Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240003 | Gess | Analysis I | V | Mi 10-12 ; Fr 12-14 | ![]() |
240751 | Hüls | Methoden der Mathematik | V | Di 12-14 VOR ORT & ONLINE | ![]() |
240752 | Hüls | Präsenzübung zu Methoden der Mathematik | Ü | Mi 14-16 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240007 | Hoffmann | Analysis II | V | Mi 10-12 ; Fr 12-14 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240004 | Gess | Übungen zu Analysis I Begrenzte Teilnahmezahl: 20 | Ü | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240008 | Hoffmann | Übungen zu Analysis II Begrenzte Teilnahmezahl: 20 | Ü | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240005 | Crawley-Boevey | Lineare Algebra I | V | Di 10-12 ; Do 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240009 | Baumeister | Lineare Algebra II | V | Di 10-12 ; Do 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240006 | Crawley-Boevey | Übungen zu Lineare Algebra I Begrenzte Teilnahmezahl: 20 | Ü | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240010 | Baumeister | Übungen zu Lineare Algebra II Begrenzte Teilnahmezahl: 20 | Ü | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310016 | Uhrmeister | Finanzbuchhaltung | V | Mo 10-12 | ![]() |
310039 | Uhrmeister | Übung zu Finanzbuchhaltung | Ü | Mo 8-10 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
315501 | Richter, Hölscher | Interne Unternehmensrechnung Die Veranstaltung wird doppelt angeboten. Studierende können, müssen aber nicht, an beiden Veranstaltungen teilnehmen. | V | Do 12-14 ; Fr 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240048 | Baumeister | Orientierende Praxisstudien | OP | Di 16-18 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240049 | Baumeister | Profilbezogene Praxisstudien | Pr | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240045 | AG Numerik | Programmierpraktikum mit Matlab Begrenzte Teilnahmezahl: 25 | Pr | 10-12, Block ; 12-16, Block | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240031 | Hientzsch | Proseminar - dynamische Systeme Begrenzte Teilnahmezahl: 15 | PS | Mo 12-14 | ![]() |
240032 | Crawley-Boevey | Proseminar - Lie Algebras Begrenzte Teilnahmezahl: 15 | PS | Fr 10:15-11:45, einmalig in V4-116 Organisational meeting; Fr 10-12 | ![]() |
240033 | Kühne | Proseminar zur Graphentheorie Begrenzte Teilnahmezahl: 15 | PS | Di 12-14 | ![]() |
240034 | Meier | Proseminar Darstellungstheorie von endlichen Gruppen Begrenzte Teilnahmezahl: 15 | PS | Mi 12-14 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240021 | Herr | Maß- und Integrationstheorie | V | Mi 10-12 ; Fr 12-14 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240022 | Herr | Übungen zu Maß- und Integrationstheorie Begrenzte Teilnahmezahl: 20 | Ü | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240043 | Wachtel | Stochastik | V | Mi 8-10 ; Fr 8-10 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240044 | Wachtel | Übungen zur Stochastik Begrenzte Teilnahmezahl: 20 | Ü | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
316101 | Fuchs | Grundlagen der Statistik | V | Mo 10-12 VOR ORT & ONLINE ; Do 10-12 VOR ORT & ONLINE | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240075 | N.N. | Operations Research | V | Di 8:30-10 ; Do 8:30-10:00 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
316102 | Wäsche | Grundlagen der Statistik (Übung) | Ü | Mo 10-12 VOR ORT & ONLINE im 14tg. Wechsel mit der Vorlesung 316101 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240076 | N.N. | Übungen zu Operations Research Begrenzte Teilnahmezahl: 20 | Ü | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240071 | Vial | Differentialgeometrie (G&T 2) | V | Di 10-12 ; Do 10-12 | ![]() |
240073 | Banas | Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen | V | Mo 10-12 ; Fr 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240072 | Vial | Übungen zu Differentialgeometrie | Ü | ![]() | |
240074 | Banas | Übungen zu Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen Begrenzte Teilnahmezahl: 20 | Ü | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240025 | Hubery | Algebra I | V | Di 14-16 ; Do 12-14 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240026 | Hubery | Übungen zu Algebra I Begrenzte Teilnahmezahl: 20 | Ü | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240025 | Hubery | Algebra I | V | Di 14-16 ; Do 12-14 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240026 | Hubery | Übungen zu Algebra I Begrenzte Teilnahmezahl: 20 | Ü | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240023 | Hoffmann | Funktionentheorie | V | Mo 14-16 ; Mi 14-16 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240024 | Hoffmann | Übungen zu Funktionentheorie Begrenzte Teilnahmezahl: 20 | Ü | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240023 | Hoffmann | Funktionentheorie | V | Mo 14-16 ; Mi 14-16 | ![]() |
240071 | Vial | Differentialgeometrie (G&T 2) | V | Di 10-12 ; Do 10-12 | ![]() |
240073 | Banas | Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen | V | Mo 10-12 ; Fr 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240024 | Hoffmann | Übungen zu Funktionentheorie Begrenzte Teilnahmezahl: 20 | Ü | ![]() | |
240072 | Vial | Übungen zu Differentialgeometrie | Ü | ![]() | |
240074 | Banas | Übungen zu Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen Begrenzte Teilnahmezahl: 20 | Ü | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240023 | Hoffmann | Funktionentheorie | V | Mo 14-16 ; Mi 14-16 | ![]() |
240071 | Vial | Differentialgeometrie (G&T 2) | V | Di 10-12 ; Do 10-12 | ![]() |
240073 | Banas | Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen | V | Mo 10-12 ; Fr 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240024 | Hoffmann | Übungen zu Funktionentheorie Begrenzte Teilnahmezahl: 20 | Ü | ![]() | |
240072 | Vial | Übungen zu Differentialgeometrie | Ü | ![]() | |
240074 | Banas | Übungen zu Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen Begrenzte Teilnahmezahl: 20 | Ü | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310403 | Becker | HR I: Verhalten in Organisationen Bitte schauen Sie sich ab Anfang Oktober die Veranstaltungsgliederung mit den genauen Terminen im Lernraum (oder auf der Homepage) an. Dort ist auch das Anmeldeformular hinterlegt. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist. Auf der Homepage finden Sie zudem den Termin einer Informationsveranstaltung zu Beginn des Semesters. | V | Di 8-10 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310900 | N.N. | Proseminar zum Wissenschaftlichen Arbeiten Bitte schauen Sie sich ab Anfang Oktober 2022 die Veranstaltungsgliederung mit den genauen Terminen im Lernraum (oder auf der Homepage) an. Dort ist auch das Anmeldeformular hinterlegt. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist. Die Veranstaltung findet an vier Einzelterminen statt. Geöffnet für Bachelor und Master. Keine Leistungspunkte. Die Veranstaltung findet an bis zu 5 Einzelterminen statt. Begrenzte Teilnahmezahl: 12 | PS | Mo 8-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310404 | Max | Marketingentscheidungen | V | Do 14-16 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310419 | N.N. | Praktische Übung zum Marketing (Bachelor) | Ü | N. N., N. N. Einzeltermine, werden noch bekanntgegeben. | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310417 | Stummer, Günther | Grundzüge des Innovations- und Technologiemanagements Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 04.10.2022, 12:00 Uhr, per Speicherung im persönlichen Stundenplan im eKVV notwendig! Die Information, ob Sie einen Platz erhalten haben, erfahren Sie einige Tage nach diesem Termin, ebenfalls über das eKVV. Begrenzte Teilnahmezahl: 70 | V | Di 16-18 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310425 | Schleef, N.N. | Ausgewählte Teilgebiete des Innovations- und Technologiemanagements: Open Innovation Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 04.10.2022, 12:00 Uhr, per Speicherung im persönlichen Stundenplan im eKVV notwendig! Die Information, ob Sie einen Platz erhalten haben, erfahren Sie einige Tage nach diesem Termin, ebenfalls über das eKVV. Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | V | Mi 12-14 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310114 | Limbach, Eberstadt | Financial Markets and Institutions | V | Mo 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310264 | Eberstadt, N.N. | Praktische Übung: Finance in Excel | Ü | Mo 14-16 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310100 | König | Bilanzsteuerrecht | V | Di 14-16 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310101 | Martini | Controlling | V | Mi 8-10 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310106 | König | Praktische Übung zu Bilanzsteuerrecht Die Veranstaltung findet ONLINE ASYNCHRON statt. | Ü | Di 16-18 ONLINE | ![]() |
310107 | Martini | Praktische Übung zu Controlling | Ü | Fr 12-14 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310410 | Amen | Unternehmens- und Abschlussanalyse | V | Di 12-14 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310150 | Amen | Internationale Rechnungslegung | V | Di 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310160 | Famulla | Fallstudien in der Unternehmensrechnung (Praktische Übung) Begrenzte Teilnahmezahl: 24 | Ü | Mo 12-14 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310410 | Amen | Unternehmens- und Abschlussanalyse | V | Di 12-14 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310100 | König | Bilanzsteuerrecht | V | Di 14-16 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310154 | König | Ertragsteuern 1 | V | Do 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310106 | König | Praktische Übung zu Bilanzsteuerrecht Die Veranstaltung findet ONLINE ASYNCHRON statt. | Ü | Di 16-18 ONLINE | ![]() |
310158 | Sigge | Praktische Übung zu Ertragsteuern 1 | Ü | Di 8-10 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310205 | Gläser | Praktische Übung zur Produktionsplanung | Ü | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310210 | Jahnke | Produktionsplanung | V | Mo 8-10 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310300 | Szczutkowski | Informationsökonomik | V | Fr 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310748 | Szczutkowski | Praktische Übung Markt- und Informationsstrukturen | Ü | Do 12-14 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310204 | Schmeck | Risiko und Versicherung Die Vorlesung beschäftigt sich mit dem (objektiven wie subjektiven) Quantifizieren und Ordnen von Risiken sowie ihrer Versicherung auf Märkten. Nach einer Wiederholung der wesentlichen wahrscheinlichkeitstheoretischen Konzepte ordnen wir Risiken zunächst mit Hilfe des Begriffes der stochastischen Dominanz und untersuchen, inwiefern man mit dieser Hilfe bereits ökonomische Entscheidungen treffen kann. Dann verfeinern wir die Analyse durch die Einführung der Erwartungsnutzentheorie und führen den Begriff der Risikoaversion für monetäre Lotterien ein. Mit Hilfe dieser Theorie können wir dann subjektiv optimale Entscheidungen bei Versicherungs- und Finanzproblemen untersuchen. Schließlich beschäftigen wir uns noch mit den Prinzipien der Lebens- und Schadensversicherung sowie neueren Ansätzen der Risikomessung auf Finanzmärkten. | V | Di 8:30-10:00 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310203 | Hinz | Außenwirtschaft | V | Di 16-18 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310253 | Groh | Geldtheorie und -politik | V | Di 14-16 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310206 | Iodice | Practical Tutorials for Außenwirtschaft | Ü | Mi 8-10 | ![]() |
310870 | Groh | Praktische Übung zur Vorlesung: Geldtheorie und-politik | Ü | Fr 13-16, 14-täglich | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310402 | Harting | Industrieökonomik | V | Do 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310208 | Buschmeier | Einführung in die Mikroökonometrie | V | Do 16-18 VOR ORT & ONLINE | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310405 | Möller | Multivariate Verfahren | Ü | Mi 14-16 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310214 | Buschmeier | Praktische Übung zu "Einführung in die Mikroökonometrie" | Ü | Mo 16-18, 14-täglich VOR ORT & ONLINE | ![]() |
310406 | Bauer | Praktische Übung zu Multivariate Verfahren | Ü | Fr 8:30-10:00 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310265 | Dascher-Preising | Praktische Übung zu Finanzwissenschaft | Ü | N. N., N. N. Einzeltermine, werden noch bekanntgegeben. | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310255 | Greiner | Öffentliche Ausgaben | V | Mi 16:00-17:30 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310204 | Schmeck | Risiko und Versicherung Die Vorlesung beschäftigt sich mit dem (objektiven wie subjektiven) Quantifizieren und Ordnen von Risiken sowie ihrer Versicherung auf Märkten. Nach einer Wiederholung der wesentlichen wahrscheinlichkeitstheoretischen Konzepte ordnen wir Risiken zunächst mit Hilfe des Begriffes der stochastischen Dominanz und untersuchen, inwiefern man mit dieser Hilfe bereits ökonomische Entscheidungen treffen kann. Dann verfeinern wir die Analyse durch die Einführung der Erwartungsnutzentheorie und führen den Begriff der Risikoaversion für monetäre Lotterien ein. Mit Hilfe dieser Theorie können wir dann subjektiv optimale Entscheidungen bei Versicherungs- und Finanzproblemen untersuchen. Schließlich beschäftigen wir uns noch mit den Prinzipien der Lebens- und Schadensversicherung sowie neueren Ansätzen der Risikomessung auf Finanzmärkten. | V | Di 8:30-10:00 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310462 | Bormann | Praktische Übung - Aktuelle Problemstellungen in Familienunternehmen Es ist eine verbindliche Anmeldung unter Angabe von Namen, Vorname, Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer bis zum 30.09.2022, 12:00 Uhr, per Mail an Lsthoon@uni-bielefeld.de notwendig. Die Information über die Platzvergabe erhalten Sie über das Teilnehmermanagement. Studierende, die sich nach dem 30.09.2022 anmelden, erhalten einen Platz auf der Warteliste. | Ü | Mi 8:00-12:00, einmalig ; Mi 8:00-12:00, einmalig ; Mi 8:00-12:00, einmalig | ![]() |
310463 | Fortmeier | Praktische Übung - Employer Branding in Familienunternehmen Es ist eine verbindliche Anmeldung unter Angabe von Namen, Vorname, Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer bis zum 30.09.2022, 12:00 Uhr, per Mail an Lsthoon@uni-bielefeld.de notwendig. Die Information über die Platzvergabe erhalten Sie über das Teilnehmermanagement. Studierende, die sich nach dem 30.09.2022 anmelden, erhalten einen Platz auf der Warteliste. Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | Ü | Di 10:00-14:00, einmalig ; Di 10:00-14:00, einmalig ; Di 10:00-14:00, einmalig | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310421 | Hoon | Management von Familienunternehmen UF1 | V | Mo 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310490 | Tierney, Hottung, Wetzel | Data Analytics | V | Mo 12-14 | ![]() |
310491 | Tierney, Hottung, Wetzel | Programming for Data Analytics | V | Do 12-14 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310416 | Hottung, Wetzel, Tierney | Practical Exercise Data Analytics | Ü | Mo 12-14 VOR ORT & ONLINE | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310699 | Breitmoser | Praktische Übung zur Verhaltensökonomik | Ü | Mi 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310698 | Breitmoser | Verhaltensökonomik | V | Di 12-14 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240091 | Nowak | Seminar/Bachelorarbeit Funktionalanlysis Begrenzte Teilnahmezahl: 15 | S | Mo 12-14 | ![]() |
240092 | Gentz | Seminar/Bachelorarbeit Stochastik Begrenzte Teilnahmezahl: 15 | S | Di 8-10 | ![]() |
240093 | Voll | Seminar/Bachelorarbeit Algebra Begrenzte Teilnahmezahl: 15 | S | Di 12-14 | ![]() |
240094 | Vial | Seminar/Bachelorarbeit Galois Gruppen und fundamentale Gruppen Begrenzte Teilnahmezahl: 15 | S | Di 12-14 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310700 | Sigge | Bachelorkolloquium zur Betrieblichen Steuerlehre Bis zum 11.06.2022: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 12.06.2022: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann. Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement | Ko | Mo 14-16 | ![]() |
310701 | Heidbrink, Famulla | Kolloquium zur Bachelorarbeit "Unternehmensrechnung und Rechnungslegung" Max. 12 Teilnehmer. Es wird empfohlen, die Veranstaltungen der Module Unternehmensrechnung I und Unternehmensrechnung II zu besuchen bzw. besucht zu haben. Bis zum 11.06.2022: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 12.06.2022: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann. Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement | Ko | Di 14-16, einmalig ; Di 14-16, einmalig ; Mi 10-16, einmalig ; Do 10-16, einmalig | ![]() |
310702 | Decker, Heimann | Bachelorkolloquium zum Marketing Bis zum 11.06.2022: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 12.06.2022: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann. Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement | Ko | N. N., N. N. Einzeltermine, werden noch bekanntgegeben. | ![]() |
310708 | Lake, Meurer-Becker | Kolloquium zur Bachelorarbeit - Aktuelle Fragestellungen des Personalmanagements Bis zum 11.06.2022: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 12.06.2022: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann. Begrenzte Teilnahmezahl: 6 eKVV Teilnahmemanagement | Ko | Mo 8-12 | ![]() |
310709 | Lake, Meurer-Becker | Kolloquium zur Bachelorarbeit - Aktuelle Fragestellungen des Personalmanagements Bis zum 11.06.2022: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 12.06.2022: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann. Begrenzte Teilnahmezahl: 6 | Ko | ||
310712 | Tierney, Hottung, Wetzel, Römer | Bachelorkolloquium zu "Data Science and Operations Research" Bis zum 11.06.2022: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 12.06.2022: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann. Begrenzte Teilnahmezahl: 8 eKVV Teilnahmemanagement | Ko | N. N., N. N. Termine werden noch bekanntgegeben. | ![]() |
310716 | Greiner, Groh | Bachelorkolloquium "Aktuelle Probleme in der Wirtschaftspolitik" Bis zum 11.06.2022: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 12.06.2022: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann. Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement | Ko | N. N., N. N. Einzeltermine, werden noch bekanntgegeben. | ![]() |
310718 | Bauer | Bachelorkolloquium "Ökonometrie und Statistik" Bis zum 11.06.2022: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 12.06.2022: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann. Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement | Ko | N. N., N. N. | ![]() |
310719 | Willmann | Bachelorkolloquium "Außenwirtschaft" Bis zum 11.06.2022: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 12.06.2022: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann. Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement | Ko | N. N., N. N. Einzeltermine, werden noch bekanntgegeben. | ![]() |
310721 | Wittop, Stahl | Bachelorkolloquium "Aktuelle Probleme der Makroökonomik" Bis zum 11.06.2022: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 12.06.2022: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann. Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement | Ko | N. N., N. N. Einzeltermine, werden noch bekanntgegeben. | ![]() |
310727 | Hinz | Bachelorkolloquium Internationale Volkswirtschaftslehre: Handel, Migration und Kapitalströme Bis zum 11.06.2022: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 12.06.2022: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann. Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement | Ko | N. N., N. N. Einzeltermine, werden noch bekanntgegeben. | ![]() |
310730 | Fortmeier | Bachelorkolloquium "Führung von Familienunternehmen" Bis zum 11.06.2022: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 12.06.2022: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann. Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement | Ko | Di 10-14, einmalig ; Di 9-18, einmalig ; Di 10-16, einmalig ; Di 10-16, einmalig ; Di 9-18, einmalig | ![]() |
310738 | Limbach, Eberstadt, Hesse | Bachelorkolloquium: Finanzwirtschaft Bis zum 11.06.2022: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 12.06.2022: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann. Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement | Ko | N. N., N. N. Einzeltermine, werden noch bekanntgegeben. | ![]() |
310762 | Liedtke | Bachelorkolloquium Human Ressource and Family Business Management, HFM Bis zum 11.06.2022: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 12.06.2022: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann. Begrenzte Teilnahmezahl: 6 eKVV Teilnahmemanagement | Ko | Mo 10-14, 14-täglich ; Mo 10-14, einmalig ; Mo 10-14, einmalig | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310020 | Förster | Einführung in die Spieltheorie | V | Mi 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310019 | Groh | Makroökonomik (Bachelor) Die Vorlesung dauert bis zur Weihnachtspause. Danach starten die Übungen zur Vorlesung. | V | Mi 14-16 ; Do 14-16 | ![]() |
310022 | Groh | Übung zur Makroökonomik, 1. Gruppe Die Veranstaltung startet nach der Weihnachtspause. | Ü | Mi 14-16 in Hörsaal wie 310019; Do 14-16 in Hörsaal wie 310019 | ![]() |
310024 | Groh | Übung zur Makroökonomik, 2. Gruppe Die Veranstaltung startet nach der Weihnachtspause. | Ü | Mi 12-14 ; Do 16-18 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310046 | Teßmer | Computergestützte Methoden | V | Do 12-14 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310021 | Bauer | Einführung in die Ökonometrie | V | Mo 14-16 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240003 | Gess | Analysis I | V | Mi 10-12 ; Fr 12-14 | ![]() |
240751 | Hüls | Methoden der Mathematik | V | Di 12-14 VOR ORT & ONLINE | ![]() |
240752 | Hüls | Präsenzübung zu Methoden der Mathematik | Ü | Mi 14-16 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240007 | Hoffmann | Analysis II | V | Mi 10-12 ; Fr 12-14 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240004 | Gess | Übungen zu Analysis I Begrenzte Teilnahmezahl: 20 | Ü | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240008 | Hoffmann | Übungen zu Analysis II Begrenzte Teilnahmezahl: 20 | Ü | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240005 | Crawley-Boevey | Lineare Algebra I | V | Di 10-12 ; Do 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240009 | Baumeister | Lineare Algebra II | V | Di 10-12 ; Do 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240006 | Crawley-Boevey | Übungen zu Lineare Algebra I Begrenzte Teilnahmezahl: 20 | Ü | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240010 | Baumeister | Übungen zu Lineare Algebra II Begrenzte Teilnahmezahl: 20 | Ü | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310020 | Förster | Einführung in die Spieltheorie | V | Mi 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240048 | Baumeister | Orientierende Praxisstudien | OP | Di 16-18 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240049 | Baumeister | Profilbezogene Praxisstudien | Pr | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240045 | AG Numerik | Programmierpraktikum mit Matlab Begrenzte Teilnahmezahl: 25 | Pr | 10-12, Block ; 12-16, Block | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240031 | Hientzsch | Proseminar - dynamische Systeme Begrenzte Teilnahmezahl: 15 | PS | Mo 12-14 | ![]() |
240032 | Crawley-Boevey | Proseminar - Lie Algebras Begrenzte Teilnahmezahl: 15 | PS | Fr 10:15-11:45, einmalig in V4-116 Organisational meeting; Fr 10-12 | ![]() |
240033 | Kühne | Proseminar zur Graphentheorie Begrenzte Teilnahmezahl: 15 | PS | Di 12-14 | ![]() |
240034 | Meier | Proseminar Darstellungstheorie von endlichen Gruppen Begrenzte Teilnahmezahl: 15 | PS | Mi 12-14 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310019 | Groh | Makroökonomik (Bachelor) Die Vorlesung dauert bis zur Weihnachtspause. Danach starten die Übungen zur Vorlesung. | V | Mi 14-16 ; Do 14-16 | ![]() |
310022 | Groh | Übung zur Makroökonomik, 1. Gruppe Die Veranstaltung startet nach der Weihnachtspause. | Ü | Mi 14-16 in Hörsaal wie 310019; Do 14-16 in Hörsaal wie 310019 | ![]() |
310024 | Groh | Übung zur Makroökonomik, 2. Gruppe Die Veranstaltung startet nach der Weihnachtspause. | Ü | Mi 12-14 ; Do 16-18 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240021 | Herr | Maß- und Integrationstheorie | V | Mi 10-12 ; Fr 12-14 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240022 | Herr | Übungen zu Maß- und Integrationstheorie Begrenzte Teilnahmezahl: 20 | Ü | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240043 | Wachtel | Stochastik | V | Mi 8-10 ; Fr 8-10 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240044 | Wachtel | Übungen zur Stochastik Begrenzte Teilnahmezahl: 20 | Ü | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
316101 | Fuchs | Grundlagen der Statistik | V | Mo 10-12 VOR ORT & ONLINE ; Do 10-12 VOR ORT & ONLINE | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240075 | N.N. | Operations Research | V | Di 8:30-10 ; Do 8:30-10:00 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
316102 | Wäsche | Grundlagen der Statistik (Übung) | Ü | Mo 10-12 VOR ORT & ONLINE im 14tg. Wechsel mit der Vorlesung 316101 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240076 | N.N. | Übungen zu Operations Research Begrenzte Teilnahmezahl: 20 | Ü | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240071 | Vial | Differentialgeometrie (G&T 2) | V | Di 10-12 ; Do 10-12 | ![]() |
240073 | Banas | Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen | V | Mo 10-12 ; Fr 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240072 | Vial | Übungen zu Differentialgeometrie | Ü | ![]() | |
240074 | Banas | Übungen zu Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen Begrenzte Teilnahmezahl: 20 | Ü | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240025 | Hubery | Algebra I | V | Di 14-16 ; Do 12-14 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240026 | Hubery | Übungen zu Algebra I Begrenzte Teilnahmezahl: 20 | Ü | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240025 | Hubery | Algebra I | V | Di 14-16 ; Do 12-14 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240026 | Hubery | Übungen zu Algebra I Begrenzte Teilnahmezahl: 20 | Ü | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240023 | Hoffmann | Funktionentheorie | V | Mo 14-16 ; Mi 14-16 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240024 | Hoffmann | Übungen zu Funktionentheorie Begrenzte Teilnahmezahl: 20 | Ü | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240023 | Hoffmann | Funktionentheorie | V | Mo 14-16 ; Mi 14-16 | ![]() |
240071 | Vial | Differentialgeometrie (G&T 2) | V | Di 10-12 ; Do 10-12 | ![]() |
240073 | Banas | Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen | V | Mo 10-12 ; Fr 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240024 | Hoffmann | Übungen zu Funktionentheorie Begrenzte Teilnahmezahl: 20 | Ü | ![]() | |
240072 | Vial | Übungen zu Differentialgeometrie | Ü | ![]() | |
240074 | Banas | Übungen zu Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen Begrenzte Teilnahmezahl: 20 | Ü | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240023 | Hoffmann | Funktionentheorie | V | Mo 14-16 ; Mi 14-16 | ![]() |
240071 | Vial | Differentialgeometrie (G&T 2) | V | Di 10-12 ; Do 10-12 | ![]() |
240073 | Banas | Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen | V | Mo 10-12 ; Fr 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240024 | Hoffmann | Übungen zu Funktionentheorie Begrenzte Teilnahmezahl: 20 | Ü | ![]() | |
240072 | Vial | Übungen zu Differentialgeometrie | Ü | ![]() | |
240074 | Banas | Übungen zu Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen Begrenzte Teilnahmezahl: 20 | Ü | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310403 | Becker | HR I: Verhalten in Organisationen Bitte schauen Sie sich ab Anfang Oktober die Veranstaltungsgliederung mit den genauen Terminen im Lernraum (oder auf der Homepage) an. Dort ist auch das Anmeldeformular hinterlegt. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist. Auf der Homepage finden Sie zudem den Termin einer Informationsveranstaltung zu Beginn des Semesters. | V | Di 8-10 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310900 | N.N. | Proseminar zum Wissenschaftlichen Arbeiten Bitte schauen Sie sich ab Anfang Oktober 2022 die Veranstaltungsgliederung mit den genauen Terminen im Lernraum (oder auf der Homepage) an. Dort ist auch das Anmeldeformular hinterlegt. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist. Die Veranstaltung findet an vier Einzelterminen statt. Geöffnet für Bachelor und Master. Keine Leistungspunkte. Die Veranstaltung findet an bis zu 5 Einzelterminen statt. Begrenzte Teilnahmezahl: 12 | PS | Mo 8-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310404 | Max | Marketingentscheidungen | V | Do 14-16 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310419 | N.N. | Praktische Übung zum Marketing (Bachelor) | Ü | N. N., N. N. Einzeltermine, werden noch bekanntgegeben. | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310417 | Stummer, Günther | Grundzüge des Innovations- und Technologiemanagements Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 04.10.2022, 12:00 Uhr, per Speicherung im persönlichen Stundenplan im eKVV notwendig! Die Information, ob Sie einen Platz erhalten haben, erfahren Sie einige Tage nach diesem Termin, ebenfalls über das eKVV. Begrenzte Teilnahmezahl: 70 | V | Di 16-18 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310425 | Schleef, N.N. | Ausgewählte Teilgebiete des Innovations- und Technologiemanagements: Open Innovation Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 04.10.2022, 12:00 Uhr, per Speicherung im persönlichen Stundenplan im eKVV notwendig! Die Information, ob Sie einen Platz erhalten haben, erfahren Sie einige Tage nach diesem Termin, ebenfalls über das eKVV. Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | V | Mi 12-14 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310114 | Limbach, Eberstadt | Financial Markets and Institutions | V | Mo 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310264 | Eberstadt, N.N. | Praktische Übung: Finance in Excel | Ü | Mo 14-16 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310100 | König | Bilanzsteuerrecht | V | Di 14-16 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310101 | Martini | Controlling | V | Mi 8-10 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310106 | König | Praktische Übung zu Bilanzsteuerrecht Die Veranstaltung findet ONLINE ASYNCHRON statt. | Ü | Di 16-18 ONLINE | ![]() |
310107 | Martini | Praktische Übung zu Controlling | Ü | Fr 12-14 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310410 | Amen | Unternehmens- und Abschlussanalyse | V | Di 12-14 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310150 | Amen | Internationale Rechnungslegung | V | Di 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310160 | Famulla | Fallstudien in der Unternehmensrechnung (Praktische Übung) Begrenzte Teilnahmezahl: 24 | Ü | Mo 12-14 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310410 | Amen | Unternehmens- und Abschlussanalyse | V | Di 12-14 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310100 | König | Bilanzsteuerrecht | V | Di 14-16 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310154 | König | Ertragsteuern 1 | V | Do 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310106 | König | Praktische Übung zu Bilanzsteuerrecht Die Veranstaltung findet ONLINE ASYNCHRON statt. | Ü | Di 16-18 ONLINE | ![]() |
310158 | Sigge | Praktische Übung zu Ertragsteuern 1 | Ü | Di 8-10 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310205 | Gläser | Praktische Übung zur Produktionsplanung | Ü | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310210 | Jahnke | Produktionsplanung | V | Mo 8-10 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310300 | Szczutkowski | Informationsökonomik | V | Fr 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310748 | Szczutkowski | Praktische Übung Markt- und Informationsstrukturen | Ü | Do 12-14 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310204 | Schmeck | Risiko und Versicherung Die Vorlesung beschäftigt sich mit dem (objektiven wie subjektiven) Quantifizieren und Ordnen von Risiken sowie ihrer Versicherung auf Märkten. Nach einer Wiederholung der wesentlichen wahrscheinlichkeitstheoretischen Konzepte ordnen wir Risiken zunächst mit Hilfe des Begriffes der stochastischen Dominanz und untersuchen, inwiefern man mit dieser Hilfe bereits ökonomische Entscheidungen treffen kann. Dann verfeinern wir die Analyse durch die Einführung der Erwartungsnutzentheorie und führen den Begriff der Risikoaversion für monetäre Lotterien ein. Mit Hilfe dieser Theorie können wir dann subjektiv optimale Entscheidungen bei Versicherungs- und Finanzproblemen untersuchen. Schließlich beschäftigen wir uns noch mit den Prinzipien der Lebens- und Schadensversicherung sowie neueren Ansätzen der Risikomessung auf Finanzmärkten. | V | Di 8:30-10:00 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310203 | Hinz | Außenwirtschaft | V | Di 16-18 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310253 | Groh | Geldtheorie und -politik | V | Di 14-16 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310206 | Iodice | Practical Tutorials for Außenwirtschaft | Ü | Mi 8-10 | ![]() |
310870 | Groh | Praktische Übung zur Vorlesung: Geldtheorie und-politik | Ü | Fr 13-16, 14-täglich | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310402 | Harting | Industrieökonomik | V | Do 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310208 | Buschmeier | Einführung in die Mikroökonometrie | V | Do 16-18 VOR ORT & ONLINE | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310405 | Möller | Multivariate Verfahren | Ü | Mi 14-16 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310214 | Buschmeier | Praktische Übung zu "Einführung in die Mikroökonometrie" | Ü | Mo 16-18, 14-täglich VOR ORT & ONLINE | ![]() |
310406 | Bauer | Praktische Übung zu Multivariate Verfahren | Ü | Fr 8:30-10:00 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310265 | Dascher-Preising | Praktische Übung zu Finanzwissenschaft | Ü | N. N., N. N. Einzeltermine, werden noch bekanntgegeben. | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310255 | Greiner | Öffentliche Ausgaben | V | Mi 16:00-17:30 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310204 | Schmeck | Risiko und Versicherung Die Vorlesung beschäftigt sich mit dem (objektiven wie subjektiven) Quantifizieren und Ordnen von Risiken sowie ihrer Versicherung auf Märkten. Nach einer Wiederholung der wesentlichen wahrscheinlichkeitstheoretischen Konzepte ordnen wir Risiken zunächst mit Hilfe des Begriffes der stochastischen Dominanz und untersuchen, inwiefern man mit dieser Hilfe bereits ökonomische Entscheidungen treffen kann. Dann verfeinern wir die Analyse durch die Einführung der Erwartungsnutzentheorie und führen den Begriff der Risikoaversion für monetäre Lotterien ein. Mit Hilfe dieser Theorie können wir dann subjektiv optimale Entscheidungen bei Versicherungs- und Finanzproblemen untersuchen. Schließlich beschäftigen wir uns noch mit den Prinzipien der Lebens- und Schadensversicherung sowie neueren Ansätzen der Risikomessung auf Finanzmärkten. | V | Di 8:30-10:00 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310462 | Bormann | Praktische Übung - Aktuelle Problemstellungen in Familienunternehmen Es ist eine verbindliche Anmeldung unter Angabe von Namen, Vorname, Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer bis zum 30.09.2022, 12:00 Uhr, per Mail an Lsthoon@uni-bielefeld.de notwendig. Die Information über die Platzvergabe erhalten Sie über das Teilnehmermanagement. Studierende, die sich nach dem 30.09.2022 anmelden, erhalten einen Platz auf der Warteliste. | Ü | Mi 8:00-12:00, einmalig ; Mi 8:00-12:00, einmalig ; Mi 8:00-12:00, einmalig | ![]() |
310463 | Fortmeier | Praktische Übung - Employer Branding in Familienunternehmen Es ist eine verbindliche Anmeldung unter Angabe von Namen, Vorname, Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer bis zum 30.09.2022, 12:00 Uhr, per Mail an Lsthoon@uni-bielefeld.de notwendig. Die Information über die Platzvergabe erhalten Sie über das Teilnehmermanagement. Studierende, die sich nach dem 30.09.2022 anmelden, erhalten einen Platz auf der Warteliste. Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | Ü | Di 10:00-14:00, einmalig ; Di 10:00-14:00, einmalig ; Di 10:00-14:00, einmalig | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310421 | Hoon | Management von Familienunternehmen UF1 | V | Mo 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310490 | Tierney, Hottung, Wetzel | Data Analytics | V | Mo 12-14 | ![]() |
310491 | Tierney, Hottung, Wetzel | Programming for Data Analytics | V | Do 12-14 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310416 | Hottung, Wetzel, Tierney | Practical Exercise Data Analytics | Ü | Mo 12-14 VOR ORT & ONLINE | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310699 | Breitmoser | Praktische Übung zur Verhaltensökonomik | Ü | Mi 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310698 | Breitmoser | Verhaltensökonomik | V | Di 12-14 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240091 | Nowak | Seminar/Bachelorarbeit Funktionalanlysis Begrenzte Teilnahmezahl: 15 | S | Mo 12-14 | ![]() |
240092 | Gentz | Seminar/Bachelorarbeit Stochastik Begrenzte Teilnahmezahl: 15 | S | Di 8-10 | ![]() |
240093 | Voll | Seminar/Bachelorarbeit Algebra Begrenzte Teilnahmezahl: 15 | S | Di 12-14 | ![]() |
240094 | Vial | Seminar/Bachelorarbeit Galois Gruppen und fundamentale Gruppen Begrenzte Teilnahmezahl: 15 | S | Di 12-14 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310700 | Sigge | Bachelorkolloquium zur Betrieblichen Steuerlehre Bis zum 11.06.2022: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 12.06.2022: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann. Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement | Ko | Mo 14-16 | ![]() |
310701 | Heidbrink, Famulla | Kolloquium zur Bachelorarbeit "Unternehmensrechnung und Rechnungslegung" Max. 12 Teilnehmer. Es wird empfohlen, die Veranstaltungen der Module Unternehmensrechnung I und Unternehmensrechnung II zu besuchen bzw. besucht zu haben. Bis zum 11.06.2022: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 12.06.2022: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann. Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement | Ko | Di 14-16, einmalig ; Di 14-16, einmalig ; Mi 10-16, einmalig ; Do 10-16, einmalig | ![]() |
310702 | Decker, Heimann | Bachelorkolloquium zum Marketing Bis zum 11.06.2022: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 12.06.2022: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann. Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement | Ko | N. N., N. N. Einzeltermine, werden noch bekanntgegeben. | ![]() |
310708 | Lake, Meurer-Becker | Kolloquium zur Bachelorarbeit - Aktuelle Fragestellungen des Personalmanagements Bis zum 11.06.2022: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 12.06.2022: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann. Begrenzte Teilnahmezahl: 6 eKVV Teilnahmemanagement | Ko | Mo 8-12 | ![]() |
310709 | Lake, Meurer-Becker | Kolloquium zur Bachelorarbeit - Aktuelle Fragestellungen des Personalmanagements Bis zum 11.06.2022: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 12.06.2022: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann. Begrenzte Teilnahmezahl: 6 | Ko | ||
310712 | Tierney, Hottung, Wetzel, Römer | Bachelorkolloquium zu "Data Science and Operations Research" Bis zum 11.06.2022: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 12.06.2022: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann. Begrenzte Teilnahmezahl: 8 eKVV Teilnahmemanagement | Ko | N. N., N. N. Termine werden noch bekanntgegeben. | ![]() |
310716 | Greiner, Groh | Bachelorkolloquium "Aktuelle Probleme in der Wirtschaftspolitik" Bis zum 11.06.2022: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 12.06.2022: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann. Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement | Ko | N. N., N. N. Einzeltermine, werden noch bekanntgegeben. | ![]() |
310718 | Bauer | Bachelorkolloquium "Ökonometrie und Statistik" Bis zum 11.06.2022: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 12.06.2022: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann. Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement | Ko | N. N., N. N. | ![]() |
310719 | Willmann | Bachelorkolloquium "Außenwirtschaft" Bis zum 11.06.2022: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 12.06.2022: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann. Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement | Ko | N. N., N. N. Einzeltermine, werden noch bekanntgegeben. | ![]() |
310721 | Wittop, Stahl | Bachelorkolloquium "Aktuelle Probleme der Makroökonomik" Bis zum 11.06.2022: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 12.06.2022: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann. Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement | Ko | N. N., N. N. Einzeltermine, werden noch bekanntgegeben. | ![]() |
310727 | Hinz | Bachelorkolloquium Internationale Volkswirtschaftslehre: Handel, Migration und Kapitalströme Bis zum 11.06.2022: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 12.06.2022: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann. Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement | Ko | N. N., N. N. Einzeltermine, werden noch bekanntgegeben. | ![]() |
310730 | Fortmeier | Bachelorkolloquium "Führung von Familienunternehmen" Bis zum 11.06.2022: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 12.06.2022: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann. Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement | Ko | Di 10-14, einmalig ; Di 9-18, einmalig ; Di 10-16, einmalig ; Di 10-16, einmalig ; Di 9-18, einmalig | ![]() |
310738 | Limbach, Eberstadt, Hesse | Bachelorkolloquium: Finanzwirtschaft Bis zum 11.06.2022: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 12.06.2022: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann. Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement | Ko | N. N., N. N. Einzeltermine, werden noch bekanntgegeben. | ![]() |
310762 | Liedtke | Bachelorkolloquium Human Ressource and Family Business Management, HFM Bis zum 11.06.2022: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 12.06.2022: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann. Begrenzte Teilnahmezahl: 6 eKVV Teilnahmemanagement | Ko | Mo 10-14, 14-täglich ; Mo 10-14, einmalig ; Mo 10-14, einmalig | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310016 | Uhrmeister | Finanzbuchhaltung | V | Mo 10-12 | ![]() |
310039 | Uhrmeister | Übung zu Finanzbuchhaltung | Ü | Mo 8-10 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
315501 | Richter, Hölscher | Interne Unternehmensrechnung Die Veranstaltung wird doppelt angeboten. Studierende können, müssen aber nicht, an beiden Veranstaltungen teilnehmen. | V | Do 12-14 ; Fr 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310046 | Teßmer | Computergestützte Methoden | V | Do 12-14 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310021 | Bauer | Einführung in die Ökonometrie | V | Mo 14-16 | ![]() |
(Diese Seite wurde erzeugt am: 29.6.2022 (14:47 Uhr))