Germanistik / Master of Education: Fortsetzung Nebenfach (Gymnasium und Gesamtschule)

FsB vom 15.12.2021 (Einschreibung ab SoSe 2022)
Vorlesungsverzeichnis für das SoSe 2023

Modul 23-GER-VRPS_GymGe Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (GymGe)

1. Literaturdidaktisches Seminar (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230274 Preis Textzugänge: Vorstellungsbildung im Literaturunterricht
Diese Veranstaltung ist eine ‚echte‘ M.Ed.-Veranstaltung; sie kann nicht vorstudiert werden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in V2-213
230545 Bremer Lesekompetenzentwicklung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16, einmalig ONLINE Platzvergabe und Teamzuordnung ; N. N., N. N. VOR ORT & ONLINE in Luisenschule Bielefeld (33602) semesterbegleitend 1xwöchtl. 45-60 Min. nach individueller Absprache; Fr 13-17, einmalig ONLINE Vorbereitungsseminar ; Fr 14-16, einmalig ONLINE Reflexion

2. Sprachdidaktisches Seminar (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230232 Schüler Lesen und Schreiben digital
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in D2-152
230235 N.N. (wiss. Mit. Prof. Schüler) Textschreiben und Rechtschreiben
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mi 12-14 in U2-139; Fr 14-18, einmalig in X-E0-226; Sa 9-17, einmalig in X-E0-220; Fr 14-18, einmalig in X-E0-226; Sa 9-17, einmalig in X-E0-226

3. Vorbereitung Praxissemester (VPS) (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230276 Schöning Vorbereitung Praxissemester Germanistik (VPS) I, Lehramt GymGe/HRSGe: Literaturdidaktischer Schwerpunkt
Diese Veranstaltung ist eine "echte" M.Ed.-Veranstaltung; sie kann nicht vorstudiert werden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 8:30-10 s.t. in X-E0-208
230411 Preis Vorbereitung Praxissemester Germanistik (VPS) II, Lehramt GymGe/HRSGe: Literaturdidaktischer Schwerpunkt
Diese Veranstaltung ist eine ‚echte‘ M.Ed.-Veranstaltung; sie kann nicht vorstudiert werden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 8-10 in X-E0-204
230450 Jonischkait Vorbereitung Praxissemester Germanistik (VPS) III, Lehramt GymGe/HRSGe: Sprachdidaktischer Schwerpunkt
Diese Veranstaltung ist eine "echte" M.Ed.-Veranstaltung; sie kann nicht vorstudiert werden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 8:30-10 s.t. in V4-116

4. Nachbereitung Praxissemester (RPS) (Ko o. Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230238 Schüler Nachbereitung Praxissemester Germanistik (RPS) Sprachdidaktischer Schwerpunkt BS Mi 9-13, einmalig in E01-108; Mi 9-13, einmalig in E01-108
230412 Jonischkait Nachbereitung Praxissemester Germanistik (RPS) II, Lehramt GymGe/HRSGe: Sprachdidaktischer Schwerpunkt
Die Veranstaltung ist eine Folgeveranstaltung des Seminars 230168 Vorbereitung Praxissemester Germanistik (VPS) II, Lehramt GymGe/HRSGe: Sprachdidaktischer Schwerpunkt (S) (WiSe 2022/2023).
BS Di 12-16, einmalig in X-E0-211; Do 8-12, einmalig in X-E0-211
230441 Siebold Nachbereitung Praxissemester (RPS) IV, Lehramt GymGe/HRSGe, Sprachdidaktischer Schwerpunkt (S) S N. N. 9-16, Block
230452 Schöning Nachbereitung Praxissemester Germanistik (RPS) I, Lehramt GymGe/HRSGe: Literaturdidaktischer Schwerpunkt
Das Seminar dient der Nachbereitung des Praxissemesters Beginn Februar 2023. Es ist die Fortsetzung des Seminars: 230069 Vorbereitung Praxissemester Germanistik (VPS) I, Lehramt GymGe/HRSGe: Literaturdidaktischer Schwerpunkt (S) (WiSe 2022/2023)
S Mo 10-14, einmalig in T0-145; Di 10-14, einmalig in V4-112

Modul 23-GER-M.Ed.Sek. Mastermodul: Schulrelevante Aspekte der Literatur- und Sprachwissenschaft

Veranstaltung 1: Linguistik (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230255 Kutscher Standardsprache und Sondersprachen im Vergleich
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in U2-229
230536 Sahel Wie viel und welche Grammatik braucht die Schule?
Begrenzte Teilnahmezahl: 35 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in X-E1-202

Veranstaltung 2: Literaturwissenschaft (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230554 N.N. Goethes Werther und der Adoleszenzroman
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 16-18 in U2-205
230587 Kauffmann Zwischen Romantik und Vormärz: Heinrich Heine
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in U2-229

Modul 23-GER-PAdSL Ältere deutsche Sprache und Literatur

Einführung in die älteren Sprachstufen des Deutschen (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230158 Gold Einführung in die älteren Sprachstufen des Deutschen S Mi 14-16 in C01-258

Mediävistisches Seminar (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230159 Gold Mediävistisches Seminar: Erzählen von verkehrter Welt und Untergang: Heinrich Wittenwilers 'Ring' S Fr 10-12 in C01-258
230161 Riedl Mediävistisches Seminar: Klassische Artusromane? Hartmanns von Aue 'Erec' und 'Iwein' S Mi 12-14 in C01-258

Modul 23-GER-PLing1 Systematische Aspekte des Deutschen

Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230199 Belosevic Namengrammatik S Mo 8-10 in C2-144
230538 Sahel Wortstellung im Deutschen S Do 14-16 in U2-229
230621 Weingarten Schriftlinguistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in U2-139

Veranstaltung 2 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230199 Belosevic Namengrammatik S Mo 8-10 in C2-144
230538 Sahel Wortstellung im Deutschen S Do 14-16 in U2-229
230621 Weingarten Schriftlinguistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in U2-139

Modul 23-GER-PLing2 Dynamische Aspekte des Deutschen

Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230194 Jorschick, Häussler ExperiWie: Experimentelle Untersuchungen in der Sprachforschung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in C01-273
230200 Belosevic, Häussler Wortbildungskreativität psycholinguistisch untersuchen S Di 16-18 in C01-258
230375 Seelbach Geschichte der deutschen Sprache S Mo 14-16 in T2-141

Veranstaltung 2 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230194 Jorschick, Häussler ExperiWie: Experimentelle Untersuchungen in der Sprachforschung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in C01-273
230200 Belosevic, Häussler Wortbildungskreativität psycholinguistisch untersuchen S Di 16-18 in C01-258
230375 Seelbach Geschichte der deutschen Sprache S Mo 14-16 in T2-141

Modul 23-GER-PLing3 Kommunikationsanalyse

Arbeitsfelder der Kommunikationsanalyse (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230201 Belosevic Kommunikation und Vertrauen S Mo 10-12 in X-E0-202
230462 Schaller Gespräche analysieren S Do 12-14 in X-E1-201
230608 Weingarten Phonetische Analyse mündlicher Kommunikation
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in C0-259

Grundlagen der Kommunikationsanalyse (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230439 Siebold Einführung in die Kommunikationsanalyse S Mo 12-14 in H3

Modul 23-GER-PLit2 Gegenwartsliteratur und Medien

Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung) (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230034 Herrmann, Zarrieß Stilanalyse. Komputationelle und hermeneutische Ansätze S Mo 12-14 in U2-139
230135 Hillebrandt Westalgie? Rückblicke auf die alte BRD S Mi 14-16 in U2-229
230136 Hillebrandt Nature Writing S Di 16-18 in C0-259
230343 Rottschäfer Detmold, "Napoleon" und "Die Hermannsschlacht": Ein Instagram-Kanal zu Leben und Werk Christian Dietrich Grabbes S Mi 14-16 in U2-139
230459 van Beek Geschichte(n)? Erzählen? Perspektiven auf Games und Literatur
Geschichte(n)? Erzählen? Perspektiven auf Games und Literatur
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in C01-258
230497 Zimmermann Dramatische Werkstatt
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in C02-235; Mo 10-16, einmalig in manufactur Herford; Di 16-22, einmalig in manufactur Herford
230499 Zimmermann Theater-Studio
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-12 in C02-235; Mo 14-18, Block in manufactur Herford
230631 Jüttner Popliteratur
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 12-14 in U2-240

Veranstaltung 2 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230034 Herrmann, Zarrieß Stilanalyse. Komputationelle und hermeneutische Ansätze S Mo 12-14 in U2-139
230135 Hillebrandt Westalgie? Rückblicke auf die alte BRD S Mi 14-16 in U2-229
230136 Hillebrandt Nature Writing S Di 16-18 in C0-259
230343 Rottschäfer Detmold, "Napoleon" und "Die Hermannsschlacht": Ein Instagram-Kanal zu Leben und Werk Christian Dietrich Grabbes S Mi 14-16 in U2-139
230459 van Beek Geschichte(n)? Erzählen? Perspektiven auf Games und Literatur
Geschichte(n)? Erzählen? Perspektiven auf Games und Literatur
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in C01-258
230497 Zimmermann Dramatische Werkstatt
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in C02-235; Mo 10-16, einmalig in manufactur Herford; Di 16-22, einmalig in manufactur Herford
230499 Zimmermann Theater-Studio
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-12 in C02-235; Mo 14-18, Block in manufactur Herford
230631 Jüttner Popliteratur
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 12-14 in U2-240

Modul 23-GER-PLit3 Autoren, Werke, Diskurse

Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung) (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230125 Andres Goethe, Faust I S Mi 16-18 in V2-205
230139 Mohr Liebe und Gesellschaft. Der mittelhochdeutsche Minnesang V Do 10-12 in C0-269
230140 Jagdschian Postmodernes Erzählen in der Kinder- und Jugendliteratur
Begrenzte Teilnahmezahl: 46 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 8-10 in X-E0-200
230409 Erhart Balladen, Gesellschaft, Musik (François Villon, Brecht, Biermann, Hannes Wader) (mit Exkursion Berlin) S Di 10-12 in C01-230
230425 Schiefelbein Wie soll man leben? Diätetik in der Erzählliteratur um 1800 S Fr 14-16, einmalig in X-E0-220 Vorbereitungssitzung I; Fr 14-16, einmalig in V2-200 Vorbereitungssitzung II; 9:30-15:30, Block in V2-200
230537 Herrmann Heinrich von Kleist im Kontext. Neue literaturhistorische Zugänge
Begrenzung der TN-Zahl wegen methodischer Einheit, die einen Betreuungsschlüssel erfordert
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 10-12, einmalig ONLINE Vorbesprechung; Fr 10-16 s.t., einmalig ONLINE Block 1; Fr 10-16 s.t., einmalig ONLINE Block 2; Sa 10-16 s.t., einmalig ONLINE Block 2
230606 Gronich Politische Literatur in der DDR: Brigitte Reimann - Maxi Wander - Christa Wolf S Di 10-12 in U2-229
300839 König, Wolf Undiszipliniertes Schreiben. Roland Barthes Körper zwischen Sprache und Materialität S Di 10-12 in X-E1-107; Di 10-12, einmalig in X-E1-103; Di 10-12 in X-E1-107; Di 10-12, einmalig in X-E1-103; Di 10-12, einmalig in X-E1-107; Di 10-12, einmalig in X-E0-216; Di 10-12 in X-E1-107

Veranstaltung 2 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230125 Andres Goethe, Faust I S Mi 16-18 in V2-205
230139 Mohr Liebe und Gesellschaft. Der mittelhochdeutsche Minnesang V Do 10-12 in C0-269
230140 Jagdschian Postmodernes Erzählen in der Kinder- und Jugendliteratur
Begrenzte Teilnahmezahl: 46 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 8-10 in X-E0-200
230409 Erhart Balladen, Gesellschaft, Musik (François Villon, Brecht, Biermann, Hannes Wader) (mit Exkursion Berlin) S Di 10-12 in C01-230
230425 Schiefelbein Wie soll man leben? Diätetik in der Erzählliteratur um 1800 S Fr 14-16, einmalig in X-E0-220 Vorbereitungssitzung I; Fr 14-16, einmalig in V2-200 Vorbereitungssitzung II; 9:30-15:30, Block in V2-200
230537 Herrmann Heinrich von Kleist im Kontext. Neue literaturhistorische Zugänge
Begrenzung der TN-Zahl wegen methodischer Einheit, die einen Betreuungsschlüssel erfordert
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 10-12, einmalig ONLINE Vorbesprechung; Fr 10-16 s.t., einmalig ONLINE Block 1; Fr 10-16 s.t., einmalig ONLINE Block 2; Sa 10-16 s.t., einmalig ONLINE Block 2
230606 Gronich Politische Literatur in der DDR: Brigitte Reimann - Maxi Wander - Christa Wolf S Di 10-12 in U2-229
300839 König, Wolf Undiszipliniertes Schreiben. Roland Barthes Körper zwischen Sprache und Materialität S Di 10-12 in X-E1-107; Di 10-12, einmalig in X-E1-103; Di 10-12 in X-E1-107; Di 10-12, einmalig in X-E1-103; Di 10-12, einmalig in X-E1-107; Di 10-12, einmalig in X-E0-216; Di 10-12 in X-E1-107

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230605 Schulte, Erik Langer Einführungstage der LiLi-Fakultät E-Kurs Di 8-10, einmalig in H4; Di 10-16, einmalig in U2-233; Di 10-16, einmalig in D2-136, X-E0-230, T2-213, T2-227, U2-107, U2-200, U2-223, V2-121, V2-213, X-E1-201, Y-1-200, Y-1-201, Y-1-202, C01-249; Di 12-14, einmalig in H4; 10-16, Block in U2-205, V2-105/115; Mi 10-16, einmalig in V2-135, X-E0-230, T2-213, T2-227, U2-107, U2-200, U2-223, V2-121, V2-213, X-E1-201, Y-1-200, Y-1-201, Y-1-202, X-E0-222; Mi 10-16, einmalig in U2-233; Mi 12-14, einmalig in H1, H14, H3, H5, X-E0-001; Mi 12-14, einmalig in T2-205, V2-205; Mi 16-20, einmalig in T2-204, T2-208, T2-213; Do 10-16, einmalig in U2-233; Do 10-16, einmalig in D2-136, X-E0-230, T2-213, T2-227, U2-107, U2-200, U2-223, V2-121, V2-213, C2-144, Y-1-200, Y-1-201, Y-1-202, X-E0-222; Do 12-14, einmalig in T2-205, V2-205; Do 12-14, einmalig in H1, H14, H5, X-E0-001; Do 12:30-14, einmalig in H3










(Diese Seite wurde erzeugt am: 27.3.2023 (17:35 Uhr))