Interdisciplinary Medical Sciences / Bachelor of Science: 1-Fach (fw)

FsB vom 15.12.2021 mit Berichtigung vom 01.04.2022 (Einschreibung ab SoSe 2022)
Vorlesungsverzeichnis für das SoSe 2023

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Profilübergreifende Pflichtmodule

Modul 5-I-KA-KDH Kreislauf und Atmung I - Klinisches Denken und Handeln

Kreislauf und Atmung I (Gegenstandsbezogene Studiengruppe, POL) (AngSelb)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
500219 Wemheuer Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Kreislauf & Atmung
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Gemanagte Veranstaltung
POL Do 10:00-11:30, einmalig in R2 A4-312
500220 Zandi Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Kreislauf & Atmung
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Gemanagte Veranstaltung
POL Do 10:00-11:30, einmalig in R2 A4-314
500221 Kleinert Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Kreislauf & Atmung
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Gemanagte Veranstaltung
POL Mi 13:45-15:15, einmalig in R2 A4-312
500222 Frankewitsch Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Kreislauf & Atmung
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Gemanagte Veranstaltung
POL Mi 09:00-10:30, einmalig in R2 A4-310
500223 Handke Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Kreislauf & Atmung
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Gemanagte Veranstaltung
POL Do 10:00-11:30, einmalig in R2 A4-316
500224 Frankewitsch Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Kreislauf & Atmung
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Gemanagte Veranstaltung
POL Do 13:00-13:45, einmalig in R2 A4-310
500225 Zandi Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Kreislauf & Atmung
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Gemanagte Veranstaltung
POL Mi 15:40-16:25, einmalig in R2 A4-312
500226 Kleinert Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Kreislauf & Atmung
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Gemanagte Veranstaltung
POL Mi 12:05-12:50, einmalig in R1 A2-43
500227 Wemheuer Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Kreislauf & Atmung
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Gemanagte Veranstaltung
POL Do 11:00-11:45, einmalig in R2 A4-314
500228 Handke Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Kreislauf & Atmung
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Gemanagte Veranstaltung
POL Do 11:00-11:45, einmalig in R2 A4-312
500229 Pankatz-Reuß Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Kreislauf & Atmung
Innere Medizin (Pneumologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Gemanagte Veranstaltung
POL Mi 13:15-14:45, einmalig in R2 A4-312
500230 Zandi Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Kreislauf & Atmung
Innere Medizin (Pneumologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Gemanagte Veranstaltung
POL Mi 15:00-16:30, einmalig ONLINE
500231 Kleinert Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Kreislauf & Atmung
Innere Medizin (Pneumologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Gemanagte Veranstaltung
POL Di 15:00-16:30, einmalig in R2 A4-314
500232 Wemheuer Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Kreislauf & Atmung
Innere Medizin (Pneumologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Gemanagte Veranstaltung
POL Di 15:00-16:30, einmalig in R2 A4-316
500233 Handke Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Kreislauf & Atmung
Innere Medizin (Pneumologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Gemanagte Veranstaltung
POL Di 15:00-16:30, einmalig in R2 A4-312
500234 Christmann Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Kreislauf & Atmung
Innere Medizin (Pneumologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Gemanagte Veranstaltung
POL Di 13:00-13:45, einmalig in R2 A4-312
500235 Zandi Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Kreislauf & Atmung
Innere Medizin (Pneumologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Gemanagte Veranstaltung
POL Do 16:00-16:45, einmalig in R2 A4-312
500236 Kleinert Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Kreislauf & Atmung
Innere Medizin (Pneumologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Gemanagte Veranstaltung
POL Do 11:30-12:15, einmalig in R2 A4-312
500237 Wemheuer Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Kreislauf & Atmung
Innere Medizin (Pneumologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Gemanagte Veranstaltung
POL Do 14:15-15:00, einmalig ONLINE
500238 Handke Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Kreislauf & Atmung
Innere Medizin (Pneumologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Gemanagte Veranstaltung
POL Do 13:15-14:00, einmalig in R2 A4-312
510127 Kleinert Kreislauf & Atmung I (SL POL-Protokoll)
Verbuchungsveranstaltung für die Studienleistung POL-Protokoll. eKVV Teilnahmemanagement
POL  

Kreislauf und Atmung I (Kompetenzkonferenz+) (AngSelb)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
500179 Stratmann, Frau Celina Scholz KompetenzkonferenzPlus (tutoriell begleitet)
KOMED
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
AngSelb Mi 11:30-13:00, einmalig in R2 A4-316
500180 Stratmann, Frau Lena Henrichs KompetenzkonferenzPlus (tutoriell begleitet)
KOMED
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
AngSelb Di 09:40-11:10, einmalig in R2 A4-316
500181 Stratmann, Frau Celina Scholz KompetenzkonferenzPlus (tutoriell begleitet)
KOMED
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
AngSelb Mi 13:15-14:45, einmalig in R2 A4-314
500182 Stratmann, Frau Lena Henrichs KompetenzkonferenzPlus (tutoriell begleitet)
KOMED
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
AngSelb Di 08:00-09:30, einmalig in R2 A4-312
500183 Stratmann, Frau Celina Scholz KompetenzkonferenzPlus (tutoriell begleitet)
KOMED
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
AngSelb Di 13:20-14:50, einmalig in R2 A4-314
500184 Stratmann, Frau Eva Stratmann KompetenzkonferenzPlus (tutoriell begleitet)
KOMED
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
AngSelb Di 13:20-14:50, einmalig in R2 A4-310
500185 Stratmann, Frau Celina Scholz KompetenzkonferenzPlus (tutoriell begleitet)
KOMED
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
AngSelb Mi 15:00-16:30, einmalig in R2 A4-312
500186 Stratmann, Frau Friederike Wietschel KompetenzkonferenzPlus (tutoriell begleitet)
KOMED
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
AngSelb    
500187 Stratmann, Frau Celina Scholz KompetenzkonferenzPlus (tutoriell begleitet)
KOMED
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
AngSelb Mi 15:40-17:10, einmalig in R2 A4-314
500188 Stratmann, Frau Celina Scholz KompetenzkonferenzPlus (tutoriell begleitet)
KOMED
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
AngSelb Mi 11:30-13:00, einmalig in R2 A4-316
510129 Stratmann Kreislauf & Atmung I (SL Reflexionsprotokoll)
Verbuchungsveranstaltung für die Studienleistung Reflexionsprotokoll eKVV Teilnahmemanagement
AngSelb  

Kreislauf und Atmung I (Simulation) (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
500807 Uerpmann, Höffkes, Reichert Hands on: Vitalzeichen-Erfassung
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Di 15:50-16:35, einmalig in R1 A0-13
500808 Uerpmann, Höffkes, Reichert Hands on: Vitalzeichen-Erfassung
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Di 14:35-15:20, einmalig in R1 A0-13
500809 Uerpmann, Höffkes, Reichert Hands on: Vitalzeichen-Erfassung
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Di 14:00-14:45, einmalig in R1 A0-13
500810 Uerpmann, Höffkes, Reichert Hands on: Vitalzeichen-Erfassung
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Di 15:40-16:25, einmalig in R1 A0-13
500811 Uerpmann, Höffkes, Reichert Hands on: Vitalzeichen-Erfassung
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Di 14:50-15:35, einmalig in R1 A0-13
500812 Uerpmann, Höffkes, Reichert Hands on: Vitalzeichen-Erfassung
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Di 10:50-11:35, einmalig in R1 A0-13
500813 Uerpmann, Höffkes, Reichert Hands on: Vitalzeichen-Erfassung
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Di 11:45-12:30, einmalig in R1 A0-13
500814 Uerpmann, Höffkes, Reichert Hands on: Vitalzeichen-Erfassung
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Di 09:55-10:40, einmalig in R1 A0-13
500815 Uerpmann, Höffkes, Reichert Hands on: Vitalzeichen-Erfassung
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Di 11:05-11:50, einmalig in R1 A0-13
500816 Uerpmann, Höffkes, Reichert Hands on: Vitalzeichen-Erfassung
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Di 12:15-13:00, einmalig in R1 A0-13
500817 Uerpmann, Höffkes Hands on: Grundlagen Injektionen (intramuskulär & subkutan)
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Mo 09:45-11:15, einmalig in R1 A0-12
500818 Uerpmann, Höffkes Hands on: Grundlagen Injektionen (intramuskulär & subkutan)
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Mo 09:45-11:15, einmalig in R1 A0-14
500819 Uerpmann, Höffkes Hands on: Grundlagen Injektionen (intramuskulär & subkutan)
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Mo 11:30-13:00, einmalig in R1 A0-12
500820 Uerpmann, Höffkes Hands on: Grundlagen Injektionen (intramuskulär & subkutan)
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Mo 11:30-13:00, einmalig in R1 A0-14
500821 Uerpmann, Höffkes Hands on: Grundlagen Injektionen (intramuskulär & subkutan)
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Mo 08:00-09:30, einmalig in R1-A0-12
500822 Uerpmann, Höffkes Hands on: Grundlagen Injektionen (intramuskulär & subkutan)
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Mo 15:25-16:55, einmalig in R1-A0-14
500823 Uerpmann, Höffkes Hands on: Grundlagen Injektionen (intramuskulär & subkutan)
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Mo 08:00-09:30, einmalig in R1-A0-12
500824 Uerpmann, Höffkes Hands on: Grundlagen Injektionen (intramuskulär & subkutan)
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Mo 15:25-16:55, einmalig in R1 A0-14
500825 Uerpmann, Höffkes Hands on: Grundlagen Injektionen (intramuskulär & subkutan)
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Mo 13:45-15:15, einmalig in R1 A0-12
500826 Uerpmann, Höffkes Hands on: Grundlagen Injektionen (intramuskulär & subkutan)
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Mo 13:45-15:15, einmalig in R1 A0-14
500827 Uerpmann, Höffkes, Reichert Anamnese & Dokumentation - Fokus Kardiologie
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Mi 08:00-09:30, einmalig in R1 C0-108
500828 Uerpmann, Höffkes, Reichert Anamnese & Dokumentation - Fokus Kardiologie
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Di 11:20-12:50, einmalig in R1 C0-108
500829 Uerpmann, Höffkes, Reichert Anamnese & Dokumentation - Fokus Kardiologie
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Di 08:00-09:30, einmalig in R1 C0-108
500830 Uerpmann, Höffkes, Reichert Anamnese & Dokumentation - Fokus Kardiologie
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Di 09:40-11:10, einmalig in R1 C0-108
500831 Uerpmann, Höffkes, Reichert Anamnese & Dokumentation - Fokus Kardiologie
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Mi 17:20-18:50, einmalig in R1 C0-108
500832 Uerpmann, Höffkes, Reichert Anamnese & Dokumentation - Fokus Kardiologie
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Mi 15:40-17:10, einmalig in R1 C0-108
500833 Uerpmann, Höffkes, Reichert Anamnese & Dokumentation - Fokus Kardiologie
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Mi 11:30-13:00, einmalig in R1 C0-108
500834 Uerpmann, Höffkes, Reichert Anamnese & Dokumentation - Fokus Kardiologie
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Di 15:45-17:15, einmalig in R1 C0-108
500835 Uerpmann, Höffkes, Reichert Anamnese & Dokumentation - Fokus Kardiologie
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Di 14:05-15:35, einmalig in R1 C0-108
500836 Uerpmann, Höffkes, Reichert Anamnese & Dokumentation - Fokus Kardiologie
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Mi 09:45-11:15, einmalig in R1 C0-108
500837 Uerpmann Hands on: Herz & Lunge - klinische Untersuchung Basiskurs
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Di 14:00-15:30, einmalig in R1 A0-14
500838 Uerpmann Hands on: Herz & Lunge - klinische Untersuchung Basiskurs
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Di 15:40-17:10, einmalig in R1 A0-14
500839 Uerpmann Hands on: Herz & Lunge - klinische Untersuchung Basiskurs
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Di 15:30-17:00, einmalig in R1 A0-14
500840 Uerpmann Hands on: Herz & Lunge - klinische Untersuchung Basiskurs
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Di 13:50-15:20, einmalig in R1 A0-14
500841 Uerpmann Hands on: Herz & Lunge - klinische Untersuchung Basiskurs
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Di 17:10-18:40, einmalig in R1 A0-14
500842 Uerpmann Hands on: Herz & Lunge - klinische Untersuchung Basiskurs
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Di 11:45-13:15, einmalig in R1 A0-14
500843 Uerpmann Hands on: Herz & Lunge - klinische Untersuchung Basiskurs
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Di 09:55-11:25, einmalig in R1 A0-14
500844 Uerpmann Hands on: Herz & Lunge - klinische Untersuchung Basiskurs
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Di 08:10-09:40, einmalig in R1 A0-14
500845 Uerpmann Hands on: Herz & Lunge - klinische Untersuchung Basiskurs
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Di 12:10-13:40, einmalig in R1 A0-14
500846 Uerpmann Hands on: Herz & Lunge - klinische Untersuchung Basiskurs
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Di 10:30-12:00, einmalig in R1 A0-14
500847 Uerpmann Hands on: EKG - Basiskurs Befundung
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Mi 09:45-11:15, einmalig in R1 A0-13
500848 Uerpmann Hands on: EKG - Basiskurs Befundung
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Di 08:00-09:30, einmalig in R1 A0-13
500849 Uerpmann Hands on: EKG - Basiskurs Befundung
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Di 09:40-11:10, einmalig in R1 A0-13
500850 Uerpmann Hands on: EKG - Basiskurs Befundung
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Di 11:20-12:50, einmalig in R1 A0-13
500851 Uerpmann Hands on: EKG - Basiskurs Befundung
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Mi 15:40-17:10, einmalig in R1 A0-13
500852 Uerpmann Hands on: EKG - Basiskurs Befundung
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Mi 17:20-18:50, einmalig in R1 A0-13
500853 Uerpmann Hands on: EKG - Basiskurs Befundung
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Mi 08:00-09:30, einmalig in R1 A0-13
500854 Uerpmann Hands on: EKG - Basiskurs Befundung
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Di 14:05-15:35, einmalig in R1 A0-13
500855 Uerpmann Hands on: EKG - Basiskurs Befundung
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Di 15:45-17:15, einmalig in R1 A0-13
500856 Uerpmann Hands on: EKG - Basiskurs Befundung
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Mi 11:30-13:00, einmalig in R1 A0-13

Kreislauf und Atmung I (Unterricht am Krankenbett, Demonstration) (Pr)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
501127 Brandes 1. Körperliche Untersuchung und Lungenfunktion 2. Körperliche Untersuchung und Röntgen-Thorax 3. Körperliche Untersuchung und Thoraxsonographie 4. Körperliche Untersuchung und CT-Bildgebung
Innere Medizin (Pneumologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 10:45-13:45, einmalig in Lemgo: Eingangshalle
501128 Schönhofer 1. Körperliche Untersuchung und Lungenfunktion2. Körperliche Untersuchung und Röntgen-Thorax3. Körperliche Untersuchung und Thoraxsonographie4. Körperliche Untersuchung und CT-Bildgebung
Innere Medizin (Pneumologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Di 14:30-17:30, einmalig in EvKB: Bethel / Gilead I - Kantensiek 19; KFR 4
501129 Brandes 1. Körperliche Untersuchung und Lungenfunktion 2. Körperliche Untersuchung und Röntgen-Thorax 3. Körperliche Untersuchung und Thoraxsonographie 4. Körperliche Untersuchung und CT-Bildgebung
Innere Medizin (Pneumologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 07:30-10:30, einmalig in Lemgo: Eingangshalle
501130 Schönhofer 1. Körperliche Untersuchung und Lungenfunktion2. Körperliche Untersuchung und Röntgen-Thorax3. Körperliche Untersuchung und Thoraxsonographie4. Körperliche Untersuchung und CT-Bildgebung
Innere Medizin (Pneumologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Fr 15:00-18:00, einmalig in EvKB: Bethel/Gilead I - KFR 100
501131 Brandes 1. Körperliche Untersuchung und Lungenfunktion 2. Körperliche Untersuchung und Röntgen-Thorax 3. Körperliche Untersuchung und Thoraxsonographie 4. Körperliche Untersuchung und CT-Bildgebung
Innere Medizin (Pneumologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 14:00-17:00, einmalig in Lemgo: Eingangshalle
501132 Schönhofer 1. Körperliche Untersuchung und Lungenfunktion2. Körperliche Untersuchung und Röntgen-Thorax3. Körperliche Untersuchung und Thoraxsonographie4. Körperliche Untersuchung und CT-Bildgebung
Innere Medizin (Pneumologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Di 10:00-13:00, einmalig in EvKB: Bethel / Gilead I - Kantensiek 19; KFR 4
501133 Dr. med. Jörg Schmitthenner 1. Körperliche Untersuchung und Lungenfunktion 2. Körperliche Untersuchung und Röntgen-Thorax 3. Körperliche Untersuchung und Thoraxsonographie 4. Körperliche Untersuchung und CT-Bildgebung
Innere Medizin (Pneumologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Mo 13:00-16:00, einmalig in Klinikum Halle (Westf.)
501134 Schönhofer 1. Körperliche Untersuchung und Lungenfunktion 2. Körperliche Untersuchung und Röntgen-Thorax 3. Körperliche Untersuchung und Thoraxsonographie 4. Körperliche Untersuchung und CT-Bildgebung
Innere Medizin (Pneumologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 13:45-16:45, einmalig in Gilead I: Station LZ 1
501135 Schönhofer 1. Körperliche Untersuchung und Lungenfunktion 2. Körperliche Untersuchung und Röntgen-Thorax 3. Körperliche Untersuchung und Thoraxsonographie 4. Körperliche Untersuchung und CT-Bildgebung
Innere Medizin (Pneumologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 10:00-13:00, einmalig in Gilead I: Station LZ 1
501136 Dr. med. Jörg Schmitthenner 1. Körperliche Untersuchung und Lungenfunktion 2. Körperliche Untersuchung und Röntgen-Thorax 3. Körperliche Untersuchung und Thoraxsonographie 4. Körperliche Untersuchung und CT-Bildgebung
Innere Medizin (Pneumologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Di 13:45-16:45, einmalig in Klinikum Halle (Westf.)
501137 Hornberg, Garhy Klinische Umweltmedizin -Einführung in die umweltmedizinische Differentialdiagnostik
Klinische Umweltmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 12:00-12:45, einmalig in Gilead I: KFR 100
501138 Schönhofer, Hornberg Klinische Umweltmedizin -Einführung in die umweltmedizinische Differentialdiagnostik
Klinische Umweltmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 12:00-12:45, einmalig in EvKB: Bethel / Gilead I - KFR 200
501139 Hornberg, Garhy Klinische Umweltmedizin -Einführung in die umweltmedizinische Differentialdiagnostik
Klinische Umweltmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 13:50-14:35, einmalig in Gilead I: KFR 100
501140 Schönhofer, Hornberg Klinische Umweltmedizin -Einführung in die umweltmedizinische Differentialdiagnostik
Klinische Umweltmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 13:50-14:35, einmalig in EvKB: Bethel / Gilead I - KFR 200
501141 Hornberg, Garhy Klinische Umweltmedizin -Einführung in die umweltmedizinische Differentialdiagnostik
Klinische Umweltmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 12:55-13:40, einmalig in Gilead I: KFR 100
501142 Schönhofer, Hornberg Klinische Umweltmedizin -Einführung in die umweltmedizinische Differentialdiagnostik
Klinische Umweltmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 12:55-13:40, einmalig in EvKB: Bethel / Gilead I - KFR 200
501143 Hornberg, Garhy Klinische Umweltmedizin -Einführung in die umweltmedizinische Differentialdiagnostik
Klinische Umweltmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 14:45-15:30, einmalig in Gilead I: KFR 100
501144 Schönhofer, Hornberg Klinische Umweltmedizin -Einführung in die umweltmedizinische Differentialdiagnostik
Klinische Umweltmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 14:45-15:30, einmalig in EvKB: Bethel / Gilead I - KFR 200
501145 Hornberg, Garhy Klinische Umweltmedizin -Einführung in die umweltmedizinische Differentialdiagnostik
Klinische Umweltmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 15:40-16:25, einmalig in Gilead I: KFR 100
501146 Schönhofer, Hornberg Klinische Umweltmedizin -Einführung in die umweltmedizinische Differentialdiagnostik
Klinische Umweltmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 15:40-16:25, einmalig in EvKB: Bethel / Gilead I - KFR 200
501147 Friedrich Dyspnoe als Leitsysymptom
Geriatrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 14:15-15:00, einmalig in Lemgo: Eingangshalle
501148 Friedrich Dyspnoe als Leitsysymptom
Geriatrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 07:30-08:15, einmalig in Lemgo: Eingangshalle
501149 Friedrich Dyspnoe als Leitsysymptom
Geriatrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 11:00-11:45, einmalig in Lemgo: Eingangshalle
501150 Friedrich Dyspnoe als Leitsysymptom
Geriatrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 14:15-15:00, einmalig in Lemgo: Eingangshalle
501151 Friedrich Dyspnoe als Leitsysymptom
Geriatrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 07:30-08:15, einmalig in Lemgo: Eingangshalle
501152 Friedrich Dyspnoe als Leitsysymptom
Geriatrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 11:00-11:45, einmalig in Lemgo: Eingangshalle
501153 Schmidt-Barzynski Dyspnoe als Leitsysymptom
Geriatrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 10:45-11:30, einmalig in Rosenhöhe: Ebene 4 - Sekretariat Geriatrie
501154 Rehlaender Dyspnoe als Leitsysymptom
Geriatrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 10:45-11:30, einmalig in EvKB: JHS – KFR 100
501155 Rehlaender Dyspnoe als Leitsysymptom
Geriatrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 07:30-08:15, einmalig in EvKB: JHS - KFR 100
501156 Schmidt-Barzynski Dyspnoe als Leitsysymptom
Geriatrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 07:30-08:15, einmalig in Rosenhöhe: Ebene 4 - Sekretariat Geriatrie
501157 Gielen Kardiologische Anamnese und körperliche Untersuchung
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 07:30-08:15, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501158 Gielen Kardiologische Anamnese und körperliche Untersuchung
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 10:15-11:00, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501159 Gielen Kardiologische Anamnese und körperliche Untersuchung
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 13:30-14:15, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501160 Gielen Kardiologische Anamnese und körperliche Untersuchung
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 07:30-08:15, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501161 Gielen Kardiologische Anamnese und körperliche Untersuchung
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 10:15-11:00, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501162 Gielen Kardiologische Anamnese und körperliche Untersuchung
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 13:30-14:15, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501163 Stellbrink, Lawin Kardiologische Anamnese und körperliche Untersuchung
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 07:30-08:15, einmalig in Mitte / Hauptgebäude: EG - Seminarraum 1
501164 Stellbrink, Madan Raj Poudel Kardiologische Anamnese und körperliche Untersuchung
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 07:30-08:15, einmalig in Mitte / Hauptgebäude: EG - Seminarraum 2
501165 Israel Kardiologische Anamnese und körperliche Untersuchung
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 14:00-14:45, einmalig in Gilead I: Station M2
501166 Stellbrink, Dr. med. Nils Danielsmeier Kardiologische Anamnese und körperliche Untersuchung
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 11:00-11:45, einmalig in Mitte / Hauptgebäude: EG - Seminarraum 1
501167 Gielen Praktische Übungen zum EKG
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 08:15-09:00, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501168 Gielen Praktische Übungen zum EKG
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 11:00-11:45, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501169 Gielen Praktische Übungen zum EKG
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 14:15-15:00, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501170 Gielen Praktische Übungen zum EKG
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 08:15-09:00, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501171 Gielen Praktische Übungen zum EKG
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 11:00-11:45, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501172 Gielen Praktische Übungen zum EKG
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 14:15-15:00, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501173 Stellbrink, Lawin Praktische Übungen zum EKG
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 08:15-09:00, einmalig in Mitte / Hauptgebäude: EG - Seminarraum 1
501174 Stellbrink, Madan Raj Poudel Praktische Übungen zum EKG
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 08:15-09:00, einmalig in Mitte / Hauptgebäude: EG - Seminarraum 2
501175 Israel Praktische Übungen zum EKG
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 14:45-15:30, einmalig in Gilead I: Station M2
501176 Stellbrink, Dr. med. Nils Danielsmeier Praktische Übungen zum EKG
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 11:45-12:30, einmalig in Mitte / Hauptgebäude: EG - Seminarraum 2
501177 Gielen Vom Stethoskop zum Echo
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 09:00-09:45, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501178 Gielen Vom Stethoskop zum Echo
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 11:45-12:30, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501179 Gielen Vom Stethoskop zum Echo
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 15:00-15:45, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501180 Gielen Vom Stethoskop zum Echo
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 09:00-09:45, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501181 Gielen Vom Stethoskop zum Echo
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 11:45-12:30, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501182 Gielen Vom Stethoskop zum Echo
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 15:00-15:45, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501183 Stellbrink, Lawin Vom Stethoskop zum Echo
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 09:00-09:45, einmalig in Mitte / Hauptgebäude: EG - Seminarraum 1
501184 Stellbrink, Madan Raj Poudel Vom Stethoskop zum Echo
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 09:00-09:45, einmalig in Mitte / Hauptgebäude: EG - Seminarraum 2
501185 Israel Vom Stethoskop zum Echo
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 15:30-16:15, einmalig in Gilead I: Station M2
501186 Stellbrink, Dr. med. Nils Danielsmeier Vom Stethoskop zum Echo
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 12:30-13:15, einmalig in Mitte / Hauptgebäude: EG - Seminarraum 1
510128 Stellbrink, Stratmann Kreislauf & Atmung I UaK D
Verbuchungsveranstaltung für die Studienleistung Teilnahme-Nachweis eKVV Teilnahmemanagement
UaK  

Kreislauf und Atmung I (Unterricht am Krankenbett, Untersuchung) (Pr)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
501007 Friedrich Leitsymptom Dyspnoe
Geriatrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Do 15:00-15:45, einmalig in Lemgo: Eingangshalle
501008 Friedrich Leitsymptom Dyspnoe
Geriatrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Do 15:00-15:45, einmalig in Lemgo: Eingangshalle
501009 Friedrich Leitsymptom Dyspnoe
Geriatrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Do 08:15-09:00, einmalig in Lemgo: Eingangshalle
501010 Friedrich Leitsymptom Dyspnoe
Geriatrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Do 08:15-09:00, einmalig in Lemgo: Eingangshalle
501011 Friedrich Leitsymptom Dyspnoe
Geriatrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Do 11:45-12:30, einmalig in Lemgo: Eingangshalle
501012 Friedrich Leitsymptom Dyspnoe
Geriatrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Do 11:45-12:30, einmalig in Lemgo: Eingangshalle
501013 Friedrich Leitsymptom Dyspnoe
Geriatrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Do 15:00-15:45, einmalig in Lemgo: Eingangshalle
501014 Friedrich Leitsymptom Dyspnoe
Geriatrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Do 15:00-15:45, einmalig in Lemgo: Eingangshalle
501015 Friedrich Leitsymptom Dyspnoe
Geriatrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Do 08:15-09:00, einmalig in Lemgo: Eingangshalle
501016 Friedrich Leitsymptom Dyspnoe
Geriatrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Do 08:15-09:00, einmalig in Lemgo: Eingangshalle
501017 Friedrich Leitsymptom Dyspnoe
Geriatrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Do 11:45-12:30, einmalig in Lemgo: Eingangshalle
501018 Friedrich Leitsymptom Dyspnoe
Geriatrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Do 11:45-12:30, einmalig in Lemgo: Eingangshalle
501019 Schmidt-Barzynski Leitsymptom Dyspnoe
Geriatrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Do 11:30-12:15, einmalig in Rosenhöhe: Ebene 4 - Sekretariat Geriatrie
501020 Schmidt-Barzynski Leitsymptom Dyspnoe
Geriatrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Do 11:30-12:15, einmalig in Rosenhöhe: Ebene 4 - Sekretariat Geriatrie
501021 Abu Tahra Leitsymptom Dyspnoe
Geriatrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Do 11:30-12:15, einmalig in EvKB: JHS – Station C2
501022 Rehlaender Leitsymptom Dyspnoe
Geriatrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Do 11:30-12:15, einmalig in EvKB: JHS – Station C2
501023 Rehlaender Leitsymptom Dyspnoe
Geriatrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Do 08:15-09:00, einmalig in EvKB: JHS – Station C2
501024 Abu Tahra Leitsymptom Dyspnoe
Geriatrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Do 08:15-09:00, einmalig in EvKB: JHS – Station C2
501025 Schmidt-Barzynski Leitsymptom Dyspnoe
Geriatrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Do 08:15-09:00, einmalig in Rosenhöhe: Ebene 4 - Sekretariat Geriatrie
501026 Schmidt-Barzynski Leitsymptom Dyspnoe
Geriatrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Do 08:15-09:00, einmalig in Rosenhöhe: Ebene 4 - Sekretariat Geriatrie
510126 Stellbrink, Stratmann Kreislauf & Atmung I UaK U
Verbuchungsveranstaltung für die Studienleistung Teilnahme-Nachweis und Protokoll. eKVV Teilnahmemanagement
UaK  

Progress Test Medizin (AngSelb)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
510102 Friederichs, Handke pPTM (FS. 2)
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
Ko Do 08:00-17:00, einmalig in R1-A0-43

Weitere Veranstaltungen des Moduls 5-I-KA-KDH

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
500098 Stellbrink Mündlich-praktische Prüfung im Modul Kreislauf & Atmung I - Klinisches Denken und Handeln
Informationen zum zeitlichen Ablauf der Prüfung finden Sie rechtzeitig im LR+ „Übersicht und Information im 1. Studienabschnitt, SoSe 2023, 2. Fachsemester“. Bitte erscheinen Sie pünktlich zum dort angegebenen Termin zur Prüfung. BITTE STETHOSKOP MITBRINGEN! eKVV Teilnahmemanagement
Prüfung Mi 08:00-15:00, einmalig in Skills Lab
510154 Stellbrink Mündlich-praktische Prüfung im Modul Kreislauf & Atmung I - Klinisches Denken und Handeln
Informationen zum zeitlichen Ablauf der Prüfung finden Sie rechtzeitig im LR+ „Übersicht und Information im 1. Studienabschnitt, SoSe 2023, 2. Fachsemester“. Bitte erscheinen Sie pünktlich zum dort angegebenen Termin zur Prüfung. BITTE STETHOSKOP MITBRINGEN! zweiter Termin
Anmeldung über das eKVV bis zum 13.09.2023
Prüfung Mi, einmalig 2. Termin

Modul 5-I-KA-T Kreislauf und Atmung I

Kreislauf und Atmung I (Praktikum) (Pr)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
500299 Spittau Histologie Herz-Kreislaufsystem I
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Pr Mi 13:45-15:15, einmalig in R1 C0-100
500300 Schulze Histologie Herz-Kreislaufsystem I
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Pr Mi 15:30-17:00, einmalig in R1 C0-100
500301 Andressen, Ruß Histologie Herz-Kreislaufsystem I
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
Pr Mi 12:05-13:35, einmalig in R1 C0-100
500302 Spittau, Wiemann Histologie Herz-Kreislaufsystem II
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Pr Mi 09:30-11:00, einmalig in R1 C0-100
500303 Schulze, Vidovic Histologie Herz-Kreislaufsystem II
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Pr Di 11:45-13:15, einmalig in R1 C0-100
500304 Andressen, Ruß Histologie Herz-Kreislaufsystem II
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
Pr Fr 13:15-14:45, einmalig in R1 C0-100
500305 Spittau, Wiemann Histologie Atemwege und Atemorgane I
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Pr Do 11:00-11:45, einmalig in R1 C0-100
500306 Schulze, Vidovic Histologie Atemwege und Atemorgane I
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Pr Do 13:00-13:45, einmalig in R1 C0-100
500307 Andressen, Ruß Histologie Atemwege und Atemorgane I
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
Pr Do 12:00-12:45, einmalig in R1 C0-100
500308 Spittau, Wiemann Histologie Atemwege und Atemorgane II
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Pr Fr 14:15-15:00, einmalig in R1 C0-100
500309 Schulze, Vidovic Histologie Atemwege und Atemorgane II
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Pr Fr 17:15-18:00, einmalig in R1 C0-100
500310 Andressen, Ruß Histologie Atemwege und Atemorgane II
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
Pr Fr 16:15-17:00, einmalig in R1 C0-100
500311 Wischmeyer, Dräger Physiologiepraktikum zu Herz und Kreislauf
Physiologie und Pathophysiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Pr Fr 13:15-15:45, einmalig in UHG D02-225
500312 Wischmeyer, Dräger Physiologiepraktikum zu Herz und Kreislauf
Physiologie und Pathophysiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Pr Mi 08:30-11:00, einmalig in UHG D02-225
500313 Wischmeyer, Dräger Physiologiepraktikum zu Herz und Kreislauf
Physiologie und Pathophysiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
Pr Di 08:50-11:20, einmalig in UHG D02-225
500314 Lee, Romanova Physiologie Praktikum zur Lungenfunktion
Physiologie und Pathophysiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Pr Di 13:20-15:50, einmalig in UHG D02-225
500315 Lee, Romanova Physiologie Praktikum zur Lungenfunktion
Physiologie und Pathophysiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Pr Mi 11:00-13:30, einmalig in UHG D02-225
500316 Lee, Romanova Physiologie Praktikum zur Lungenfunktion
Physiologie und Pathophysiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
Pr Mi 15:00-17:30, einmalig in UHG D02-225
500317 Buß, Thoms, Hofhuis Proteine und Enzyme
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 Gemanagte Veranstaltung
Pr Di 08:00-12:15, einmalig in R1 D0-100, R1 D0-105, R1 D0-106
500318 Buß, Thoms, Hofhuis Proteine und Enzyme
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 Gemanagte Veranstaltung
Pr Di 08:00-12:15, einmalig in R1 D0-101
500319 Buß, Thoms, Hofhuis Proteine und Enzyme
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 Gemanagte Veranstaltung
Pr Fr 14:00-18:15, einmalig in R1 D0-100
500320 Buß, Thoms, Hofhuis Proteine und Enzyme
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 Gemanagte Veranstaltung
Pr Fr 14:00-18:15, einmalig in R1 D0-101, R1 D0-105, R1 D0-106
500321 Hofhuis, Plessner, Buß, Thoms Milchsäure/Lactat
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 Gemanagte Veranstaltung
Pr Mo 13:45-18:00, einmalig in R1 D0-101, R1 D0-105, R1 D0-106
500322 Hofhuis, Plessner, Buß, Thoms Milchsäure/Lactat
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 Gemanagte Veranstaltung
Pr Di 13:45-18:00, einmalig in R1 D0-100, R1 D0-101, R1 D0-105, R1 D0-106
500323 Wörmann, Bakker Praktikum der Physik: Hagen-Poiseuille-Gesetz
Physik
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Pr Mi 09:00-11:30, einmalig in UHG D02-225
500324 Wörmann, Bakker Praktikum der Physik: Hagen-Poiseuille-Gesetz
Physik
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Pr Di 08:00-10:30, einmalig in UHG D02-225
500325 Wörmann, Bakker Praktikum der Physik: Hagen-Poiseuille-Gesetz
Physik
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
Pr Di 10:45-13:15, einmalig in UHG D02-225
510124 Wörmann Kreislauf & Atmung I
Verbuchungsveranstaltung für die Prüfungsleistung Portfolio eKVV Teilnahmemanagement
Pr  

Kreislauf und Atmung I (Präparierkurs) (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
500405 Spittau, Wiemann Präparation Kreislauf und Atmung I
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Mi 15:30-17:00, einmalig in R2 A4-304-306
500406 Schulze, Vidovic Präparation Kreislauf und Atmung I
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Mi 12:05-13:35, einmalig in R2 A4-304-306
500407 Andressen, Wurm Präparation Kreislauf und Atmung I
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Mi 13:45-15:15, einmalig in R2 A4-304-306
500408 Spittau, Wiemann Präparation Kreislauf und Atmung II
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Di 08:00-09:30, einmalig in R2 A4-304-306
500409 Schulze, Vidovic Präparation Kreislauf und Atmung II
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Fr 13:15-14:45, einmalig in R2 A4-304-306
500410 Andressen, Wurm Präparation Kreislauf und Atmung II
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Mi 09:30-11:00, einmalig in R2 A4-304-306
500411 Spittau, Wiemann Präparation Kreislauf und Atmung III
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Di 15:45-17:15, einmalig in R2 A4-304-306
500412 Schulze, Vidovic Präparation Kreislauf und Atmung III
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Fr 14:45-16:15, einmalig in R2 A4-304-306
500413 Andressen, Wurm Präparation Kreislauf und Atmung III
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Fr 16:30-18:00, einmalig in R2 A4-304-306
500414 Spittau, Wiemann Präparation Kreislauf und Atmung IV
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Mi 11:30-13:00, einmalig in R2 A4-304-306
500415 Schulze, Vidovic Präparation Kreislauf und Atmung IV
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Di 11:40-13:10, einmalig in R2 A4-304-306
500416 Andressen, Wurm Präparation Kreislauf und Atmung IV
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Di 10:00-11:30, einmalig in R2 A4-304-306
500417 Spittau, Wiemann Präparation Kreislauf und Atmung V
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Mi 16:30-18:00, einmalig in R2 A4-304-306
500418 Schulze, Vidovic Präparation Kreislauf und Atmung V
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Di 14:00-15:30, einmalig in R2 A4-304-306
500419 Andressen, Wurm Präparation Kreislauf und Atmung V
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Mi 13:15-14:45, einmalig in R2 A4-304-306
500420 Spittau, Wiemann Präparation Kreislauf und Atmung VI
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Do 17:00-18:30, einmalig in R2 A4-304-306
500421 Schulze, Vidovic Präparation Kreislauf und Atmung VI
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Mi 14:45-16:15, einmalig in R2 A4-304-306
500422 Andressen, Wurm Präparation Kreislauf und Atmung VI
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Di 10:55-12:25, einmalig in R2 A4-304-306
500423 Spittau, Wiemann Präparation Kreislauf und Atmung VII
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Fr 12:20-13:50, einmalig in R2 A4-304-306
500424 Schulze, Vidovic Präparation Kreislauf und Atmung VII
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Do 09:45-11:15, einmalig in R2 A4-304-306
500425 Andressen, Wurm Präparation Kreislauf und Atmung VII
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Do 11:30-13:00, einmalig in R2 A4-304-306
500426 Spittau, Wiemann Mündlich-praktische Prüfung im Präparierkus im Modul Kreislauf & Atmung I
Wir bitten, pünktlich und umgezogen mit einem dokumentenechten Schreibgerät zu ihren jeweiligen Kurszeiten zu erscheinen.
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Mo 08:00-09:30, einmalig in R2 A4-304-306
500427 Schulze, Vidovic Mündlich-praktische Prüfung im Präparierkurs im Modul Kreislauf & Atmung I
Wir bitten, pünktlich und umgezogen mit einem dokumentenechten Schreibgerät zu ihren jeweiligen Kurszeiten zu erscheinen.
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Mo 09:45-11:15, einmalig in R2 A4-304-306
500428 Andressen, Wurm Mündlich-praktische Prüfung im Präparierkurs im Modul Kreislauf & Atmung I
Wir bitten, pünktlich und umgezogen mit einem dokumentenechten Schreibgerät zu ihren jeweiligen Kurszeiten zu erscheinen.
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Mo 11:30-13:00, einmalig in R2 A4-304-306
510130 Spittau, Andressen Kreislauf & Atmung I (Studienleistung Präpkurs)
Verbuchungsveranstaltung für die Studienleistung im Präparierkurs eKVV Teilnahmemanagement
Präpkurs  

Kreislauf und Atmung I (Seminar) (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
500113 Dr. med. Jörg Schmitthenner Leitsymptom Dyspnoe
Innere Medizin (Pneumologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
HoS Di 09:00-09:45, einmalig in Mitte / Hauptgebäude: EG - Seminarraum 4
500114 Schönhofer Leitsymptom Dyspnoe
Innere Medizin (Pneumologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
HoS Di 08:00-08:45, einmalig in EvKB: Bethel / Gilead I - KFR 400
500115 Schönhofer Leitsymptom Dyspnoe
Innere Medizin (Pneumologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
HoS Di 09:00-09:45, einmalig in EvKB: Bethel / Gilead I - KFR 400
500116 Stellbrink, Lawrenz, Lawin Leitsymptom Dyspnoe: Differentialdiagnosen für kardiologische Ursachen der Dyspnoe
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
HoS Di 08:00-08:45, einmalig in Mitte / Hauptgebäude: EG - Seminarraum 1
500117 Israel Leitsymptom Dyspnoe: Differentialdiagnosen für kardiologische Ursachen der Dyspnoe
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
HoS Di 09:00-09:45, einmalig in EvKB: Bethel / Gilead I - Kantensiek 19; KFR 4
500118 Israel Leitsymptom Dyspnoe: Differentialdiagnosen für kardiologische Ursachen der Dyspnoe
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
HoS Di 08:00-08:45, einmalig in EvKB: Bethel / Gilead I - Kantensiek 19; KFR 4
500140 Leeuw, Hammerschmidt, Sternal, Peters, Höft, Muth Ich mach lieber Sport, keine Diät!- shared decision making mit der ArribaEdu app
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
KommS Mi 14:00-15:30, einmalig in R1 A0-43
500141 Leeuw, Hammerschmidt, Sternal, Peters, Höft, Muth Ich mach lieber Sport, keine Diät!- shared decision making mit der ArribaEdu app
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
KommS Mi 14:00-15:30, einmalig in R1 A2-43
500142 Leeuw, Hammerschmidt, Sternal, Peters, Höft, Muth Ich mach lieber Sport, keine Diät!- shared decision making mit der ArribaEdu app
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
KommS Mi 14:00-15:30, einmalig in R1 D0-105, R1 D0-106
500143 von Schlippe, Bittner Schreib's auf!
Kommunikation
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
KommS Di 10:30-12:00, einmalig in R1 A2-43
500144 von Schlippe, Bittner Schreib's auf!
Kommunikation
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
KommS Mi 09:45-11:15, einmalig in R2 B1-203
500145 von Schlippe, Bittner Schreib's auf!
Kommunikation
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
KommS Di 08:45-10:15, einmalig in R1 A2-43
500146 Rehberg Kommunikation unter Notfallbedingungen 1 von 2
Anästhesiologie/Intensivmedizin/Schmerztherapie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
KommS Do 14:15-15:00, einmalig in R1 A2-43
500147 Rehberg Kommunikation unter Notfallbedingungen 1 von 2
Anästhesiologie/Intensivmedizin/Schmerztherapie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
KommS Do 12:30-13:15, einmalig in R1 A2-43
500148 Rehberg Kommunikation unter Notfallbedingungen 1 von 2
Anästhesiologie/Intensivmedizin/Schmerztherapie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
KommS Do 16:00-16:45, einmalig in R1 A2-43
500149 Rehberg, Röper Kommunikation unter Notfallbedingungen 2 von 2
Anästhesiologie/Intensivmedizin/Schmerztherapie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
KommS Do 15:00-15:45, einmalig in R1 A2-43
500150 Rehberg, Röper Kommunikation unter Notfallbedingungen 2 von 2
Anästhesiologie/Intensivmedizin/Schmerztherapie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
KommS Do 13:15-14:00, einmalig in R1 A2-43
500151 Rehberg, Röper Kommunikation unter Notfallbedingungen 2 von 2
Anästhesiologie/Intensivmedizin/Schmerztherapie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
KommS Do 16:45-17:30, einmalig in R1 A2-43
500486 Leeuw, Hammerschmidt, Sternal, Peters, Höft, Muth Ich hab Schmerzen in der Brust-ist es das Herz?
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 14:15-15:45, einmalig in R1 A0-43
500487 Leeuw, Hammerschmidt, Sternal, Peters, Höft, Muth Ich hab Schmerzen in der Brust-ist es das Herz?
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 14:15-15:45, einmalig in R1 A2-43
500488 Leeuw, Hammerschmidt, Sternal, Peters, Höft, Muth Ich hab Schmerzen in der Brust-ist es das Herz?
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 14:15-15:45, einmalig in R1 D0-105, R1 D0-106
500489 Peters, Leeuw, Sternal, Blanke, Höft, Muth Mein erstes Blockpraktikum in der Allgemeinmedizin- was, wann, wie?
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 14:45-16:15, einmalig in R1 A0-43
500490 Peters, Leeuw, Sternal, Blanke, Höft, Muth Mein erstes Blockpraktikum in der Allgemeinmedizin- was, wann, wie?
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 16:30-18:00, einmalig in R1 A0-43
500491 Peters, Leeuw, Sternal, Blanke, Höft, Muth Mein erstes Blockpraktikum in der Allgemeinmedizin- was, wann, wie?
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 14:45-16:15, einmalig in R1 D0-105, R1 D0-106
500492 Schönhofer Pneumologische Kardinalsymptome
Innere Medizin (Pneumologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Fr 15:15-16:00, einmalig in R1 A2-43
500493 Schönhofer Pneumologische Kardinalsymptome
Innere Medizin (Pneumologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Fr 16:15-17:00, einmalig in R1 A2-43
500494 Schönhofer Pneumologische Kardinalsymptome
Innere Medizin (Pneumologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
S Fr 17:15-18:00, einmalig in R1 A2-43
500495 Schönhofer Typische Muster von pathologischen Blutgasanalysen und Sauerstoffsättigungskurven bei Erkrankungen der Lunge und der Atmungsmuskulatur sowie schlafbezogenen Atmungsstörungen
Innere Medizin (Pneumologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 08:50-09:35, einmalig in R1 A0-43
500496 Schönhofer Typische Muster von pathologischen Blutgasanalysen und Sauerstoffsättigungskurven bei Erkrankungen der Lunge und der Atmungsmuskulatur sowie schlafbezogenen Atmungsstörungen
Innere Medizin (Pneumologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 10:50-11:35, einmalig in R1 A0-43
500497 Schönhofer Typische Muster von pathologischen Blutgasanalysen und Sauerstoffsättigungskurven bei Erkrankungen der Lunge und der Atmungsmuskulatur sowie schlafbezogenen Atmungsstörungen
Innere Medizin (Pneumologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 12:50-13:35, einmalig in R1 A0-43
500498 Schönhofer Perspektivischer Ausblick auf wichtige (in ihrer klinischen Bedeutung tendenziell unterschätzter) Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Innere Medizin (Pneumologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 08:00-08:45, einmalig in R1 A0-43
500499 Schönhofer Perspektivischer Ausblick auf wichtige (in ihrer klinischen Bedeutung tendenziell unterschätzter) Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Innere Medizin (Pneumologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 10:00-10:45, einmalig in R1 A0-43
500500 Schönhofer Perspektivischer Ausblick auf wichtige (in ihrer klinischen Bedeutung tendenziell unterschätzter) Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Innere Medizin (Pneumologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 12:00-12:45, einmalig in R1 A0-43
500501 Borgstedt, Scholz Schock
Anästhesiologie/Intensivmedizin/Schmerztherapie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Fr 16:30-18:00, einmalig in R1 A2-43
500502 Borgstedt, Scholz Schock
Anästhesiologie/Intensivmedizin/Schmerztherapie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Fr 13:00-14:30, einmalig in R1 A2-43
500503 Borgstedt, Scholz Schock
Anästhesiologie/Intensivmedizin/Schmerztherapie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
S Fr 14:45-16:15, einmalig in R1 A2-43
500504 Rehberg, Scholz In der Veranstaltung sollen den Studierenden verschiedene Maßnahmen und Devices zum Freimachen und Freihalten der Atemwege vorgestellt bekommen.
Anästhesiologie/Intensivmedizin/Schmerztherapie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Di 11:40-13:10, einmalig in R1 A2-43
500505 Rehberg, Scholz In der Veranstaltung sollen den Studierenden verschiedene Maßnahmen und Devices zum Freimachen und Freihalten der Atemwege vorgestellt bekommen.
Anästhesiologie/Intensivmedizin/Schmerztherapie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Di 10:00-11:30, einmalig in R1 A2-43
500506 Rehberg, Scholz In der Veranstaltung sollen den Studierenden verschiedene Maßnahmen und Devices zum Freimachen und Freihalten der Atemwege vorgestellt bekommen.
Anästhesiologie/Intensivmedizin/Schmerztherapie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
S Di 13:20-14:50, einmalig in R1 A2-43
500507 Wittenberg Herz-Kreislaufsystem - Diagnostik und Therapie
Radiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Do 09:45-11:15, einmalig in R1 A2-43
500508 Wittenberg Herz-Kreislaufsystem - Diagnostik und Therapie
Radiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Fr 12:20-13:50, einmalig in R1 A2-43
500509 Wittenberg Herz-Kreislaufsystem - Diagnostik und Therapie
Radiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 16:30-18:00, einmalig in R1 A2-43
500510 Wischmeyer Herzerregungsstörungen
Physiologie und Pathophysiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Di 14:05-15:35, einmalig in R1 D0-105, R1 D0-106
500511 Wischmeyer Herzerregungsstörungen
Physiologie und Pathophysiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Di 15:45-17:15, einmalig in R1 D0-105, R1 D0-106
500512 Wischmeyer Herzerregungsstörungen
Physiologie und Pathophysiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
S Di 12:25-13:55, einmalig in R1 D0-105, R1 D0-106
500513 Lee, Romanova Störungen der Atmung
Physiologie und Pathophysiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Di 12:05-13:35, einmalig in R1 D0-105, R1 D0-106
500514 Lee, Romanova Störungen der Atmung
Physiologie und Pathophysiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Di 15:40-17:10, einmalig in R1 D0-105, R1 D0-106
500515 Lee, Romanova Störungen der Atmung
Physiologie und Pathophysiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
S Fr 12:20-13:50, einmalig in R1 D0-105, R1 D0-106
500516 Israel EKG-von den Basics zu den Perlen
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Fr 14:45-16:15, einmalig in R1 D0-105, R1 D0-106
500517 Israel EKG-von den Basics zu den Perlen
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Fr 16:30-18:00, einmalig in R1 D0-105, R1 D0-106
500518 Israel EKG-von den Basics zu den Perlen
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
S Fr 13:00-14:30, einmalig in R1 D0-105, R1 D0-106
500519 Gielen Hypertonie
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Do 16:00-16:45, einmalig in R1 A2-43
500520 Gielen Hypertonie
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Do 17:00-17:45, einmalig in R1 A2-43
500521 Gielen Hypertonie
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
S Do 15:00-15:45, einmalig in R1 A2-43
500522 Stellbrink Herzschrittmacher und implantierbare Defibrillatoren
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Do 15:00-15:45, einmalig in R1 A0-43
500523 Stellbrink Herzschrittmacher und implantierbare Defibrillatoren
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Do 16:00-16:45, einmalig in R1 A0-43
500524 Stellbrink Herzschrittmacher und implantierbare Defibrillatoren
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
S Do 17:00-17:45, einmalig in R1 A0-43
500525 Titze Räuchern macht haltbar? - Übersicht und Einführung über die Pathophysiologie des Rauchens
Allgemeine Pathologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Fr 16:15-17:00, einmalig in R1 D0-105, R1 D0-106
500526 Titze Räuchern macht haltbar? - Übersicht und Einführung über die Pathophysiologie des Rauchens
Allgemeine Pathologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Fr 15:15-16:00, einmalig in R1 D0-105, R1 D0-106
500527 Titze Räuchern macht haltbar? - Übersicht und Einführung über die Pathophysiologie des Rauchens
Allgemeine Pathologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
S Fr 14:15-15:00, einmalig in R1 D0-105, R1 D0-106
500528 Titze Das Detmold Kind und andere Herzensangelegenheiten
Allgemeine Pathologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 10:50-11:35, einmalig in R1 A2-43
500529 Titze Das Detmold Kind und andere Herzensangelegenheiten
Allgemeine Pathologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 08:50-09:35, einmalig in R1 A2-43
500530 Titze Das Detmold Kind und andere Herzensangelegenheiten
Allgemeine Pathologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 10:00-10:45, einmalig in R1 A2-43
500531 Buß, Hofhuis, Plessner Biochemie KA S1_1 Inverted Classroom - Mitochondrien, oxidative Phosphorylierung und Molekularbiologie
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Do 11:30-13:00, einmalig in R1 A0-43
500532 Buß, Hofhuis, Plessner Biochemie KA S1_1 Inverted Classroom - Mitochondrien, oxidative Phosphorylierung und Molekularbiologie
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Do 17:00-18:30, einmalig in R1 D0-105, R1 D0-106
500533 Buß, Hofhuis, Plessner Biochemie KA S1_1 Inverted Classroom - Mitochondrien, oxidative Phosphorylierung und Molekularbiologie
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
S Do 09:45-11:15, einmalig in R1 D0-105, R1 D0-106

Kreislauf und Atmung I (Vorlesung) (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
501287 Spittau "Every breath you take" (The Police)
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
V Mo 15:40-16:25, einmalig ONLINE
501288 Andressen "Still breathing" (Green Day)
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
V Fr 12:15-13:00, einmalig in R1 Z2-01, R1 Z2-02
501289 Schulze "Harder to breathe" (Maroon 5)
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
V Mo 10:40-11:25, einmalig ONLINE
501290 Hornberg, Liebig-Gonglach, McCall Einführung in die klinische Umweltmedizin
Klinische Umweltmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
V Di 14:30-15:15, einmalig ONLINE
501291 Hornberg, Liebig-Gonglach, McCall Einführung in die Umweltepidemiologie
Klinische Umweltmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
V Di 15:20-16:05, einmalig ONLINE
501292 Titze Das Lungenkarzinom der Frau
Allgemeine Pathologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
V Mi 16:00-16:45, einmalig VOR ORT & ONLINE in R1 Z2-01, R1 Z2-02
501293 Rehberg, Borgstedt Schock I / Schock II
Anästhesiologie/Intensivmedizin/Schmerztherapie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
V Mo 11:30-13:00, einmalig ONLINE
501294 Borgstedt, Rehberg Beatmung
Anästhesiologie/Intensivmedizin/Schmerztherapie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
V Mo 11:35-12:20, einmalig ONLINE
501295 Grond Beatmung II
Anästhesiologie/Intensivmedizin/Schmerztherapie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
V Mo 12:25-13:10, einmalig ONLINE
501296 Kottke Grundlagen der Kinetik und Katalyse
Chemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
V Mo 10:30-11:15, einmalig ONLINE
501297 Schönhofer Obstruktiven Lungenerkrankungen
Innere Medizin (Pneumologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
V Mo 09:45-10:30, einmalig ONLINE
501298 Schönhofer Restriktive Lungenerkrankungen
Innere Medizin (Pneumologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
V Mi 09:55-10:40, einmalig in R1 Z2-01, R1 Z2-02
501299 Höink Grundlagen der Thorax-Bildgebung
Radiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
V Mi 12:15-13:00, einmalig in R1 Z2-01, R1 Z2-02
501300 Höink Grundlagen der Thorax-Bildgebung
Radiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
V Mi 13:15-14:00, einmalig in R1 Z2-01, R1 Z2-02
501301 Wischmeyer Das Herz
Physiologie und Pathophysiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
V Mo 14:00-15:30, einmalig ONLINE
501302 Lee Lunge und Atmung I: Atmungsapparatur und Atemmechanik
Physiologie und Pathophysiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
V Mo 09:45-11:15, einmalig ONLINE
501303 Lee Lunge und Atmung II: Die Blutgase
Physiologie und Pathophysiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
V Mo 08:00-09:30, einmalig ONLINE
501304 Lee Lunge und Atmung III: Atmungsregulation
Physiologie und Pathophysiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
V Fr 14:45-16:15, einmalig VOR ORT & ONLINE in R1 Z2-01, R1 Z2-02
501305 Muth, Leeuw, Höft, Peters, Sternal Alarmsignal Brustschmerzen-woher kommt das Stechen in der Brust?
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
V Di 13:30-14:15, einmalig ONLINE
501306 Muth, Leeuw, Höft, Peters, Sternal Atemnot in der Nacht-Ursachen, Symptome
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
V Do 10:00-10:45, einmalig in R1 Z2-01, R1 Z2-02
501307 Wörmann Fragestunde zu Grundlagen der Fluidmechanik
Physik
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
V Di 10:40-11:25, einmalig ONLINE
501308 Thoms Biochemie KA V1_6: Einführung in die Biochemie
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
V Mi 17:00-18:45, einmalig in R1 Z2-01, R1 Z2-02
501309 Thoms Biochemie KA V2_6: Proteine
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
V Do 08:00-09:45, einmalig in R1 Z2-01, R1 Z2-02
501310 Thoms Biochemie KA V3_6: Molekularbiologie
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
V Mo 15:00-15:45, einmalig ONLINE
501311 Thoms Biochemie KA V3_6: Molekularbiologie
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
V Mo 16:00-16:45, einmalig ONLINE
501312 Thoms Biochemie KA V4_6: Kinetik und Enzymregulation
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
V Do 08:00-08:45, einmalig in R1 Z2-01, R1 Z2-02
501313 Thoms Biochemie KA V4_6: Kinetik und Enzymregulation
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
V Do 09:00-09:45, einmalig in R1 Z2-01, R1 Z2-02
501314 Gielen Herzinsuffizienz/Kardiomyopathien (1 UE)
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
V Di 11:40-12:25, einmalig ONLINE
501315 Stellbrink ACS/Infarkt (1UE)
Innere Medizin (Kardiologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
V Mo 14:00-14:45, einmalig ONLINE
501316 Friedrich Physiologische Alterung des Herz-Kreislauf- sowie Respiratorischen Systems
Geriatrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
V Fr 16:30-18:00, einmalig in R1 Z2-01, R1 Z2-02
501505 Thoms Biochemie KA V5_6: Energiestoffwechsel im Muskel
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
V Di 09:00-09:45, einmalig in R1 Z2-01, R1 Z2-02
501506 Thoms Biochemie KA V5_6: Energiestoffwechsel im Muskel
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
V Di 08:00-08:45, einmalig in R1 Z2-01, R1 Z2-02
501507 Thoms Biochemie KA V6_6: Mitochondrien und Zellatmung
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
V Mi 08:00-08:45, einmalig in R1 Z2-01, R1 Z2-02
501508 Thoms Biochemie KA V6_6: Mitochondrien und Zellatmung
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
V Mi 09:00-09:45, einmalig in R1 Z2-01, R1 Z2-02

Weitere Veranstaltungen des Moduls 5-I-KA-T

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
500100 Wischmeyer, Stratmann KA-T Modulprüfung
Verbuchungsveranstaltung für die Modulabschlussklausur. Wir empfehlen Ihnen am Morgen der Prüfung eigenständig einen Antigentest/Corona-Schnelltest durchzuführen. Die Prüfung findet als tabletbasierte e-Prüfung statt. Sollte dies aus technischen Gründen nicht möglich sein, wird die Klausur auf Papier geschrieben. Erlaubte Hilfsmittel: eigener nicht-programmierbarer Taschenrechner. Sie benötigen zudem einen Kugelschreiber (o.ä.) für die paper-pencil-Version der Prüfung. eKVV Teilnahmemanagement
Kl Mo 08:00-10:00, einmalig in H12
510150 Wischmeyer KA-T Modulprüfung
Verbuchungsveranstaltung für die Modulabschlussklausur (zweiter Termin). Wir empfehlen Ihnen am Morgen der Prüfung eigenständig einen Antigentest/Corona-Schnelltest durchzuführen. Erlaubte Hilfsmittel:eigener nicht-programmierbarer Taschenrechner. Sie benötigen zudem einen Kugelschreiber (o.ä.) für die paper-pencil-Version der Prüfung.
Anmeldung über das eKVV bis zum 08.09.2023
Kl Fr 10:00-12:00, einmalig in U2-233 2. Termin

Modul 5-I-SV-KDH Stoffwechsel und Verdauung I - Klinisches Denken und Handeln

Stoffwechsel und Verdauung I (Gegenstandsbezogene Studiengruppe, POL) (AngSelb)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
500239 Christmann Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Stoffwechsel & Verdauung
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Gemanagte Veranstaltung
POL Fr 12:30-14:00, einmalig in R1 A0-43
500240 Zandi Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Stoffwechsel & Verdauung
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Gemanagte Veranstaltung
POL Fr 12:30-14:00, einmalig in R2 A4-316
500241 Kleinert Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Stoffwechsel & Verdauung
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Gemanagte Veranstaltung
POL Fr 12:30-14:00, einmalig in R1 D0-107
500242 Pankatz-Reuß Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Stoffwechsel & Verdauung
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Gemanagte Veranstaltung
POL Fr 12:30-14:00, einmalig in R1 D0-105, R1 D0-106, R2 A4-314
500243 Handke Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Stoffwechsel & Verdauung
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Gemanagte Veranstaltung
POL Fr 12:30-14:00, einmalig in R2 A4-312
500244 Christmann Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Stoffwechsel & Verdauung
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Gemanagte Veranstaltung
POL Mo 09:15-10:00, einmalig ONLINE
500245 Zandi Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Stoffwechsel & Verdauung
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Gemanagte Veranstaltung
POL Mo 09:15-10:00, einmalig ONLINE
500246 Kleinert Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Stoffwechsel & Verdauung
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Gemanagte Veranstaltung
POL Mo 09:15-10:00, einmalig ONLINE
500247 Pankatz-Reuß Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Stoffwechsel & Verdauung
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Gemanagte Veranstaltung
POL Mo 09:15-10:00, einmalig ONLINE
500248 Handke Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Stoffwechsel & Verdauung
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Gemanagte Veranstaltung
POL Mo 09:15-10:00, einmalig ONLINE
500249 Jansen Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Stoffwechsel & Verdauung
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Gemanagte Veranstaltung
POL Fr 15:15-16:45, einmalig in R1 A0-43
500250 Zandi Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Stoffwechsel & Verdauung
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Gemanagte Veranstaltung
POL Fr 15:15-16:45, einmalig in R1 A2-43
500251 Christmann Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Stoffwechsel & Verdauung
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Gemanagte Veranstaltung
POL Fr 15:15-16:45, einmalig in R1 D0-105, R1 D0-106
500252 Wemheuer Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Stoffwechsel & Verdauung
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Gemanagte Veranstaltung
POL Fr 15:15-16:45, einmalig in R1 C3-103
500253 Handke Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Stoffwechsel & Verdauung
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Gemanagte Veranstaltung
POL Fr 15:15-16:45, einmalig in R1 D0-107
500254 Jansen Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Stoffwechsel & Verdauung
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Gemanagte Veranstaltung
POL Mi 15:15-16:00, einmalig in R1 D0-107
500255 Zandi Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Stoffwechsel & Verdauung
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Gemanagte Veranstaltung
POL Mi 15:15-16:00, einmalig in R2 A4-316
500256 Pankatz-Reuß Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Stoffwechsel & Verdauung
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Gemanagte Veranstaltung
POL Mi 15:15-16:00, einmalig in R2 A4-314
500257 Wemheuer Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Stoffwechsel & Verdauung
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Gemanagte Veranstaltung
POL Mi 15:15-16:00, einmalig in R2 A4-312
500258 Handke Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Stoffwechsel & Verdauung
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Gemanagte Veranstaltung
POL Mi 15:15-16:00, einmalig in R2 A4-310
510134 Kleinert Stoffwechsel & Verdauung I (SL - POL-Protokoll)
Verbuchungsveranstaltung für die Studienleistung POL-Protokoll. eKVV Teilnahmemanagement
POL  

Stoffwechsel und Verdauung I (Kompetenzkonferenz+) (AngSelb)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
500189 Stratmann, Frau Teresa Schultz KompetenzkonferenzPlus (tutoriell begleitet)
KOMED
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
AngSelb Mo 15:15-16:45, einmalig in R1 D0-107
500190 Stratmann, Frau Lena Henrichs KompetenzkonferenzPlus (tutoriell begleitet)
KOMED
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
AngSelb Mo 15:15-16:45, einmalig in R1 A0-43
500191 Stratmann, Frau Teresa Schultz KompetenzkonferenzPlus (tutoriell begleitet)
KOMED
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
AngSelb Mi 10:00-11:30, einmalig in R2 A4-310
500192 Stratmann, Frau Friederike Wietschel KompetenzkonferenzPlus (tutoriell begleitet)
KOMED
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
AngSelb Do 16:00-17:30, einmalig in R2 A4-310
500193 Stratmann, Frau Lena Henrichs KompetenzkonferenzPlus (tutoriell begleitet)
KOMED
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
AngSelb Do 14:05-15:35, einmalig in R2 A4-310
500194 Stratmann KompetenzkonferenzPlus (tutoriell begleitet)
KOMED
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
AngSelb Di 14:00-15:30, einmalig in R1 A2-43
500195 Stratmann KompetenzkonferenzPlus (tutoriell begleitet)
KOMED
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
AngSelb Di 14:00-15:30, einmalig in R1 Z2-01, R1 Z2-02
500196 Stratmann, Herr Tim Florian Radicke KompetenzkonferenzPlus (tutoriell begleitet)
KOMED
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
AngSelb Fr 15:15-16:45, einmalig in R1 D0-107
500197 Stratmann, Frau Teresa Schultz KompetenzkonferenzPlus (tutoriell begleitet)
KOMED
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
AngSelb Mi 08:00-09:30, einmalig in R2 A4-312
500198 Stratmann, Frau Celina Scholz KompetenzkonferenzPlus (tutoriell begleitet)
KOMED
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
AngSelb Mi 08:00-09:30, einmalig in R2 A4-310
510133 Stratmann Stoffwechsel & Verdauung I (SL - Reflexionsprotokoll)
Verbuchungsveranstaltung für die Studienleistung Reflexionsprotokoll. eKVV Teilnahmemanagement
AngSelb  

Stoffwechsel und Verdauung I (Seminar) (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
500119 Gabriel Hands-On Sonographie
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
HoS Fr 14:00-14:45, einmalig in Mitte / Hauptgebäude: EG - Seminarraum 1
500120 Schüßler Hands-On Sonographie
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
HoS Fr 14:00-14:45, einmalig in Detmold: Eingangshalle
500121 Twelker Hands-On Sonographie
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
HoS Fr 14:00-14:45, einmalig in Johannesstift: 7. Stock - Hörsaal, Johannesstift: GE Station
500122 Gabriel Hands-On Endoskopie
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
HoS Fr 15:00-15:45, einmalig in Mitte / Hauptgebäude: EG - Seminarraum 3
500123 Schüßler Hands-On Endoskopie
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
HoS Fr 15:00-15:45, einmalig in Detmold: Eingangshalle
500124 Twelker Hands-On Endoskopie
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
HoS Fr 15:00-15:45, einmalig in Johannesstift: 7. Stock - Hörsaal
500125 Gabriel Hands-ON Leberpunktion und Aszitespunktion
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
HoS Fr 16:00-16:45, einmalig in Mitte / Hauptgebäude: EG - Seminarraum 1
500126 Schüßler Hands-ON Leberpunktion und Aszitespunktion
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
HoS Fr 16:00-16:45, einmalig in Detmold: Eingangshalle
500127 Twelker Hands-ON Leberpunktion und Aszitespunktion
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
HoS Fr 16:00-16:45, einmalig in Johannesstift: 7. Stock - Hörsaal
500128 Binnebösel, Bergen, Herrmann, Pieper, Schröder, Steinke, Zufacher Systematische Anamnese der Leitsymptome des Akuten Abdomens
Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
HoS Fr 14:00-14:45, einmalig in Mitte / Hauptgebäude: EG - Seminarraum 1
500129 Schüßler Systematische Anamnese der Leitsymptome des Akuten Abdomens
Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
HoS Fr 14:00-14:45, einmalig in Detmold: Eingangshalle
500130 Twelker Systematische Anamnese der Leitsymptome des Akuten Abdomens
Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
HoS Fr 14:00-14:45, einmalig in Johannesstift: 7. Stock - Hörsaal
500131 Binnebösel, Bergen, Herrmann, Pieper, Schröder, Steinke, Zufacher Untersuchungstechniken zur manuellen Diagnostik des Akuten Abdomens
Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
HoS Fr 15:00-15:45, einmalig in Mitte / Hauptgebäude: EG - Seminarraum 1
500132 Schüssler Untersuchungstechniken zur manuellen Diagnostik des Akuten Abdomens
Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
HoS Fr 15:00-15:45, einmalig in Detmold: Eingangshalle
500133 Twelker Untersuchungstechniken zur manuellen Diagnostik des Akuten Abdomens
Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
HoS Fr 15:00-15:45, einmalig in Johannesstift: 7. Stock - Hörsaal
500152 Bittner, von Schlippe Gemeinsam entscheiden I
Kommunikation
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
KommS Mo 18:30-20:00, einmalig
500153 Bittner, von Schlippe Gemeinsam entscheiden I
Kommunikation
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
KommS Mo 18:30-20:00, einmalig
500154 Bittner, von Schlippe Gemeinsam entscheiden I
Kommunikation
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
KommS Mo 18:30-20:00, einmalig
500155 von Schlippe, Bittner Gemeinsam entscheiden II
Kommunikation
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
KommS Mi 08:00-10:30, einmalig in R1 A0-43
500156 von Schlippe, Bittner Gemeinsam entscheiden II
Kommunikation
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
KommS Do 08:30-11:00, einmalig in R1 A0-43
500157 von Schlippe, Bittner Gemeinsam entscheiden II
Kommunikation
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
KommS Do 14:15-16:45, einmalig in R1 A0-43
500534 Twelker Gallenwege und Duodenum - Grundlagen und Therapie von gutartigen und bösartigen Passagehindernissen der Gallenwege
Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 12:15-13:00, einmalig in R1 Z2-01, R1 Z2-02
500535 Twelker Gallenwege und Duodenum - Grundlagen und Therapie von gutartigen und bösartigen Passagehindernissen der Gallenwege
Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 14:15-15:00, einmalig in R1 Z2-01, R1 Z2-02
500536 Twelker Gallenwege und Duodenum - Grundlagen und Therapie von gutartigen und bösartigen Passagehindernissen der Gallenwege
Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 13:15-14:00, einmalig in R1 Z2-01, R1 Z2-02
500537 N.N. Seminar Innere Medizin/Gastroenterologie
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 15:15-16:00, einmalig in R2 B1-203
500538 N.N. Seminar Innere Medizin/Gastroenterologie
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 16:15-17:00, einmalig in R2 B1-203
500539 N.N. Seminar Innere Medizin/Gastroenterologie
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 17:15-18:00, einmalig in R2 B1-203
500540 Gabriel Dickdarm (Kolon und Rektum)
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 13:00-13:45, einmalig in R1 A0-43
500541 Gabriel Dickdarm (Kolon und Rektum)
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 14:00-14:45, einmalig in R1 A0-43
500542 Gabriel Dickdarm (Kolon und Rektum)
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 15:00-15:45, einmalig in R1 A0-43
500543 Twelker Duodenum, Gallenwege und Gallenblase
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 13:15-14:00, einmalig in R1 A0-43
500544 Twelker Duodenum, Gallenwege und Gallenblase
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 12:15-13:00, einmalig in R1 A0-43
500545 Twelker Duodenum, Gallenwege und Gallenblase
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 14:15-15:00, einmalig in R1 A0-43
500546 Herrmann, Röper Der Bauch tut weh - was steckt dahinter?
Notfallmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Do 08:15-09:45, einmalig in R1 A0-43
500547 Herrmann, Röper Der Bauch tut weh - was steckt dahinter?
Notfallmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Do 10:00-11:30, einmalig in R1 A2-43
500548 Herrmann, Röper Der Bauch tut weh - was steckt dahinter?
Notfallmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
S Do 12:00-13:30, einmalig in R1 A2-43

Stoffwechsel und Verdauung I (Simulation) (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
500857 Uerpmann, Reichert Legen eines peripheren Venenverweilkatheters & Vorbereiten einer Infusion
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Mi 14:45-16:15, einmalig in R1 A0-13
500858 Uerpmann, Reichert Legen eines peripheren Venenverweilkatheters & Vorbereiten einer Infusion
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Do 09:00-10:30, einmalig in R1 A0-13
500859 Uerpmann, Reichert Legen eines peripheren Venenverweilkatheters & Vorbereiten einer Infusion
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Do 10:45-12:15, einmalig in R1 A0-13
500860 Uerpmann, Reichert Legen eines peripheren Venenverweilkatheters & Vorbereiten einer Infusion
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Fr 13:00-14:30, einmalig in R1 A0-13
500861 Uerpmann, Reichert Legen eines peripheren Venenverweilkatheters & Vorbereiten einer Infusion
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Do 14:30-16:00, einmalig in R1 A0-13
500862 Uerpmann, Reichert Legen eines peripheren Venenverweilkatheters & Vorbereiten einer Infusion
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Do 16:15-17:45, einmalig in R1 A0-13
500863 Uerpmann, Reichert Legen eines peripheren Venenverweilkatheters & Vorbereiten einer Infusion
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Do 12:30-14:00, einmalig in R1 A0-13
500864 Uerpmann, Reichert Legen eines peripheren Venenverweilkatheters & Vorbereiten einer Infusion
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Mi 16:30-18:00, einmalig in R1 A0-13
500865 Uerpmann, Reichert Legen eines peripheren Venenverweilkatheters & Vorbereiten einer Infusion
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Fr 14:45-16:15, einmalig in R1 A0-13
500866 Uerpmann, Reichert Legen eines peripheren Venenverweilkatheters & Vorbereiten einer Infusion
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Fr 16:30-18:00, einmalig in R1 A0-13
500867 Uerpmann, Höffkes steriles Arbeiten
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Do 10:00-11:30, einmalig in R1 A0-14
500868 Uerpmann, Höffkes steriles Arbeiten
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Do 08:15-09:45, einmalig in R1 A0-14
500869 Uerpmann, Höffkes steriles Arbeiten
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Di 08:15-09:45, einmalig in R1 A0-14
500870 Uerpmann, Höffkes steriles Arbeiten
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Di 10:00-11:30, einmalig in R1 A0-14
500871 Uerpmann, Höffkes steriles Arbeiten
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Di 14:00-15:30, einmalig in R1 A0-14
500872 Uerpmann, Höffkes steriles Arbeiten
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Di 12:15-13:45, einmalig in R1 A0-14
500873 Uerpmann, Höffkes steriles Arbeiten
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Di 16:00-17:30, einmalig in R1 A0-14
500874 Uerpmann, Höffkes steriles Arbeiten
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Do 12:15-13:45, einmalig in R1 A0-14
500875 Uerpmann, Höffkes steriles Arbeiten
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Do 14:00-15:30, einmalig in R1 A0-14
500876 Uerpmann, Höffkes steriles Arbeiten
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Do 16:00-17:30, einmalig in R1 A0-14
500877 Uerpmann, Reichert Blutentnahme
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Mi 13:45-14:30, einmalig in R1 A0-08
500878 Uerpmann, Reichert Blutentnahme
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Do 08:00-08:45, einmalig in R1 A0-08
500879 Uerpmann, Reichert Blutentnahme
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Do 09:45-10:30, einmalig in R1 A0-08
500880 Uerpmann, Reichert Blutentnahme
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Fr 12:00-12:45, einmalig in R1 A0-08
500881 Uerpmann, Reichert Blutentnahme
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Do 13:15-14:00, einmalig in R1 A0-08
500882 Uerpmann, Reichert Blutentnahme
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Do 15:00-15:45, einmalig in R1 A0-08
500883 Uerpmann, Reichert Blutentnahme
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Do 11:10-11:55, einmalig in R1 A0-08
500884 Uerpmann, Reichert Blutentnahme
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Mi 15:15-16:00, einmalig in R1 A0-08
500885 Uerpmann, Reichert Blutentnahme
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Fr 13:45-14:30, einmalig in R1 A0-08
500886 Uerpmann, Reichert Blutentnahme
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Fr 15:15-16:00, einmalig in R1 A0-08
500887 Uerpmann, Höffkes Legen einer Magensonde
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Do 08:00-08:45, einmalig in R1 A0-15
500888 Uerpmann, Höffkes Legen einer Magensonde
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Do 09:00-09:45, einmalig in R1 A0-15
500889 Uerpmann, Höffkes Legen einer Magensonde
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Do 11:00-11:45, einmalig in R1 A0-15
500890 Uerpmann, Höffkes Legen einer Magensonde
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Do 10:00-10:45, einmalig in R1 A0-15
500891 Uerpmann, Höffkes Legen einer Magensonde
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Do 13:00-13:45, einmalig in R1 A0-15
500892 Uerpmann, Höffkes Legen einer Magensonde
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Do 12:00-12:45, einmalig in R1 A0-15
500893 Uerpmann, Höffkes Legen einer Magensonde
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Do 15:00-15:45, einmalig in R1 A0-15
500894 Uerpmann, Höffkes Legen einer Magensonde
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Do 14:00-14:45, einmalig in R1 A0-15
500895 Uerpmann, Höffkes Legen einer Magensonde
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Do 17:00-17:45, einmalig in R1 A0-15
500896 Uerpmann, Höffkes Legen einer Magensonde
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Do 16:00-16:45, einmalig in R1 A0-15
500897 Uerpmann, Höffkes Kommunikation; SDM
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Do 08:15-09:45, einmalig in R1 C0-114
500898 Uerpmann, Höffkes Kommunikation; SDM
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Do 10:00-11:30, einmalig in R1 C0-114
500899 Uerpmann Kommunikation; SDM
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Di 10:00-11:30, einmalig in R1 C0-114
500900 Uerpmann, Höffkes Kommunikation; SDM
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Di 08:15-09:45, einmalig in R1 C0-114
500901 Uerpmann, Höffkes Kommunikation; SDM
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Di 12:15-13:45, einmalig in R1 C0-114
500902 Uerpmann, Höffkes Kommunikation; SDM
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Di 14:00-15:30, einmalig in R1 C0-114
500903 Uerpmann, Höffkes Kommunikation; SDM
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Do 12:15-13:45, einmalig in R1 C0-114
500904 Uerpmann, Höffkes Kommunikation; SDM
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Di 16:00-17:30, einmalig in R1 C0-114
500905 Uerpmann, Höffkes Kommunikation; SDM
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Do 16:00-17:30, einmalig in R1 C0-114
500906 Uerpmann, Höffkes Kommunikation; SDM
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Do 14:00-15:30, einmalig in R1 C0-114
500907 Uerpmann Klinische Untersuchung des Abdomens
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Do 09:00-09:45, einmalig in R1 A0-12
500908 Uerpmann Klinische Untersuchung des Abdomens
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Do 08:00-08:45, einmalig in R1 A0-12
500909 Uerpmann Klinische Untersuchung des Abdomens
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Do 10:00-10:45, einmalig in R1 A0-12
500910 Uerpmann Klinische Untersuchung des Abdomens
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Do 11:00-11:45, einmalig in R1 A0-12
500911 Uerpmann Klinische Untersuchung des Abdomens
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Do 12:00-12:45, einmalig in R1 A0-12
500912 Uerpmann Klinische Untersuchung des Abdomens
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Do 13:00-13:45, einmalig in R1 A0-12
500913 Uerpmann Klinische Untersuchung des Abdomens
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Do 14:00-14:45, einmalig in R1 A0-12
500914 Uerpmann Klinische Untersuchung des Abdomens
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Do 15:00-15:45, einmalig in R1 A0-12
500915 Uerpmann Klinische Untersuchung des Abdomens
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Do 16:00-16:45, einmalig in R1 A0-12
500916 Uerpmann Klinische Untersuchung des Abdomens
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Do 17:00-17:45, einmalig in R1 A0-12

Stoffwechsel und Verdauung I (Unterricht am Krankenbett, Demonstration) (Pr)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
501187 Schüßler Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration
Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Di 07:30-09:00, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501188 Schüßler Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration
Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Di 07:30-09:00, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501189 Twelker Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration
Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Di 07:30-09:00, einmalig in Johannesstift: Station Viszeralchirurgie
501190 Binnebösel, Bergen, Herrmann, Pieper, Schröder, Steinke, Zufacher Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration
Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Di 07:30-09:00, einmalig in Mitte / Hauptgebäude: Ebene 8 - Aufenthaltsbereich
501191 Schüßler Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration
Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Di 07:30-09:00, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501192 Twelker Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration
Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Di 07:30-09:00, einmalig in Johannesstift: Station Viszeralchirurgie
501193 Binnebösel, Bergen, Herrmann, Pieper, Schröder, Steinke, Zufacher Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration
Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Di 07:30-09:00, einmalig in Mitte / Hauptgebäude: Ebene 8 - Aufenthaltsbereich
501194 Schüßler Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration
Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Di 07:30-09:00, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501195 Twelker Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration
Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Di 07:30-09:00, einmalig in Johannesstift: Station Viszeralchirurgie
501196 Binnebösel, Bergen, Herrmann, Pieper, Schröder, Steinke, Zufacher Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration
Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Di 07:30-09:00, einmalig in Mitte / Hauptgebäude: Ebene 8 - Aufenthaltsbereich
501197 Schüßler Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration
Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 07:30-09:00, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501198 Schüßler Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration
Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 07:30-09:00, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501199 Twelker Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration
Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Di 07:30-09:00, einmalig in Johannesstift: Station Viszeralchirurgie
501200 Binnebösel, Bergen, Herrmann, Pieper, Schröder, Steinke, Zufacher Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration
Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Di 07:30-09:00, einmalig in Mitte / Hauptgebäude: Ebene 8 - Aufenthaltsbereich
501201 Schüßler Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration
Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Di 07:30-09:00, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501202 Twelker Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration
Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 07:30-09:00, einmalig in Johannesstift: Station Viszeralchirurgie
501203 Binnebösel, Bergen, Herrmann, Pieper, Schröder, Steinke, Zufacher Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration
Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 07:30-09:00, einmalig in Mitte / Hauptgebäude: Ebene 8 - Aufenthaltsbereich
501204 Schüßler Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration
Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 07:30-09:00, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501205 Twelker Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration
Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 07:30-09:00, einmalig in Johannesstift: Station Viszeralchirurgie
501206 Binnebösel, Bergen, Herrmann, Pieper, Schröder, Steinke, Zufacher Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration
Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 07:30-09:00, einmalig in Mitte / Hauptgebäude: Ebene 8 - Aufenthaltsbereich
501207 Schüßler Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Di 09:15-11:30, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501208 Schüßler Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Di 09:15-11:30, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501209 Kronsbein Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Di 09:15-11:30, einmalig in Johannesstift: 7. Stock - Hörsaal
501210 Gabriel Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Di 09:15-11:30, einmalig in KB Mitte / Hauptgebäude: Ebene 8 - Aufenthaltsbereich
501211 Schüßler Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Di 09:15-11:30, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501212 Twelker Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Di 09:15-11:30, einmalig in Johannesstift: 7. Stock - Hörsaal, Johannesstift: GE Station
501213 Gabriel Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Di 09:15-11:30, einmalig in KB Mitte / Hauptgebäude: Ebene 8 - Aufenthaltsbereich
501214 Schüßler Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Di 09:15-11:30, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501215 Kronsbein Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Di 09:15-11:30, einmalig in Johannesstift: 7. Stock - Hörsaal, Johannesstift: GE Station
501216 Gabriel Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Di 09:15-11:30, einmalig in KB Mitte / Hauptgebäude: Ebene 8 - Aufenthaltsbereich
501217 Schüßler Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 09:15-11:30, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501218 Schüßler Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 09:15-11:30, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501219 Frieler Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Di 09:15-11:30, einmalig in Johannesstift: 7. Stock - Hörsaal
501220 Gabriel Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Di 09:15-11:30, einmalig in KB Mitte / Hauptgebäude: Ebene 8 - Aufenthaltsbereich
501221 Schüßler Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Di 09:15-11:30, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501222 Twelker Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 09:15-11:30, einmalig in Johannesstift: 7. Stock - Hörsaal, Johannesstift: GE Station
501223 Gabriel Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 09:15-11:30, einmalig in KB Mitte / Hauptgebäude: Ebene 8 - Aufenthaltsbereich
501224 Schüßler Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 09:15-11:30, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501225 Frieler Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 09:15-11:30, einmalig in Johannesstift: 7. Stock - Hörsaal, Johannesstift: GE Station
501226 Gabriel Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 Gemanagte Veranstaltung
UaKD Do 09:15-11:30, einmalig in KB Mitte / Hauptgebäude: Ebene 8 - Aufenthaltsbereich
510131 Kleinert Stoffwechsel & Verdauung I UaKD
Verbuchungsveranstaltung für die Studienleistung eKVV Teilnahmemanagement
UaKD  

Stoffwechsel und Verdauung I (Unterricht am Krankenbett, Untersuchung) (Pr)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
501027 Schüßler Viszeralmedizin am Krankenbett
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Di 11:30-12:15, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501028 Schüßler Viszeralmedizin am Krankenbett
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Do 11:30-12:15, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501029 Schüßler Viszeralmedizin am Krankenbett
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Di 11:30-12:15, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501030 Schüßler Viszeralmedizin am Krankenbett
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Do 11:30-12:15, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501031 Doganci Viszeralmedizin am Krankenbett
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Di 11:30-12:15, einmalig in Johannesstift: GE Station
501032 Doganci Viszeralmedizin am Krankenbett
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Di 11:30-12:15, einmalig in Johannesstift: GE Station
501033 Gabriel Viszeralmedizin am Krankenbett
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Di 11:30-12:15, einmalig in KB Mitte / Hauptgebäude: Ebene 8 - Aufenthaltsbereich
501034 Gabriel Viszeralmedizin am Krankenbett
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Di 11:30-12:15, einmalig in KB Mitte / Hauptgebäude: Ebene 8 - Aufenthaltsbereich
501035 Schüßler Viszeralmedizin am Krankenbett
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Di 11:30-12:15, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501036 Schüßler Viszeralmedizin am Krankenbett
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Di 11:30-12:15, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501037 Pfeiffer Viszeralmedizin am Krankenbett
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Di 11:30-12:15, einmalig in Johannesstift: GE Station
501038 Vieregge Viszeralmedizin am Krankenbett
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Di 11:30-12:15, einmalig in Johannesstift: GE Station
501039 Gabriel Viszeralmedizin am Krankenbett
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Di 11:30-12:15, einmalig in KB Mitte / Hauptgebäude: Ebene 8 - Aufenthaltsbereich
501040 Gabriel Viszeralmedizin am Krankenbett
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Do 11:35-12:20, einmalig in KB Mitte / Hauptgebäude: Ebene 8 - Aufenthaltsbereich
501041 Schüßler Viszeralmedizin am Krankenbett
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Di 11:30-12:15, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501042 Schüßler Viszeralmedizin am Krankenbett
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Do 11:30-12:15, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501043 Doganci Viszeralmedizin am Krankenbett
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Di 11:30-12:15, einmalig in Johannesstift: GE Station
501044 Twelker Viszeralmedizin am Krankenbett
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Do 11:30-12:15, einmalig in Johannesstift: GE Station
501045 Gabriel Viszeralmedizin am Krankenbett
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Di 11:30-12:15, einmalig in KB Mitte / Hauptgebäude: Ebene 8 - Aufenthaltsbereich
501046 Gabriel Viszeralmedizin am Krankenbett
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Do 11:45-12:30, einmalig in KB Mitte / Hauptgebäude: Ebene 8 - Aufenthaltsbereich
501107 Schüßler Viszeralmedizin am Krankenbett
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Di 12:15-13:00, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501108 Schüßler Viszeralmedizin am Krankenbett
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Do 12:15-13:00, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501109 Schüßler Viszeralmedizin am Krankenbett
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Di 12:15-13:00, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501110 Schüßler Viszeralmedizin am Krankenbett
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Do 12:15-13:00, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501111 Twelker Viszeralmedizin am Krankenbett
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Di 11:30-12:15, einmalig in Johannesstift: GE Station
501112 Tursic Viszeralmedizin am Krankenbett
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Di 11:30-12:15, einmalig in Johannesstift: GE Station
501113 Gabriel Viszeralmedizin am Krankenbett
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Di 12:15-13:00, einmalig in KB Mitte / Hauptgebäude: Ebene 8 - Aufenthaltsbereich
501114 Gabriel Viszeralmedizin am Krankenbett
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Di 12:15-13:00, einmalig in KB Mitte / Hauptgebäude: Ebene 8 - Aufenthaltsbereich
501115 Schüßler Viszeralmedizin am Krankenbett
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Di 12:15-13:00, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501116 Schüßler Viszeralmedizin am Krankenbett
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Di 12:15-13:00, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501117 Pfeiffer Viszeralmedizin am Krankenbett
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Do 11:30-12:15, einmalig in Johannesstift: GE Station
501118 Vieregge Viszeralmedizin am Krankenbett
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Do 11:30-12:15, einmalig in Johannesstift: GE Station
501119 Gabriel Viszeralmedizin am Krankenbett
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Di 12:15-13:00, einmalig in KB Mitte / Hauptgebäude: Ebene 8 - Aufenthaltsbereich
501120 Gabriel Viszeralmedizin am Krankenbett
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Do 12:30-13:15, einmalig in KB Mitte / Hauptgebäude: Ebene 8 - Aufenthaltsbereich
501121 Schüßler Viszeralmedizin am Krankenbett
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Di 12:15-13:00, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501122 Schüßler Viszeralmedizin am Krankenbett
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Do 12:15-13:00, einmalig in Detmold: Eingangshalle
501123 Pfeiffer Viszeralmedizin am Krankenbett
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Do 11:30-12:15, einmalig in Johannesstift: GE Station
501124 Tursic Viszeralmedizin am Krankenbett
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Di 11:30-12:15, einmalig in Johannesstift: GE Station
501125 Gabriel Viszeralmedizin am Krankenbett
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Di 12:15-13:00, einmalig in KB Mitte / Hauptgebäude: Ebene 8 - Aufenthaltsbereich
501126 Gabriel Viszeralmedizin am Krankenbett
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 Gemanagte Veranstaltung
UaK Do 12:15-13:00, einmalig in KB Mitte / Hauptgebäude: Ebene 8 - Aufenthaltsbereich
510132 Kleinert Stoffwechsel & Verdauung I UaK
Verbuchungsveranstaltung für die Studienleistung (UakU) eKVV Teilnahmemanagement
UaK  

Weitere Veranstaltungen des Moduls 5-I-SV-KDH

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
500097 Kleinert Mündlich-praktische Prüfung im Modul Stoffwechsel & Verdauung I - Klinisches Denken und Handeln
Informationen zum zeitlichen Ablauf der Prüfung finden Sie rechtzeitig im LR+ „Übersicht und Information im 1. Studienabschnitt, SoSe 2023, 2. Fachsemester“. Bitte erscheinen Sie pünktlich zum dort angegebenen Termin zur Prüfung. BITTE STETHOSKOP MITBRINGEN! eKVV Teilnahmemanagement
Prüfung Do 08:00-15:00, einmalig in Skills Lab
510151 Kleinert Mündlich-praktische Prüfung im Modul Stoffwechsel & Verdauung I - Klinisches Denken und Handeln
Informationen zum zeitlichen Ablauf der Prüfung finden Sie rechtzeitig im LR+ „Übersicht und Information im 1. Studienabschnitt, SoSe 2023, 2. Fachsemester“. Bitte erscheinen Sie pünktlich zum dort angegebenen Termin zur Prüfung. BITTE STETHOSKOP MITBRINGEN! Zweiter Termin
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.09.2023
Prüfung Do, einmalig 2. Termin

Modul 5-I-SV-T Stoffwechsel und Verdauung I

Stoffwechsel und Verdauung I (Praktikum) (Pr)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
500326 Andressen Zähne und Speicheldrüsen
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Pr Fr 14:15-15:45, einmalig in R1 C0-100
500327 Spittau Zähne und Speicheldrüsen
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Pr Mi 11:45-13:15, einmalig in R1 C0-100
500328 Schulze Zähne und Speicheldrüsen
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
Pr Do 08:35-10:05, einmalig in R1 C0-100
500329 Andressen Ösophagus und Magen
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Pr Fr 16:00-17:30, einmalig in R1 C0-100
500330 Spittau Ösophagus und Magen
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Pr Mi 12:30-14:00, einmalig in R1 C0-100
500331 Schulze Ösophagus und Magen
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
Pr Mi 14:30-16:00, einmalig in R1 C0-100
500332 Andressen Dünndarm und enterisches Nervensystem
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Pr Mi 16:00-17:30, einmalig in R1 C0-100
500333 Spittau Dünndarm und enterisches Nervensystem
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Pr Mi 14:15-15:45, einmalig in R1 C0-100
500334 Schulze Dünndarm und enterisches Nervensystem
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
Pr Mi 12:30-14:00, einmalig in R1 C0-100
500335 Andressen Leber und Gallenblase
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Pr Mi 15:15-16:45, einmalig in R1 C0-100
500336 Spittau Leber und Gallenblase
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Pr Do 14:00-15:30, einmalig in R1 C0-100
500337 Schulze Leber und Gallenblase
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
Pr Do 10:00-11:30, einmalig in R1 C0-100
500338 Andressen Pankreas und MALT- und APUD-System
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Pr Do 12:15-13:45, einmalig in R1 C0-100
500339 Spittau Pankreas und MALT- und APUD-System
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Pr Do 08:00-09:30, einmalig in R1 C0-100
500340 Schulze Pankreas und MALT- und APUD-System
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
Pr Di 09:00-10:30, einmalig in R1 C0-100
500341 Andressen Kolon und Appendix vermiformis
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Pr Mo 14:00-15:30, einmalig in R1 C0-100
500342 Spittau Kolon und Appendix vermiformis
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Pr Mo 10:00-11:30, einmalig in R1 C0-100
500343 Schulze Kolon und Appendix vermiformis
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
Pr Mo 12:00-13:30, einmalig in R1 C0-100
500344 Kottke, Diepold, Nagel Durchführung und Verfolgung chemischer Reaktionen und Gleichgewichte des Stoffwechsels - Versuchstag 1
Chemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 Gemanagte Veranstaltung
Pr Mo 12:00-16:15, einmalig in R1 D0-101, R1 D0-105, R1 D0-106
500345 Kottke, Diepold, Nagel Durchführung und Verfolgung chemischer Reaktionen und Gleichgewichte des Stoffwechsels - Versuchstag 1
Chemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 Gemanagte Veranstaltung
Pr Mi 13:40-17:55, einmalig in R1 D0-101, R1 D0-105, R1 D0-106
500346 Kottke, Diepold, Nagel Durchführung und Verfolgung chemischer Reaktionen und Gleichgewichte des Stoffwechsels - Versuchstag 1
Chemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 Gemanagte Veranstaltung
Pr Fr 12:30-16:45, einmalig in R1 D0-101, R1 D0-105, R1 D0-106
500347 Kottke, Diepold, Nagel Durchführung und Verfolgung chemischer Reaktionen und Gleichgewichte des Stoffwechsels - Versuchstag 1
Chemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 Gemanagte Veranstaltung
Pr Do 09:00-13:15, einmalig in R1 D0-101, R1 D0-105, R1 D0-106
500348 Kottke, Diedrich, Gött-Zink Durchführung und Verfolgung chemischer Reaktionen und Gleichgewichte des Stoffwechsels - Versuchstag 2
Chemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 Gemanagte Veranstaltung
Pr Mi 12:30-16:00, einmalig in R1 D0-101, R1 D0-105, R1 D0-106
500349 Kottke, Diedrich, Gött-Zink Durchführung und Verfolgung chemischer Reaktionen und Gleichgewichte des Stoffwechsels - Versuchstag 2
Chemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 Gemanagte Veranstaltung
Pr Do 08:15-11:45, einmalig in R1 D0-101, R1 D0-105, R1 D0-106
500350 Kottke, Diedrich, Gött-Zink Durchführung und Verfolgung chemischer Reaktionen und Gleichgewichte des Stoffwechsels - Versuchstag 2
Chemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 Gemanagte Veranstaltung
Pr Fr 14:15-17:45, einmalig in R1 D0-101, R1 D0-105, R1 D0-106
500351 Kottke, Diedrich, Gött-Zink Durchführung und Verfolgung chemischer Reaktionen und Gleichgewichte des Stoffwechsels - Versuchstag 2
Chemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 Gemanagte Veranstaltung
Pr Mi 10:00-13:30, einmalig in R1 D0-101, R1 D0-105, R1 D0-106
500352 Gött-Zink, Diedrich, Nagel Durchführung und Verfolgung chemischer Reaktionen und Gleichgewichte des Stoffwechsels - Versuchstag 3
Chemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 Gemanagte Veranstaltung
Pr Di 08:00-11:30, einmalig in R1-D0-101
500353 Diedrich, Gött-Zink, Nagel Durchführung und Verfolgung chemischer Reaktionen und Gleichgewichte des Stoffwechsels - Versuchstag 3
Chemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 Gemanagte Veranstaltung
Pr Mi 08:15-11:45, einmalig in R1-D0-101
500354 Diedrich, Gött-Zink, Nagel Durchführung und Verfolgung chemischer Reaktionen und Gleichgewichte des Stoffwechsels - Versuchstag 3
Chemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 Gemanagte Veranstaltung
Pr Di 13:00-16:30, einmalig in R1-D0-101
500355 Nagel, Diedrich, Gött-Zink Durchführung und Verfolgung chemischer Reaktionen und Gleichgewichte des Stoffwechsels - Versuchstag 3
Chemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 Gemanagte Veranstaltung
Pr Fr 14:15-17:45, einmalig in R1 D0-101, R1 D0-105, R1 D0-106
500356 Plessner, Hofhuis, Thoms, Buß Biochemie SV P2_5: Kohlenhydrate I
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 Gemanagte Veranstaltung
Pr Do 08:00-13:15, einmalig in R1 D0-101
500357 Plessner, Hofhuis, Thoms, Buß Biochemie SV P2_5: Kohlenhydrate I
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 Gemanagte Veranstaltung
Pr Do 08:00-13:15, einmalig in R1 D0-100, R1 D0-105, R1 D0-106
500358 Plessner, Hofhuis, Thoms, Buß Biochemie SV P2_5: Kohlenhydrate I
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 Gemanagte Veranstaltung
Pr Di 08:00-13:15, einmalig in R1 D0-100, R1 D0-105, R1 D0-106
500359 Plessner, Hofhuis, Thoms, Buß Biochemie SV P2_5: Kohlenhydrate I
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 Gemanagte Veranstaltung
Pr Di 08:00-13:15, einmalig in R1 D0-101
500360 Plessner, Hofhuis, Thoms, Buß Biochemie SV P3_5: Kohlenhydrate II
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 Gemanagte Veranstaltung
Pr Fr 12:30-17:45, einmalig in R1 D0-100, R1 D0-105, R1 D0-106
500361 Plessner, Hofhuis, Thoms, Buß Biochemie SV P3_5: Kohlenhydrate II
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 Gemanagte Veranstaltung
Pr Fr 12:30-17:45, einmalig in R1 D0-101
500362 Plessner, Hofhuis, Thoms, Buß Biochemie SV P3_5: Kohlenhydrate II
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 Gemanagte Veranstaltung
Pr Mo 08:00-13:15, einmalig in R1 D0-100, R1 D0-105, R1 D0-106
500363 Plessner, Hofhuis, Thoms, Buß Biochemie SV P3_5: Kohlenhydrate II
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 Gemanagte Veranstaltung
Pr Mo 08:00-13:15, einmalig in R1 D0-101
500364 Plessner, Hofhuis, Thoms, Buß Biochemie SV P4_5: Lipide & Cholesterol
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 Gemanagte Veranstaltung
Pr Mi 09:00-14:15, einmalig in R1 D0-100, R1 D0-105, R1 D0-106
500365 Plessner, Hofhuis, Thoms, Buß Biochemie SV P4_5: Lipide & Cholesterol
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 Gemanagte Veranstaltung
Pr Mi 09:00-14:15, einmalig in R1 D0-101
500366 Plessner, Hofhuis, Thoms, Buß Biochemie SV P4_5: Lipide & Cholesterol
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 Gemanagte Veranstaltung
Pr Di 11:45-17:00, einmalig in R1 D0-100, R1 D0-105, R1 D0-106
500367 Thoms, Buß Biochemie SV P4_5: Lipide & Cholesterol
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 Gemanagte Veranstaltung
Pr Di 11:45-17:00, einmalig in R1 D0-101
500368 Thoms, Buß Biochemie SV P5_5 + Biochemie SV S3_3: Ergebnisdiskussion & Repetitorium
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Pr Di 15:00-16:30, einmalig in R1 A2-43
500369 Thoms, Buß Biochemie SV P5_5 + Biochemie SV S3_3: Ergebnisdiskussion & Repetitorium
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Pr Di 12:00-13:30, einmalig in R1 A2-43
500370 Thoms, Buß Biochemie SV P5_5 + Biochemie SV S3_3: Ergebnisdiskussion & Repetitorium
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
Pr Di 12:00-13:30, einmalig in R1 D0-105, R1 D0-106
510107 Kottke Stoffwechsel und Verdauung (Portfolio im Praktikum)
Verbuchungsveranstaltung für das Portfolio im Praktikum eKVV Teilnahmemanagement
Pr  

Stoffwechsel und Verdauung I (Präparierkurs) (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
500429 Andressen Präparation Stoffwechsel und Verdauung 1
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Mi 10:45-13:15, einmalig in R2 A4-304-306
500430 Spittau Präparation Stoffwechsel und Verdauung 1
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Di 09:30-12:00, einmalig in R2 A4-304-306
500431 Schulze Präparation Stoffwechsel und Verdauung 1
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Do 10:30-13:00, einmalig in R2 A4-304-306
500432 Andressen Präparation Stoffwechsel und Verdauung 2
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Di 13:00-15:30, einmalig in R2 A4-304-306
500433 Spittau Präparation Stoffwechsel und Verdauung 2
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Fr 14:15-16:45, einmalig in R2 A4-304-306
500434 Schulze Präparation Stoffwechsel und Verdauung 2
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Mi 09:15-11:45, einmalig in R2 A4-304-306
500435 Andressen Präparation Stoffwechsel und Verdauung 3
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Di 14:30-17:00, einmalig in R2 A4-304-306
500436 Spittau Präparation Stoffwechsel und Verdauung 3
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Do 14:15-16:45, einmalig in R2 A4-304-306
500437 Schulze Präparation Stoffwechsel und Verdauung 3
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Fr 12:30-15:00, einmalig in R2 A4-304-306
500438 Andressen Präparation Stoffwechsel und Verdauung 4
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Mo 10:30-13:00, einmalig in R2 A4-304-306
500439 Spittau Präparation Stoffwechsel und Verdauung 4
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Mo 15:15-17:45, einmalig in R2 A4-304-306
500440 Schulze Präparation Stoffwechsel und Verdauung 4
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Di 14:00-16:30, einmalig in R2 A4-304-306
500441 Andressen Präparation Stoffwechsel und Verdauung 5
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Do 13:00-15:30, einmalig in R2 A4-304-306
500442 Spittau Präparation Stoffwechsel und Verdauung 5
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Mi 09:00-11:30, einmalig in R2 A4-304-306
500443 Schulze Präparation Stoffwechsel und Verdauung 5
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Do 10:00-12:30, einmalig in R2 A4-304-306
500444 Andressen Präparation Stoffwechsel und Verdauung 6
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Di 13:00-15:30, einmalig in R2 A4-304-306
500445 Spittau Präparation Stoffwechsel und Verdauung 6
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Mi 08:30-11:00, einmalig in R2 A4-304-306
500446 Schulze Präparation Stoffwechsel und Verdauung 6
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Di 08:30-11:00, einmalig in R2 A4-304-306
500447 Andressen Präparation Stoffwechsel und Verdauung 7
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Do 13:00-15:30, einmalig in R2 A4-304-306
500448 Spittau Präparation Stoffwechsel und Verdauung 7
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Do 08:30-11:00, einmalig in R2 A4-304-306
500449 Schulze Präparation Stoffwechsel und Verdauung 7
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Mi 15:15-17:45, einmalig in R2 A4-304-306
500450 Andressen Präparation Stoffwechsel und Verdauung 8
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Di 11:15-13:45, einmalig in R2 A4-304-306
500451 Spittau Präparation Stoffwechsel und Verdauung 8
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Di 08:30-11:00, einmalig in R2 A4-304-306
500452 Schulze Präparation Stoffwechsel und Verdauung 8
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Mi 12:30-15:00, einmalig in R2 A4-304-306
500453 Andressen Präparation Stoffwechsel und Verdauung 9
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Do 14:30-17:00, einmalig in R2 A4-304-306
500454 Spittau Präparation Stoffwechsel und Verdauung 9
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Do 11:45-14:15, einmalig in R2 A4-304-306
500455 Schulze Präparation Stoffwechsel und Verdauung 9
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Do 08:00-10:30, einmalig in R2 A4-304-306
500456 Andressen Präparation Stoffwechsel und Verdauung 10
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Mo 08:15-10:45, einmalig in R2 A4-304-306
500457 Spittau Präparation Stoffwechsel und Verdauung 10
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Mo 11:45-14:15, einmalig in R2 A4-304-306
500458 Schulze Präparation Stoffwechsel und Verdauung 10
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Mo 14:30-17:00, einmalig in R2 A4-304-306
500459 Andressen Präparation Stoffwechsel und Verdauung 11
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Di 11:00-13:30, einmalig in R2 A4-304-306
500460 Spittau Präparation Stoffwechsel und Verdauung 11
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Di 14:00-16:30, einmalig in R2 A4-304-306
500461 Schulze Präparation Stoffwechsel und Verdauung 11
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Di 08:15-10:45, einmalig in R2 A4-304-306
500462 Andressen Mündlich-praktische Prüfung im Präparierkurs im Modul Stoffwechsel & Verdauung I
Wir bitten, pünktlich und umgezogen mit einem dokumentenechten Schreibgerät zu ihren jeweiligen Kurszeiten zu erscheinen.
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Do 14:00-16:30, einmalig in R2 A4-304-306
500463 Spittau Mündlich-praktische Prüfung im Präparierkurs im Modul Stoffwechsel & Verdauung I
Wir bitten, pünktlich und umgezogen mit einem dokumentenechten Schreibgerät zu ihren jeweiligen Kurszeiten zu erscheinen.
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Do 08:00-10:30, einmalig in R2 A4-304-306
500464 Schulze Mündlich-praktische Prüfung im Präparierkurs im Modul Stoffwechsel & Verdauung I
Wir bitten, pünktlich und umgezogen mit einem dokumentenechten Schreibgerät zu ihren jeweiligen Kurszeiten zu erscheinen.
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
Präpkurs Do 11:00-13:30, einmalig in R2 A4-304-306
510135 Spittau, Andressen Stoffwechsel & Verdauung I (SL Präpkurs)
Verbuchungsveranstaltung für die Studienleistung eKVV Teilnahmemanagement
Präpkurs  

Stoffwechsel und Verdauung I (Seminar) (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
500549 Buß Biochemie SV S1_3: Molekularbiologie und Kohlenhydrate
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 14:15-15:45, einmalig VOR ORT & ONLINE
500550 Plessner Biochemie SV S1_3: Molekularbiologie und Kohlenhydrate
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 12:30-14:00, einmalig in R1 A2-43
500551 Hofhuis Biochemie SV S1_3: Molekularbiologie und Kohlenhydrate
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 16:00-17:30, einmalig VOR ORT & ONLINE
500552 Buß Biochemie SV S2_3: Inverted Classroom - Lipide und Cholesterol
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Mo 12:15-13:45, einmalig in R1 A2-43
500553 Plessner Biochemie SV S2_3: Inverted Classroom - Lipide und Cholesterol
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Mo 10:15-11:45, einmalig in R1 A2-43
500554 Hofhuis Biochemie SV S2_3: Inverted Classroom - Lipide und Cholesterol
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
S Mo 08:15-09:45, einmalig in R1 A2-43
500555 Buß Biochemie SV S3_3: Ergebnisdiskussion & Repetitorium
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Di 14:00-14:45, einmalig in R1 A2-43
500556 Plessner Biochemie SV S3_3: Ergebnisdiskussion & Repetitorium
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Di 11:00-11:45, einmalig in R1 A2-43
500557 Hofhuis Biochemie SV S3_3: Ergebnisdiskussion & Repetitorium
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
S Di 11:00-11:45, einmalig in R1 D0-105, R1 D0-106
500558 Gaus, Steinbild Dünn- und Dickdarmerkrankungen, Erkrankungen des Peritoneums; Gedeihstörungen
Kinderheilkunde
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 12:30-14:00, einmalig in R1 A0-43
500559 Gaus Dünn- und Dickdarmerkrankungen, Erkrankungen des Peritoneums; Gedeihstörungen
Kinderheilkunde
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 16:00-17:30, einmalig in R1 A0-43
500560 Gaus Dünn- und Dickdarmerkrankungen, Erkrankungen des Peritoneums; Gedeihstörungen
Kinderheilkunde
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 14:15-15:45, einmalig in R1 A0-43
500561 Eisenblätter "Leber und Milz, Porte und Pilz" Krankheiten der Leber und Milz aus radiologischer Sicht
Radiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Mo 08:15-09:45, einmalig in R1 A0-43
500562 Eisenblätter "Leber und Milz, Porte und Pilz" Krankheiten der Leber und Milz aus radiologischer Sicht
Radiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Mo 12:15-13:45, einmalig in R1 A0-43
500563 Eisenblätter "Leber und Milz, Porte und Pilz" Krankheiten der Leber und Milz aus radiologischer Sicht
Radiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
S Mo 10:15-11:45, einmalig in R1 A0-43
500564 Eisenblätter Seminar II: "Tumor, Stein, Stenose" -ausgewählte Krankheiten des Gallensystems, Pankreas und Intestinums aus radiologischer Sicht-
Radiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Mo 12:00-13:30, einmalig in R1 A0-43
500565 Eisenblätter Seminar II: "Tumor, Stein, Stenose" -ausgewählte Krankheiten des Gallensystems, Pankreas und Intestinums aus radiologischer Sicht-
Radiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Mo 08:15-09:45, einmalig in R1 A0-43
500566 Eisenblätter Seminar II: "Tumor, Stein, Stenose" -ausgewählte Krankheiten des Gallensystems, Pankreas und Intestinums aus radiologischer Sicht-
Radiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
S Mo 10:00-11:30, einmalig in R1 D0-105
500567 Lee Erkrankungen des MDT I
Physiologie und Pathophysiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 14:15-15:00, einmalig in R1 D0-105, R1 D0-106
500568 Lee Erkrankungen des MDT I
Physiologie und Pathophysiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 17:15-18:00, einmalig in R1 D0-105, R1 D0-106
500569 Lee Erkrankungen des MDT I
Physiologie und Pathophysiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 16:15-17:00, einmalig in R1 D0-105, R1 D0-106
500570 Lee Erkrankungen des MDT II
Physiologie und Pathophysiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 14:00-14:45, einmalig in R1 D0-105, R1 D0-106
500571 Lee Erkrankungen des MDT II
Physiologie und Pathophysiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 15:00-15:45, einmalig in R1 D0-105, R1 D0-106
500572 Lee Erkrankungen des MDT II
Physiologie und Pathophysiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 13:00-13:45, einmalig in R1 D0-105, R1 D0-106
500573 Lee Erkrankungen des MDT III
Physiologie und Pathophysiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 09:00-09:45, einmalig in R1 A2-43
500574 Lee Erkrankungen des MDT III
Physiologie und Pathophysiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 08:00-08:45, einmalig in R1 A2-43
500575 Lee Erkrankungen des MDT III
Physiologie und Pathophysiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 10:00-10:45, einmalig in R1 A2-43
500576 Lee Erkrankungen des MDT IV
Physiologie und Pathophysiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 14:15-15:00, einmalig in R1 A2-43
500577 Lee Erkrankungen des MDT IV
Physiologie und Pathophysiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 13:15-14:00, einmalig in R1 A2-43
500578 Lee Erkrankungen des MDT IV
Physiologie und Pathophysiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 12:15-13:00, einmalig in R1 A2-43
500579 N.N. Magen - Seminar - Chirurgie
Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 16:15-17:00, einmalig in R1 A2-43
500580 N.N. Magen - Seminar - Chirurgie
Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 15:15-16:00, einmalig in R1 A2-43
500581 N.N. Magen - Seminar - Chirurgie
Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 14:15-15:00, einmalig in R1 A2-43
500582 Binnebösel, Wilutzky, Sawicki, Wenzke, Elwan, Schain Kolon und Rektum
Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 15:00-15:45, einmalig in R1 A2-43
500583 Binnebösel, Wilutzky, Sawicki, Wenzke, Elwan, Schain Kolon und Rektum
Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 13:00-13:45, einmalig in R1 A2-43
500584 Binnebösel, Wilutzky, Sawicki, Wenzke, Elwan, Schain Kolon und Rektum
Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 Gemanagte Veranstaltung
S Mi 14:00-14:45, einmalig in R1 A2-43

Stoffwechsel und Verdauung I (Vorlesung) (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
501317 Muth, Leeuw, Peters, Sternal, Höft Bauchschmerzen, Diarrhoe und Obstipation - rationelle Diagnostik in der Hausarztpraxis
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
V Fr 20:15-21:45, einmalig in lernraumplus: lernraumplus
501318 Herrmann Initiale Versorgung des akuten Abdomens in Präklinik und Klinik
Notfallmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
V Mo 11:15-12:45, einmalig ONLINE
501319 Hornberg, McCall, Liebig-Gonglach Klinische Umweltmedizin -Differentialdiagnostik und umweltmedizinische Befunde
Klinische Umweltmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
V    
501320 Andressen Einführungswoche, GI-Trakt
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
V Mo 20:15-21:45, einmalig in lernraumplus: lernraumplus
501321 Schulze Einführungswoche, GI-Trakt
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
V Di 20:15-21:45, einmalig in lernraumplus: lernraumplus
501322 Spittau Ösophagus und Magen
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
V Mi 12:00-12:45, einmalig in R1 Z2-01, R1 Z2-02
501323 Spittau Magen, Duodenum
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Gemanagte Veranstaltung
V Mo 12:00-12:45, einmalig ONLINE