität, Variabilität, Originalität

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt: A01
Kreativität in (morpho)syntaktischer Variation: die Rolle von analogischen Prozessen

D
de Beer, Carola, Dr.

Bereich C: Sprachliche Kreativität und Kognition: Ressourcen einzelner Sprecher

Projektleiterin im Projekt: C03
Kreativität in der verbalen und multimodalen Kommunikation bei Personen mit neurogenen Sprach- und Kommunikationsstörungen

D
Demina, Iuliia (M.A.)

Bereich B: Sprachkreativität und Interpretation: Bedeutung, Kontext, Gemeinschaft

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt: B03
Indirektheit im Diskurs: Interrogative, implizite Bedeutung und Inkongruenz

D
Diestelhorst, Paul (M.A.)

Bereich B: Sprachkreativität und Interpretation: Bedeutung, Kontext, Gemeinschaft

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt: B04
Formalgrammatische und gesprächsanalytische Untersuchung kreativer Variationen von Mehrwortausdrücken

D
Doksanbir, Esra

Bereich C: Sprachliche Kreativität und Kognition: Ressourcen einzelner Sprecher

Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt: C03
Kreativität in der verbalen und multimodalen Kommunikation bei Personen mit neurogenen Sprach- und Kommunikationsstörungen

D
Duran, Daniel, Dr.

Bereich A: Sprachliche Kreativität und das Zeichen: Produktivität, Variabilität, Originalität

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt: A02
Neuschöpfung phonetischer Repräsentationen in unterschiedlichen kommunikativen Situationen

E
Esplör, Paula Marie

Bereich B: Sprachkreativität und Interpretation: Bedeutung, Kontext, Gemeinschaft

Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt: B01
Coercion als kreativer Mechanismus in kompositionaler Interpretation

E
Ewald, Amelie (M.A.)

Bereich C: Sprachliche Kreativität und Kognition: Ressourcen einzelner Sprecher

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt: C01
Produktion und Perzeption kreativer Wortbildungen

F
Filimonova, Alexandra (M.A.)

Bereich C: Sprachliche Kreativität und Kognition: Ressourcen einzelner Sprecher

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt: C04
Zur Rolle sprachlicher Kreativität im Sprachgebrauch von ein- und mehrsprachigen Kindern mit und ohne Sprachentwicklungsstörungen

F
Firley, Johanna

Bereich A: Sprachliche Kreativität und das Zeichen: Produktivität, Variabilität, Originalität

Studentische Hilfskraft im Projekt: A01
Kreativität in (morpho)syntaktischer Variation: die Rolle von analogischen Prozessen

F
Fishman, Alon, Dr.

Bereich C: Sprachliche Kreativität und Kognition: Ressourcen einzelner Sprecher

Postdoc im Projekt: C02
Multimodale Kreativität in der Sprach-Gesten-Produktion

G
Gajda, Denise (M. Sc.)

Bereich C: Sprachliche Kreativität und Kognition: Ressourcen einzelner Sprecher

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt: C04
Zur Rolle sprachlicher Kreativität im Sprachgebrauch von ein- und mehrsprachigen Kindern mit und ohne Sprachentwicklungsstörungen

G
Gottschalk, Lisa (M.Sc.)

Bereich C: Sprachliche Kreativität und Kognition: Ressourcen einzelner Sprecher

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt: C02
Multimodale Kreativität in der Sprach-Gesten-Produktion

G
Gruttmann, Rebecca

Bereich B: Sprachkreativität und Interpretation: Bedeutung, Kontext, Gemeinschaft

Studentische Hilfskraft im Projekt: B04
Formalgrammatische und gesprächsanalytische Untersuchung kreativer Variationen von Mehrwortausdrücken

H
Häussler, Jana, Dr.

Bereich A: Sprachliche Kreativität und das Zeichen: Produktivität, Variabilität, Originalität

Projektleiterin im Projekt: A04
Empirische Profile grammatischer Kreativität

H

Bereich C: Sprachliche Kreativität und Kognition: Ressourcen einzelner Sprecher

Projektleiterin im Projekt: C01
Produktion und Perzeption kreativer Wortbildungen

H
Hartmann, Jutta, Prof. Dr.

Bereich A: Sprachliche Kreativität und das Zeichen: Produktivität, Variabilität, Originalität

Co-Sprecherin des SFB 1646
Projektleiterin in Projekten: A01, A03

H

Bereich B: Sprachkreativität und Interpretation: Bedeutung, Kontext, Gemeinschaft

Co-Sprecherin des SFB 1646
Projektleiterin im Projekt: B03
Indirektheit im Diskurs: Interrogative, implizite Bedeutung und Inkongruenz

H
Hartmann, Mareike (M.Sc.)

Bereich C: Sprachliche Kreativität und Kognition: Ressourcen einzelner Sprecher

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt: C03
Kreativität in der verbalen und multimodalen Kommunikation bei Personen mit neurogenen Sprach- und Kommunikationsstörungen

H
Heidemann, Lotta (M.Sc.)

Bereich C: Sprachliche Kreativität und Kognition: Ressourcen einzelner Sprecher

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt: C03
Kreativität in der verbalen und multimodalen Kommunikation bei Personen mit neurogenen Sprach- und Kommunikationsstörungen

H
Herbster, Celina

Bereich B: Sprachkreativität und Interpretation: Bedeutung, Kontext, Gemeinschaft

Studentische Hilfskraft im Projekt: B04
Formalgrammatische und gesprächsanalytische Untersuchung kreativer Variationen von Mehrwortausdrücken

H
Herrmann, Berenike, Prof. Dr.

Bereich A: Sprachliche Kreativität und das Zeichen: Produktivität, Variabilität, Originalität

Projektleiterin im Projekt: A05
Kontextualisierte Metriken sprachlicher Kreativität in literarischen und nicht-literarischen Texten

H
Hielscher-Fastabend, Martina, Prof. Dr.

Bereich C: Sprachliche Kreativität und Kognition: Ressourcen einzelner Sprecher

Projektleiterin in Projekten: C03, C04

H
Himmelreich, Anke, Dr.

Assoziiertes Mitglied (A01 & B03)

H
Hose, Andrea

Zentrale Projekte / Z 01: Zentrale Dienste

Sachbearbeitung. Projekt Z01: Zentrale Dienste.

H
Hristova, Mariya (M.A.)

Bereich B: Sprachkreativität und Interpretation: Bedeutung, Kontext, Gemeinschaft

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt: B04
Formalgrammatische und gesprächsanalytische Untersuchung kreativer Variationen von Mehrwortausdrücken

J
Jabeen, Farhat, Dr.

Bereich A: Sprachliche Kreativität und das Zeichen: Produktivität, Variabilität, Originalität

Projektleitung im Projekt: A03
Kreatives Hören: Interpretation an der Schnittstelle von Prosodie, Syntax und Informationsstruktur

J
Job, Barbara, Prof. Dr.

Bereich A: Sprachliche Kreativität und das Zeichen: Produktivität, Variabilität, Originalität

Projektleiterin im Projekt: A06
Aufkommen und Grenzen kreativen Sprachgebrauchs. Gescheiterte Kreativität im Deutschen und Romanischen

J

Bereich B: Sprachkreativität und Interpretation: Bedeutung, Kontext, Gemeinschaft

Projektleiterin im Projekt: B04
Formalgrammatische und gesprächsanalytische Untersuchung kreativer Variationen von Mehrwortausdrücken

J

Zentrale Projekte / Ö: Projekt Öffentlichkeitsarbeit

Projektleiterin in Projekten: Ö

J
Joppek, Marc

Zentrale Projekte / INF: Nutzerorientierte Forschungsinfrastruktur zur Unterstützung der Erhebung und (Wieder-)Verwendung von Sprachdaten

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt: INF
Nutzerorientierte Forschungsinfrastruktur zur Unterstützung der Erhebung und (Wieder-) Verwendung von Sprachdaten

J
Jorschick, Annett, Dr.

Zentrale Projekte / INF: Nutzerorientierte Forschungsinfrastruktur zur Unterstützung der Erhebung und (Wieder-)Verwendung von Sprachdaten

Projektleiterin im Projekt: INF
Nutzerorientierte Forschungsinfrastruktur zur Unterstützung der Erhebung und (Wieder-) Verwendung von Sprachdaten

J
Junker (geb. Schüz), Simeon

Bereich B: Sprachkreativität und Interpretation: Bedeutung, Kontext, Gemeinschaft

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt: B02 Computerlinguistische Kreativität in Reference Games interaktiver Dialog-Agenten

K
Kankowski, Florian (B.A.)

Zentrale Projekte / Ö: Projekt Öffentlichkeitsarbeit

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt: Ö
Öffentlichkeitsarbeit

K
Kirsch, Vincent

Bereich C: Sprachliche Kreativität und Kognition: Ressourcen einzelner Sprecher

Studentische Hilfskraft im Projekt: C04
Zur Rolle sprachlicher Kreativität im Sprachgebrauch von ein- und mehrsprachigen Kindern mit und ohne Sprachentwicklungsstörungen

K
Kißler, Johanna, Prof.'in Dr.

Bereich C: Sprachliche Kreativität und Kognition: Ressourcen einzelner Sprecher

Projektleitung im Projekt: C05
Einblicke in sprachliche Kreativität anhand von Wortflüssigkeit

K
Kleineberg, Désirée, Dr.

Bereich A: Sprachliche Kreativität und das Zeichen: Produktivität, Variabilität, Originalität

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt: A06
Aufkommen und Grenzen kreativen Sprachgebrauchs. Gescheiterte Kreativität im Deutschen und Romanischen

K
Knerich, Heike, Dr.

Bereich B: Sprachkreativität und Interpretation: Bedeutung, Kontext, Gemeinschaft

Projektleitung im Projekt: B04
Formalgrammatische und gesprächsanalytische Untersuchung kreativer Variationen von Mehrwortausdrücken

K
Koch, Larissa

Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt: B02
Computerlinguistische Kreativität in Reference Games interaktiver Dialog-Agenten

K
Koci, Anamaria

Zentrale Projekte / SFB 1646: Sprachliche Kreativität in der Kommunikation / Zentrale Projekte / RTG

Studentische Hilfskraft im Projekt: RTG

K
Königsberger, Susanne

Zentrale Projekte / Z 01: Zentrale Dienste

Sachbearbeitung. Projekt Z01: Zentrale Dienste.

K
Kohn, Birgit, Dr.

Zentrale Projekte / Z 01: Zentrale Dienste

Geschäftsführung im SFB 1646

K

Zentrale Projekte / SFB 1646: Sprachliche Kreativität in der Kommunikation / Zentrale Projekte / RTG

Koordinatorin Integriertes Graduiertenkolleg

K
Kopp, Stefan, Prof. Dr.-Ing.

Bereich C: Sprachliche Kreativität und Kognition: Ressourcen einzelner Sprecher

Projektleitung im Projekt: C02
Multimodale Kreativität in der Sprach-Gesten-Produktion

K
Krenz, Hannah

Bereich A: Sprachliche Kreativität und das Zeichen: Produktivität, Variabilität, Originalität

Studentische Hilfskraft im Projekt: A06
Aufkommen und Grenzen kreativen Sprachgebrauchs. Gescheiterte Kreativität im Deutschen und Romanischen

K
Kutscher, Anna, Dr.

Bereich B: Sprachkreativität und Interpretation: Bedeutung, Kontext, Gemeinschaft

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt: B04
Formalgrammatische und gesprächsanalytische Untersuchung kreativer Variationen von Mehrwortausdrücken

L
Lachenmaier, Clara (M.A.)

Bereich B: Sprachkreativität und Interpretation: Bedeutung, Kontext, Gemeinschaft

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt: B02 Computerlinguistische Kreativität in Reference Games interaktiver Dialog-Agenten

L
Lange, Robert (M.A. )

Bereich A: Sprachliche Kreativität und das Zeichen: Produktivität, Variabilität, Originalität

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt: A04
Empirische Profile grammatischer Kreativität

L
Laubenstein, Eleonore (M.A. )

Bereich A: Sprachliche Kreativität und das Zeichen: Produktivität, Variabilität, Originalität

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt: A04
Empirische Profile grammatischer Kreativität

L
Linnemann, Patricia (M.A.)

Bereich B: Sprachkreativität und Interpretation: Bedeutung, Kontext, Gemeinschaft

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt: B04
Formalgrammatische und gesprächsanalytische Untersuchung kreativer Variationen von Mehrwortausdrücken

M
Michaelis, Jens, Prof. Dr.

Bereich B: Sprachkreativität und Interpretation: Bedeutung, Kontext, Gemeinschaft

Projektleiter im Projekt: B01
Coercion als kreativer Mechanismus in kompositionaler Interpretation

M
Mohammadi, Maryam, Dr.

Zentrale Projekte / INF: Nutzerorientierte Forschungsinfrastruktur zur Unterstützung der Erhebung und (Wieder-)Verwendung von Sprachdaten

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt: INF
Nutzerorientierte Forschungsinfrastruktur zur Unterstützung der Erhebung und (Wieder-) Verwendung von Sprachdaten

M
Mohme-Steineberg, Frederic

Bereich A: Sprachliche Kreativität und das Zeichen: Produktivität, Variabilität, Originalität

Studentische Hilfskraft im Projekt: A04
Empirische Profile grammatischer Kreativität

M
Momen, Omar (M.Sc.)

Bereich A: Sprachliche Kreativität und das Zeichen: Produktivität, Variabilität, Originalität

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt A05
Kontextualisierte Metriken sprachlicher Kreativität in literarischen und nicht-literarischen Texten

M
Müller, Luca

Bereich B: Sprachkreativität und Interpretation: Bedeutung, Kontext, Gemeinschaft

Studentische Hilfskraft im Projekt: B05
Open Texture als Quelle semantischer Kreativität

M
Musa, Ardian

Bereich B: Sprachkreativität und Interpretation: Bedeutung, Kontext, Gemeinschaft

Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt: B04
Formalgrammatische und gesprächsanalytische Untersuchung kreativer Variationen von Mehrwortausdrücken

N
Nicolas, René (M.A.)

Bereich B: Sprachkreativität und Interpretation: Bedeutung, Kontext, Gemeinschaft

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt: B03
Indirektheit im Diskurs: Interrogative, implizite Bedeutung und Inkongruenz

N
Nikolow, Sybilla, PD Dr.

Zentrale Projekte / Ö: Projekt Öffentlichkeitsarbeit

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Ö
Öffentlichkeitsarbeit

N
Nimtz, Christian, Prof. Dr.

Bereich B: Sprachkreativität und Interpretation: Bedeutung, Kontext, Gemeinschaft

Projektleiter im Projekt: B05
Open Texture als Quelle semantischer Kreativität

O
Osthoff, Sina

Bereich C: Sprachliche Kreativität und Kognition: Ressourcen einzelner Sprecher

Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt C03

P
Pansegrau, Petra, Dr.

Zentrale Projekte / Ö: Projekt Öffentlichkeitsarbeit

Projektleiterin im Projekt: Ö
Öffentlichkeitsarbeit

P
Patil, Shravani (M.A.)

Bereich A: Sprachliche Kreativität und das Zeichen: Produktivität, Variabilität, Originalität

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt: A03
Kreatives Hören: Interpretation an der Schnittstelle von Prosodie, Syntax und Informationsstruktur

P
Peiseler, Natalja Selina, Dr.

Bereich B: Sprachkreativität und Interpretation: Bedeutung, Kontext, Gemeinschaft

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt: B01
Coercion als kreativer Mechanismus in kompositionaler Interpretation

P
Politt, Katja Christina, Dr.

Zentrale Projekte / INF: Nutzerorientierte Forschungsinfrastruktur zur Unterstützung der Erhebung und (Wieder-)Verwendung von Sprachdaten

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt: INF
Nutzerorientierte Forschungsinfrastruktur zur Unterstützung der Erhebung und (Wieder-) Verwendung von Sprachdaten

R
Rassia, Panagiota (M.A.)

Bereich B: Sprachkreativität und Interpretation: Bedeutung, Kontext, Gemeinschaft

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt: B01
Coercion als kreativer Mechanismus in kompositionaler Interpretation

R
Rauterberg, Nils

Bereich A: Sprachliche Kreativität und das Zeichen: Produktivität, Variabilität, Originalität

Studentische Hilfskraft im Projekt: A04
Empirische Profile grammatischer Kreativität

R
Rehage, Karoline

Bereich A: Sprachliche Kreativität und das Zeichen: Produktivität, Variabilität, Originalität

Studentische Hilfskraft im Projekt: A05
Kontextualisierte Metriken sprachlicher Kreativität in literarischen und nicht-literarischen Texten

R
Reimann, Ella Lisanne

Bereich A: Sprachliche Kreativität und das Zeichen: Produktivität, Variabilität, Originalität

Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt: A01
Kreativität in (morpho)syntaktischer Variation: die Rolle von analogischen Prozessen

R
Richter, Kerstin, Dr.

Bereich C: Sprachliche Kreativität und Kognition: Ressourcen einzelner Sprecher

Projektleiterin im Projekt: C03
Creativity in verbal and multi-modal communication of people with neurogenic language and communication disorders

R
Riester, Arndt, Dr.

Bereich B: Sprachkreativität und Interpretation: Bedeutung, Kontext, Gemeinschaft

Projektleiter im Projekt: B03
Indirektheit im Diskurs: Interrogative, implizite Bedeutung und Inkongruenz

R
Rittig, Tim Jonas (M.A.)

Zentrale Projekte / Ö: Projekt Öffentlichkeitsarbeit

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt Ö
Öffentlichkeitsarbeit

R
Rupprecht, Vicky

Studentische Hilfskraft im Projekt: B02
Computerlinguistische Kreativität in Reference Games interaktiver Dialog-Agenten

S
Sahel, Said, Dr.

Bereich A: Sprachliche Kreativität und das Zeichen: Produktivität, Variabilität, Originalität

Projektleiter im Projekt: A06
Aufkommen und Grenzen kreativen Sprachgebrauchs. Gescheiterte Kreativität im Deutschen und Romanischen

S
Schade, Leonie (M.A.)

Bereich A: Sprachliche Kreativität und das Zeichen: Produktivität, Variabilität, Originalität

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt: A02
Neuschöpfung phonetischer Repräsentationen in unterschiedlichen kommunikativen Situationen

S
Schaller, Birte, Dr.

Zentrale Projekte / Ö: Projekt Öffentlichkeitsarbeit

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Ö
Öffentlichkeitsarbeit

S
Schimmel, Annika

Bereich B: Sprachkreativität und Interpretation: Bedeutung, Kontext, Gemeinschaft

Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt: B04
Formalgrammatische und gesprächsanalytische Untersuchung kreativer Variationen von Mehrwortausdrücken

S
Schirrmeister, Alice

Bereich C: Sprachliche Kreativität und Kognition: Ressourcen einzelner Sprecher

Wissenschaftlicher Hilfskraft im Projekt: C02
Multimodale Kreativität in der Sprach-Gesten-Produktion

S
Schnell, Clara

Bereich A: Sprachliche Kreativität und das Zeichen: Produktivität, Variabilität, Originalität

Studentische Hilfskraft im Projekt: A03
Kreatives Hören: Interpretation an der Schnittstelle von Prosodie, Syntax und Informationsstruktur

S
Schrader, Paul, Prof. Dr.

Zentrale Projekte / INF: Nutzerorientierte Forschungsinfrastruktur zur Unterstützung der Erhebung und (Wieder-)Verwendung von Sprachdaten

Projektleiter im Projekt: INF
Nutzerorientierte Forschungsinfrastruktur zur Unterstützung der Erhebung und (Wieder-) Verwendung von Sprachdaten

S
Schrenk, Elena Maria

Zentrale Projekte / SFB 1646: Sprachliche Kreativität in der Kommunikation / Zentrale Projekte / RTG

Wissenschaftliche Hilfskraft im RTG

S
Schröder, Anne, Prof. Dr.

Assoziiertes Mitglied

S
Schubert, Raoul

Bereich B: Sprachkreativität und Interpretation: Bedeutung, Kontext, Gemeinschaft

Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt: B03
Indirektheit im Diskurs: Interrogative, implizite Bedeutung und Inkongruenz

S
Schüsser, Lisa

Zentrale Projekte / Z 01: Zentrale Dienste

Wiss. Hilfskraft im Projekt: Z01

S
Schulte, Marion, PD Dr.

Assoziiertes Mitglied

S
Settinieri, Julia, Prof. Dr.

Bereich C: Sprachliche Kreativität und Kognition: Ressourcen einzelner Sprecher

Projektleiterin im Projekt: C04
Zur Rolle sprachlicher Kreativität im Sprachgebrauch von ein- und mehrsprachigen Kindern mit und ohne Sprachentwicklungsstörungen

S

Zentrale Projekte / SFB 1646: Sprachliche Kreativität in der Kommunikation / Zentrale Projekte / RTG

Projektleiterin im Projekt: RTG
Integriertes Graduiertenkolleg

S
Sitter, Emilie (M.A.)

Bereich A: Sprachliche Kreativität und das Zeichen: Produktivität, Variabilität, Originalität

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt: A05
Kontextualisierte Metriken sprachlicher Kreativität in literarischen und nicht-literarischen Texten

S
Solstad, Torgrim, Dr.

Bereich B: Sprachkreativität und Interpretation: Bedeutung, Kontext, Gemeinschaft

Projektleiter im Projekt: B01
Coercion als kreativer Mechanismus in kompositionaler Interpretation

S

Zentrale Projekte / Ö: Projekt Öffentlichkeitsarbeit

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt Ö
Öffentlichkeitsarbeit

S
Steig, Florian

Bereich A: Sprachliche Kreativität und das Zeichen: Produktivität, Variabilität, Originalität

Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt: A05
Kontextualisierte Metriken sprachlicher Kreativität in literarischen und nicht-literarischen Texten

S
Strathmann, Aliena

Zentrale Projekte / INF: Nutzerorientierte Forschungsinfrastruktur zur Unterstützung der Erhebung und (Wieder-)Verwendung von Sprachdaten

Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt: INF
Nutzerorientierte Forschungsinfrastruktur zur Unterstützung der Erhebung und (Wieder-) Verwendung von Sprachdaten

T
Thenen, Raphaela (M. A.)

Bereich B: Sprachkreativität und Interpretation: Bedeutung, Kontext, Gemeinschaft

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt: B05
Open Texture als Quelle semantischer Kreativität

T
Tiemann, Elisabeth

Bereich C: Sprachliche Kreativität und Kognition: Ressourcen einzelner Sprecher

Studentische Hilfskraft im Projekt: C01
Produktion und Perzeption kreativer Wortbildungen

T
Tono, Marie Luise

Zentrale Projekte / INF: Nutzerorientierte Forschungsinfrastruktur zur Unterstützung der Erhebung und (Wieder-)Verwendung von Sprachdaten

Stud. Hilfskraft im Projekt: INF

U
Unruh, Natascha

Bereich C: Sprachliche Kreativität und Kognition: Ressourcen einzelner Sprecher

Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt: C04
Zur Rolle sprachlicher Kreativität im Sprachgebrauch von ein- und mehrsprachigen Kindern mit und ohne Sprachentwicklungsstörungen

V
Vidua, Bedia Leah (M.A.)

Bereich C: Sprachliche Kreativität und Kognition: Ressourcen einzelner Sprecher

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt: C05
Einblicke in sprachliche Kreativität anhand von Wortflüssigkeit

V
Vogel, Ralf, Prof. Dr.

Bereich A: Sprachliche Kreativität und das Zeichen: Produktivität, Variabilität, Originalität

Sprecher des SFB 1646
Projektleitung im Projekt: A04
Empirische Profile grammatischer Kreativität

V

Bereich B: Sprachkreativität und Interpretation: Bedeutung, Kontext, Gemeinschaft

Sprecher des SFB 1646
Projektleiter im Projekt: B04
Formalgrammatische und gesprächsanalytische Untersuchung kreativer Variationen von Mehrwortausdrücken

V

Zentrale Projekte / Z 01: Zentrale Dienste

Sprecher des SFB 1646
Projektleiter im Projekt: Z01
Zentrale Dienste

V
von Dombrowski, Lara (B. Sc.)

Zentrale Projekte / INF: Nutzerorientierte Forschungsinfrastruktur zur Unterstützung der Erhebung und (Wieder-)Verwendung von Sprachdaten

Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt: INF
Nutzerorientierte Forschungsinfrastruktur zur Unterstützung der Erhebung und (Wieder-) Verwendung von Sprachdaten

V
von Legat, Rebekka

Bereich A: Sprachliche Kreativität und das Zeichen: Produktivität, Variabilität, Originalität

Studentische Hilfskraft im Projekt: A06
Aufkommen und Grenzen kreativen Sprachgebrauchs. Gescheiterte Kreativität im Deutschen und Romanischen

W
Wackerbarth, Moritz

Bereich A: Sprachliche Kreativität und das Zeichen: Produktivität, Variabilität, Originalität

Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt: A02
Neuschöpfung phonetischer Repräsentationen in unterschiedlichen kommunikativen Situationen

W
Wagner, Petra, Prof. Dr.

Bereich A: Sprachliche Kreativität und das Zeichen: Produktivität, Variabilität, Originalität

Projektleiterin in Projekten: A02, A03

W
Wegrzyn, Martin, Dr.

Bereich C: Sprachliche Kreativität und Kognition: Ressourcen einzelner Sprecher

Projektleiter im Projekt: C05
Einblicke in sprachliche Kreativität anhand von Wortflüssigkeit

W
Wick, Julian Seraph

Zentrale Projekte / INF: Nutzerorientierte Forschungsinfrastruktur zur Unterstützung der Erhebung und (Wieder-)Verwendung von Sprachdaten

Studentische Hilfskraft im Projekt: INF
Nutzerorientierte Forschungsinfrastruktur zur Unterstützung der Erhebung und (Wieder-) Verwendung von Sprachdaten

Y
Yang, Shuya

Bereich B: Sprachkreativität und Interpretation: Bedeutung, Kontext, Gemeinschaft

Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt: B01
Coercion als kreativer Mechanismus in kompositionaler Interpretation

Z
Zakkou, Julia, J.-Prof. Dr.

Bereich B: Sprachkreativität und Interpretation: Bedeutung, Kontext, Gemeinschaft

Projektleiterin im Projekt: B05
Open Texture als Quelle semantischer Kreativität

Z
Zarrieß, Sina, Prof. Dr.

Bereich A: Sprachliche Kreativität und das Zeichen: Produktivität, Variabilität, Originalität

Projektleiterin in Projekten: A02, A05

Z

Bereich B: Sprachkreativität und Interpretation: Bedeutung, Kontext, Gemeinschaft

Projektleiterin im Projekt: B02
Computerlinguistische Kreativität in Reference Games interaktiver Dialog-Agenten

Z
Zöfelt, Fabian (M.A.)

Bereich A: Sprachliche Kreativität und das Zeichen: Produktivität, Variabilität, Originalität

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt: A01
Kreativität in (morpho)syntaktischer Variation: die Rolle von analogischen Prozessen