205008 | Kraemer, Beyschlag | Vielfalt und spezielle Biologie der Blütenpflanzen | V | Mi 8-10 in H10 |
205059 | Lutter, Niehaus, Schwarz, Bednarz, Dodero | Seminar Astrobiologie: Nicht von dieser Welt? Vorbesprechung: xx.04., 12:00, G 01-101 | S | Mi 12-14 in G01-101 |
205061 | Schmoll, Reinhold, Ramm | Evolution Seminar Beginn siehe Aushang | S | Mo 16-18 in VHF.01.211 |
205067 | Schmoll | The Stats Club | S | Di 9-11 in VHF.01.210 |
205071 | Kraemer | Journalclub: Aktuelle Arbeiten zur Bestäubungsökologie | S | in V2-139 |
205073 | Schweiger | Literaturseminar Chemische Ökologie in der vorlesungsfreien Zeit ab 26.07. | S | Do 16-18 in W1-135 in der vorlesungsfreien Zeit |
205099 | Kaltschmidt, Lutter, Fischer, Merten | Geschlechtsspezifische Aspekte in der Biomedizin Diese Veranstaltung richtet sich primär an Studierende der Fakultät für Biologie. Bei Verfügbarkeit weiterer Plätze wird die Veranstaltung zusätzlich für die Fakultäten Gesundheitswissenschaften, Physik, Psychologie und Sportwissenschaft sowie Soziologie geöffnet. Begrenzte Teilnehmerzahl: 45 | S | Mi 16-18 in X-E1-201 |
205101 | Beyschlag, Müller | Formenkenntnis Blütenpflanzen Vorbesprechung 1. Kurstag Begrenzte Teilnehmerzahl: 24 eKVV Teilnehmermanagement | Ü | Mi 16-18 in W0-107 |
205102 | Beyschlag | Pflanzenökologische Methoden eKVV Teilnehmermanagement | V | Do 17-19 in W4-135 |
208000 | Grotjohann, Kraemer, Krüger | Biologie und Umwelt | Ko | Di 18-20, einmalig in H2; Di 18-20, einmalig in H2; Di 18-20, einmalig in H2 |
209620 | Dietz, Viehhauser, Seidel | Biochemistry and Physiology | S | Mi 9-11 in W5-135 |