200000 | Hasenbein | Einführungswoche | S | Mo 10-12, einmalig ONLINE Begrüßung; 10-16, Block VOR ORT & ONLINE Weitere Angebote innerhalb der Woche werden ggf. noch bekanntgeben.; Di 10-12, einmalig ONLINE Wie organisiere ich mein Studium?; Di 14-15, einmalig ONLINE Studieren im Ausland; Mi 10-12, einmalig ONLINE Rund um's Studium; Mi 14:00-15:00, einmalig ONLINE Talkrunde: Biologie in Bielefeld; Do 11:15-13:00, einmalig ONLINE Vorbesprechung Basismodule; Do 14:00-15:00, einmalig ONLINE Sonderveranstaltung Molekularbiologie; Do 14:00-15:00, einmalig ONLINE Sonderveranstaltung Umweltwissenschaften |
200001 | Cordes | richtig einsteigen: Schreiben in der Biologie Webseite der Veranstaltung: http://web.biologie.uni-bielefeld.de/biobachelor Begrenzte Teilnahmezahl: 25 | Ü | Mo 10-12 ONLINE |
200002 | Cordes | richtig einsteigen: Schreiben in der Biologie Webseite der Veranstaltung: http://web.biologie.uni-bielefeld.de/biobachelor Begrenzte Teilnahmezahl: 25 | Ü | Mo 14-16 ONLINE |
200003 | Cordes | richtig einsteigen: Schreiben in der Biologie Webseite der Veranstaltung: http://web.biologie.uni-bielefeld.de/biobachelor Begrenzte Teilnahmezahl: 25 | Ü | Di 10-12 ONLINE |
200004 | Cordes | richtig einsteigen: Schreiben in der Biologie Webseite der Veranstaltung: http://web.biologie.uni-bielefeld.de/biobachelor Begrenzte Teilnahmezahl: 25 | Ü | Di 12-14 ONLINE |
200005 | Warzecha | richtig einsteigen: Angewandte Mathematik im Basismodul I Webseite der Veranstaltung: http://web.biologie.uni-bielefeld.de/biobachelor Bei den Veranstaltungen mit den Belegnummern 200005, 200006 und 200008 handelt es sich um Alternativen. Sie können nicht parallel belegt werden. | Ü | Mo 10-12 ONLINE |
200006 | Warzecha | richtig einsteigen: Angewandte Mathematik im Basismodul I Webseite der Veranstaltung: http://web.biologie.uni-bielefeld.de/biobachelor Bei den Veranstaltungen mit den Belegnummern 200005, 200006 und 200008 handelt es sich um Alternativen. Sie können nicht parallel belegt werden. | Ü | Di 10-12 ONLINE |
200007 | Warzecha | richtig einsteigen: Angewandte Mathematik im Basismodul I Webseite der Veranstaltung: http://web.biologie.uni-bielefeld.de/biobachelor Bei den Veranstaltungen mit den Belegnummern 200005, 200006, 200007 und 200008 handelt es sich um Alternativen. Sie können nicht parallel belegt werden. | Ü | Di 12-14 ONLINE |
200008 | Warzecha | richtig einsteigen: Angewandte Mathematik im Basismodul I Webseite der Veranstaltung: http://web.biologie.uni-bielefeld.de/biobachelor Bei den Veranstaltungen mit den Belegnummern 200005, 200006, 200007 und 200008 handelt es sich um Alternativen. Sie können nicht parallel belegt werden. | Ü | Mi 12-14 ONLINE |
200011 | Warzecha, Cordes | LabLunch Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um einen offenen Studienort für Studierende der Biologie. | Ü | Mo 12-14 ONLINE offene Sprechstunde |
205007 | Niehaus, Neumann | Molekulare Grundlagen der Biomedizin Prof. Dr. Karsten Niehaus; Dozenten der Biologie, Chemie, Physik und Technischen Fakultät; auswärtige Gäste | V+S | Mi 17-19 ONLINE |
205012 | Kraemer | tierisch vielfältig - Zoologische Formenkenntnis Begrenzte Teilnahmezahl: 64 eKVV Teilnehmermanagement | Ü | 9-14, Block in W1-250, W1-300, W1-302 |
205016 | Schweiger | Literaturseminar: Chemische Ökologie auch auf Englisch | S | Do 16-18 ONLINE |
205017 | Müller | Lehrstuhlseminar Chemische Ökologie auch auf Englisch | S | Di 8:30-10:00 ONLINE |
205018 | Traunspurger | Aktuelle Themen der aquatischen Ökologie Vorbesprechung wird per Mail mitgeteilt geblockt, zweitägig, nach Absprache | S | |
205019 | Kraemer | Journalclub: Aktuelle Arbeiten zur Bestäubungsökologie Beginn nach besonderer Ankündigung | S | , n. V. in V2-139 |
205023 | Niehaus, Sahin | Arbeitsgruppenseminar: Systems Biology | S | Mi 10-12 in W7-135 |
205025 | Hoffman | Arbeitsgruppenseminar Molecular Behavioural Ecology | S | Mo 14-16 in VHF-182 |
205029 | Dietz, Viehhauser, Seidel | Plant Biochemistry and Physiology | S | Mi 9:00-10:00 ONLINE |
205033 | Krüger, Hoffman, Korsten, Chakarov, Caspers | Arbeitsgruppenseminar Verhaltensforschung | S | Do 8-10 ONLINE |
205034 | Jung, Engelmann | Neurobiologische Konzepte: Lernen Begrenzte Teilnahmezahl: 12 | S | Di 10-12 ONLINE |
205035 | Schmoll, Krüger, Ramm, Hoffman, Korsten, Caspers, Chakarov | Aktuelle Themen der Verhaltens- und Evolutionsbiologie | S | Mi 12-14 ONLINE |
205039 | Mussgnug, Kruse, Wobbe | Fortschritte in der Algenbiotechnologie | S | Fr 9-11 VOR ORT & ONLINE in G1-106 |
205040 | Dürr, Berendes, Strube-Bloss | Aktuelle Themen der Biokybernetik | S | Do 10-12 ONLINE |
205042 | Staiger | Aktuelle Forschungsprojekte | S | Mi 9-11 ONLINE |
205044 | Bräutigam | Applied bioinformatics for biological data | S | Fr 12:00-13:30 in G2-104 |
205045 | Wendisch, Peters-Wendisch | Metabolic Engineering Vorbesprechung: n. V. | S | , n. V. ONLINE |
205046 | Wendisch, Peters-Wendisch | Progress in genetics of biotechnologically relevant bacteria Vorbesprechung: n. V. | S | , n. V. ONLINE |
205050 | Sagasser, Weisshaar | Bioinformatik - Anwendungen für Biologen Vorbesprechung per Zoom am 27.10., 10 Uhr eKVV Teilnehmermanagement | S | Mo 10:00-11:30 ONLINE |
205051 | Sagasser, Stracke, Holtgräwe, Weisshaar | Aktuelle Literatur zu Genomforschung bei Eukaryoten "Journal Club" | S | Mi 12:30-14, 14-täglich ONLINE |
205052 | Sagasser, Stracke, Holtgräwe, Weisshaar | Laufende Arbeiten zu Genomforschung bei Eukaryoten "Progress Report" | S | Mi 12:30-14, 14-täglich ONLINE |
205053 | Hallmann, Kruse | Niedere Eukaryoten als biochemische und molekularbiologische Modellorganismen Regelungen aufgrund der Corona-Pandemie: Die Veranstaltung muss ggf. an die aktuelle Lage angepasst werden. Es ist die technische Ausstattung für eine Teilnahme an Online-Konferenzen (mit Zoom) erforderlich, d.h. Internetverbindung, PC mit Kamera und Mikrofon. Alternativ zum Seminarvortrag ist auch eine Hausarbeit möglich. | S | Do 17-19 ONLINE |
205058 | Lutter | Modeling and Simulation in Systems Biology | S | , n. V. VOR ORT & ONLINE |
205061 | Ramm, Schmoll | The Evolution Seminar Beginn siehe Aushang | S | Di 16-18 ONLINE |
205062 | Chakarov | Perspectives of parasitism and symbiosis | S | Mo 16-18, 14-täglich ONLINE |
205067 | Schmoll | The Stats Club Vorbesprechung: erster Kurstag | S | Di 9-11 ONLINE |
205070 | Dietz, Hallmann, Staiger | Kolloquium Biochemie und Ökophysiologie der Pflanzen Bitte Aushang beachten. | Ko | Fr 14-16 ONLINE |
205071 | Müller, Caspers, Wittmann, Traunspurger, Unger, Boltersdorf, Schweiger | Kolloquium Ökologie Aushänge beachten auch auf Englisch | Ko | Mo 16-18 einmal im Monat |
205077 | Leuenhagen | Geoinformationssysteme anwenden Blockveranstaltung in der vorlesungsfreien Zeit; Regelungen aufgrund der Corona-Pandemie: Die Veranstaltung wird als Online-Veranstaltung durchgeführt und ggf. an die aktuelle Lage angepasst (Präsenzanteile). Vorbesprechung: 28.10., 12 Uhr (über Zoom, Zugang wird noch bekannt gegeben) Begrenzte Teilnahmezahl: 12 | S | Mi 12-14, einmalig ONLINE Vorbesprechung über Zoom, Zugang wird noch bekannt gegeben; , n. V. ONLINE in der vorlesungsfreien Zeit |
205104 | Grotjohann, Kraemer, Wegner, Schmoll, Krüger, Hasenbein, Wilde, Unger, Steinlein, Boltersdorf, Nolding, Sellmann-Risse | Kleine biologische Exkursionen Ein Leistungspunkt wird für drei Halbstagsexkursionen oder eine ganztägige Exkursion vergeben. | Ex | |
205105 | Boltersdorf | Globale Umweltveränderungen – heute Vorbesprechung: 27.10. per Zoom Blockveranstaltung: wird bekanntgegeben Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | S | , n. V. ONLINE per Zoom |
205115 | Schmoll | Exkursion: Stunde der Wintervögel | Ex | Do 17:00-18:00, einmalig ONLINE Zoom; , Block Eigenständige Vogelbeobachtung |
205116 | Chakarov, Krüger | Exkursion: Bussardflügelmarken-Beobachtungen | Ex | Mo ab 17:00 s.t., einmalig ONLINE Einführung |
208000 | Grotjohann, Kraemer, Krüger, Boltersdorf, Unger | Biologie und Umwelt | Ko | |