Kunst und Musik / Bachelor of Arts: Schwerpunktfach (Grundschule)

FsB vom 01.07.2016 mit Berichtigung vom 10.01.2017
Dies ist ein auslaufendes Studienangebot (Einschreibung bis SoSe 2021) [Siehe die Übergangsbestimmungen]
Vorlesungsverzeichnis für das SoSe 2023

Profil Kunst

Modul 38-M1-K_a Basiskompetenzen Praxis

Austausch: Grundlagen musikalischer Praxis (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230521 Kegel Ukulelenkurs
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in T0-229

Modul 38-M2-K_a Grundlagen Fachwissenschaft und Fachdidaktik

Kulturgeschichte (mit Exkursion) (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230011 Thienenkamp, Götza Einführung in die Kunstgeschichte S Fr 12:00-14:00 in T0-236
230013 Hoffmann Einführung in die Kunstpädagogik S Mi 14-16 in T0-236

Weitere Veranstaltungen des Moduls 38-M2-K_a

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230110 Büring, Thienenkamp, Goetze, Hoffmann Modulabschlussprüfung M2/ TM-KM Kunst und Musik MDP  

Modul 38-M3-K Didaktische Grundlagen

E2: Allgemeine Didaktik (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250097 Wischer Einführung in die Schultheorie und Allgemeine Didaktik V Do 14-16 in H7

E4: Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250110 Textor Diagnostik und ihr Nutzen – Methoden der Förder-, Lern- und Leistungsdiagnostik und deren Implikationen für die Individualisierung im Unterricht [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 8-10 in X-E0-207
250427 Stets Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (A) [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 14-19, einmalig in U2-119; Mo 8-16, einmalig in Y-1-200; Di 8-16, einmalig in Y-1-200; Mi 8-16, einmalig in Y-1-200

E5: Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250099 Jürgens Methoden der Diagnose, Differenzierung und Förderung und der Beurteilung von Leistung [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 10-12 in V2-205
250285 Bierschwale Implementation moderner Methoden der Leistungsdiagnostik und Leistungsdokumentation als Gegenstand der Schul-und Unterrichtsentwicklungsforschung [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mo 16-20, einmalig in Y-1-201; Fr 14-16, einmalig in X-E0-234; Fr 16-20, einmalig in X-E0-222; Sa 9-18, einmalig in Y-1-201; Fr 16-20, einmalig in X-E0-222; Sa 9-16, einmalig in Y-1-201
250310 Pollmeier Methoden der Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbewertung im Kontext inklusiver Schule [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
BS Di 18-20, einmalig ONLINE Vorbesprechung; 8-16, Block in Y-1-201; Do 8-12, einmalig in Y-1-201

E7: Einführung in die Forschungsmethoden (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250167 Möller Was können uns Zahlen sagen?
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14, einmalig in C01-277 ; Di 12-14 in U0-139 einmalig am 11.04.2023 in C01-277
250170 Böhm-Kasper, Erhardt Mit Emma durch den Datendschungel. Wie erstelle ich eine empirische Haus-/Qualifikationsarbeit?
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mi 16-18, einmalig in T2-205 Vorbesprechung; Fr 13-19, einmalig in U0-139; Sa 9-18, einmalig in U0-139; Fr 13-19, einmalig in U0-139; Sa 9-18, einmalig in U0-139
250219 Popescu Introduction to Research with Children
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in V2-213
250256 Gausling Die Berufsorientierung als pädagogisches Handlungsfeld. Ein Projektseminar zum Übergang Schule – Beruf
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in T2-227
250286 Vogt Schule und schulische Inklusion gemeinsam erforschen – international vergleichende und historische Perspektiven
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 14-16, einmalig in U2-205; Fr 14-20, einmalig in U2-205; Sa 8-14, einmalig in T2-227; Fr 14-16, einmalig in X-E0-200; Fr 14-16, einmalig in U2-205; Fr 14-20, einmalig in U2-205; Sa 8-14, einmalig in T2-227
250433 Koisser Praxisforschung – Forschung in der Praxis: Theorien, Methoden, Anwendungsmöglichkeiten
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in U2-240

Theorie und Praxis des fächerverbindenden Arbeitens (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230068 Thienenkamp ‚Draußen sein - künstlerische Explorationen im Schulgarten‘ - Theorie und Praxis künstlerischen Lehrens und Lernens S Mi 12:00-14:00 in T0-236

Modul 38-M4-K_a Projektmodul Didaktik

Basis-Werkstatt mit kunstpraktischen und wissenschaftlichen Anteilen (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230071 Rheingans, Janczik Basis-Werkstatt und vertiefendes Projekt (M4) S Di 10:00-14:00, einmalig in T0-260; Di 10-14 in T0-260/T0-221; Fr 14:00-18:00, Block ; Sa 09:00-15:00, Block ; 09:00-12:00, Block BieleFELD Projekt

Vertiefende Werkstatt (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230074 Rozej-Galczynska Künstlerische Werkstatt: Fotografie S Mi 12:00-14:00 in T0-221
230628 Thienenkamp, Aenne Hahn Zwischen_Raum - Künstlerische Werkstatt
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 10:00-12:00, einmalig in T0-236 Einführung; Fr 10:00-14:00, einmalig in T0-236; Fr 10:00-14:00, einmalig in T0-236; Fr 10:00-14:00, einmalig in T0-236; Fr 10:00-14:00, einmalig in T0-236; Fr 10:00-12:00, einmalig Exkursion zur Sommerakademie des Künstlerhauses Lydda in Bethel; Fr 10:00-12:00, einmalig in T0-236
230669 Halfmeyer Künstlerische Werkstatt: ARTCORE 3030
Begrenzte Teilnahmezahl: 14
S , Block in T0-252 / 254 Fr. 30. Juni 10.00-16.45, Sa. 01. Juli 10.00-16.00; , Block in T0-252 / 254 Fr. 07. Juli 10.00-16.45, Sa. 08. Juli 10.00-13.00

Vertiefendes kunstdidaktisches oder integratives Projekt (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230071 Rheingans, Janczik Basis-Werkstatt und vertiefendes Projekt (M4) S Di 10:00-14:00, einmalig in T0-260; Di 10-14 in T0-260/T0-221; Fr 14:00-18:00, Block ; Sa 09:00-15:00, Block ; 09:00-12:00, Block BieleFELD Projekt

Modul 38-M5-K_a Projektmodul Künstlerische Praxis

Basis-Werkstatt mit wissenschaftlichen und didaktischen Anteilen (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230077 Hoffmann Improvisieren mit fast nichts S Do 12:00-16:00 in T0-236; Fr 9:00-15:00, Block in T0-236

Vertiefendes künstlerisches Projekt (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230077 Hoffmann Improvisieren mit fast nichts S Do 12:00-16:00 in T0-236; Fr 9:00-15:00, Block in T0-236

Weitere Veranstaltungen des Moduls 38-M5-K_a

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230111 Büring, Thienenkamp, Voit, Goetze, Hoffmann Modulabschlussprüfung M5 Kunst und Musik MDP  

Weitere Veranstaltungen für das Profil Kunst

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230108 Ehring KuMuChor S Mi 16:00-18:00 in T0-260

Profil Musik

Modul 38-M1-M_a Basiskompetenzen Praxis

Schulbezogene Musikpraxis (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230521 Kegel Ukulelenkurs
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in T0-229

Modul 38-M2-M_a Grundlagen Fachwissenschaft und Fachdidaktik

Instrumental- und Vokalunterricht (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230109 Awolin, Ehring, Kuschel, Loerwald, Murasov, Tenkanen, Kegel, Lee, Schnippe, Köhring Instrumental- und Vokalunterricht S n. V., n. V.

Kulturgeschichte (mit Exkursion) (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230013 Hoffmann Einführung in die Kunstpädagogik S Mi 14-16 in T0-236

Weitere Veranstaltungen des Moduls 38-M2-M_a

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230110 Büring, Thienenkamp, Goetze, Hoffmann Modulabschlussprüfung M2/ TM-KM Kunst und Musik MDP  

Modul 38-M3-M Didaktische Grundlagen

E2: Allgemeine Didaktik (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250097 Wischer Einführung in die Schultheorie und Allgemeine Didaktik V Do 14-16 in H7

E4: Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250110 Textor Diagnostik und ihr Nutzen – Methoden der Förder-, Lern- und Leistungsdiagnostik und deren Implikationen für die Individualisierung im Unterricht [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 8-10 in X-E0-207
250427 Stets Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (A) [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 14-19, einmalig in U2-119; Mo 8-16, einmalig in Y-1-200; Di 8-16, einmalig in Y-1-200; Mi 8-16, einmalig in Y-1-200

E5: Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250099 Jürgens Methoden der Diagnose, Differenzierung und Förderung und der Beurteilung von Leistung [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 10-12 in V2-205
250285 Bierschwale Implementation moderner Methoden der Leistungsdiagnostik und Leistungsdokumentation als Gegenstand der Schul-und Unterrichtsentwicklungsforschung [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mo 16-20, einmalig in Y-1-201; Fr 14-16, einmalig in X-E0-234; Fr 16-20, einmalig in X-E0-222; Sa 9-18, einmalig in Y-1-201; Fr 16-20, einmalig in X-E0-222; Sa 9-16, einmalig in Y-1-201
250310 Pollmeier Methoden der Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbewertung im Kontext inklusiver Schule [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
BS Di 18-20, einmalig ONLINE Vorbesprechung; 8-16, Block in Y-1-201; Do 8-12, einmalig in Y-1-201

Instrumental- und Vokalunterricht (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230109 Awolin, Ehring, Kuschel, Loerwald, Murasov, Tenkanen, Kegel, Lee, Schnippe, Köhring Instrumental- und Vokalunterricht S n. V., n. V.

Modul 38-M4-M_a Projektmodul Didaktik

Basis-Werkstatt mit musikpraktischen und wissenschaftlichen Anteilen (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230071 Rheingans, Janczik Basis-Werkstatt und vertiefendes Projekt (M4) S Di 10:00-14:00, einmalig in T0-260; Di 10-14 in T0-260/T0-221; Fr 14:00-18:00, Block ; Sa 09:00-15:00, Block ; 09:00-12:00, Block BieleFELD Projekt

Instrumental- und Vokalunterricht (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230109 Awolin, Ehring, Kuschel, Loerwald, Murasov, Tenkanen, Kegel, Lee, Schnippe, Köhring Instrumental- und Vokalunterricht S n. V., n. V.

Vertiefendes musikdidaktisches oder integratives Projekt (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230071 Rheingans, Janczik Basis-Werkstatt und vertiefendes Projekt (M4) S Di 10:00-14:00, einmalig in T0-260; Di 10-14 in T0-260/T0-221; Fr 14:00-18:00, Block ; Sa 09:00-15:00, Block ; 09:00-12:00, Block BieleFELD Projekt

Modul 38-M5-M_a Projektmodul Künstlerische Praxis

Basiswerkstatt mit wissenschaftlichen und didaktischen Anteilen (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230081 Büring Basis-Werkstatt M5 (Musik) S Di 16:00-19:00 in T0-260 nicht am 11.4., 25.4., 9.5., 30.5., 11.7.

Ensemblemusizieren (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230082 Büring Ensemblemusizieren S Mo 10:00-18:00, Block in T0-260; Mi 10:00-18:00, Block in T0-260; Fr 10:00-18.00, Block in T0-260

Instrumental- und Vokalunterricht (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230109 Awolin, Ehring, Kuschel, Loerwald, Murasov, Tenkanen, Kegel, Lee, Schnippe, Köhring Instrumental- und Vokalunterricht S n. V., n. V.

Weitere Veranstaltungen des Moduls 38-M5-M_a

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230111 Büring, Thienenkamp, Voit, Goetze, Hoffmann Modulabschlussprüfung M5 Kunst und Musik MDP  

Weitere Veranstaltungen für das Profil Musik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230003 Bödeker-Schenk, Keberlinskaja-Wehmeyer Universitätschor S Di 19:30-21:30 in T0-260
230004 Hoyer Universitätsorchester S Mi 19:30-22:00 in T0-260
230005 Rösch Uni BigBand S Di 19:00-22:00 in T0-218
230108 Ehring KuMuChor S Mi 16:00-18:00 in T0-260










(Diese Seite wurde erzeugt am: 27.3.2023 (20:01 Uhr))