Bild- und Kunstgeschichte / Bachelor of Arts: Kernfach (fw)

FsB vom 02.05.2017 (Einschreibung ab WiSe 17/18)
Vorlesungsverzeichnis für das WiSe 2022/2023

In den "Hauptmodulen Bild- und Kunstgeschichte der Moderne" und "Bild- und Kunstgeschichte der Vormoderne" ist jeweils eine Kombination von Vorlesung und zugehörigem Seminar zu studieren. Beide Veranstaltungen sind inhaltlich aufeinander abgestimmt und müssen daher in dieser Kombination studiert werden.

Modul 22-BKG-GM1 Grundmodul Bild- und Kunstgeschichte I

Bild- und kunsthistorische Orientierung (S o. Ü o. V o. VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220070 Lutz Zur Entstehung der Landschaft in der Kunst S Mi 12-14 in X-E0-207

Grundseminar Bild- und Kunstgeschichte I (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220067 Lutz Grundseminar I S Di 16-18 in U2-200
220068 Lutz Grundseminar I S Do 10-12 in X-E0-214

Tutorium (Tut)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220141 Flüß Tutorium zum Grundseminar I (220067) Tut Mo 16-18 in C01-230
220142 Galke Tutorium zum Grundseminar I (220068) Tut Do 12-14 in T7-138

Modul 22-BKG-MTM Modul Theorien und Methoden der Bild- und Kunstgeschichte

Seminar zu theoretischen Ansätzen in der Bild- und Kunstgeschichte (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220072 Müller Kunstgeschichte als Mediengeschichte S Di 8:30-10 s.t. in T0-145; Di 8:30-10:00 s.t., einmalig ONLINE ; Di 8:30-10:00 s.t., einmalig ONLINE ; Di 8:30-10:00 s.t., einmalig ONLINE ; Di 8:30-10:00 s.t., einmalig ONLINE

Übung zu Methoden der Bild- und Kunstgeschichte (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220093 Gillich Kunst & Archiv Ü Fr 12-14, Block in T2-208 Vorbesprechung; Fr 12-20, Block in U2-147; Fr 12-20, Block in U2-147; Fr 12-20, Block in U2-147

Modul 22-BKG-GM2 Grundmodul Bild- und Kunstgeschichte II

Bild- und kunsthistorische Orientierung (S o. Ü o. V o. VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220174 Lutz, gemeinsam mit Prof. Dr. Carolin Bohlmann (Akademie der Künste, Wien), Prof. Dr. Karin Gludovatz (FU Berlin) und Prof. Dr. Stefan Simon (Rathgen Forschungslabor Berlin) Forschungen am Objekt. Heritage Science, Restaurierung und Kunstgeschichte im Gespräch V Mo 16-18 ONLINE Der Link zu den Sitzungen wird Anfang Oktober im Lernraum bekannt gegeben (Übertragung von der KHI Berlin).

Grundseminar Bild- und Kunstgeschichte II (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220084 Kuhn Grundseminar Bild- und Kunstgeschichte II (Methoden und Theorien) S Mi 14:15-15:45 in D2-136

Tutorium (Tut)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220143 Meier Tutorium zum Grundseminar II (220084) Tut Do 16-18 in X-E0-215

Modul 22-BKG-HVM Hauptmodul Bild- und Kunstgeschichte der Vormoderne

3.1.8

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220069 Lutz Kleine Dinge S Do 14-16 in D2-136
220070 Lutz Zur Entstehung der Landschaft in der Kunst S Mi 12-14 in X-E0-207

Modul 22-BKG-HM Hauptmodul Bild- und Kunstgeschichte der Moderne

3.2.9

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220193 Rossman Material Culture: eine Einführung V+Ü Fr 8:30-10, einmalig in X-E0-208; Fr 8:30-10, einmalig in X-E0-208; Fr 8:30-10, einmalig in X-E0-208; Fr 8:30-10, einmalig in X-E0-208; Fr 8:30-10, einmalig in X-E0-208

Weitere Veranstaltungen des Moduls 22-BKG-HM

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220174 Lutz, gemeinsam mit Prof. Dr. Carolin Bohlmann (Akademie der Künste, Wien), Prof. Dr. Karin Gludovatz (FU Berlin) und Prof. Dr. Stefan Simon (Rathgen Forschungslabor Berlin) Forschungen am Objekt. Heritage Science, Restaurierung und Kunstgeschichte im Gespräch V Mo 16-18 ONLINE Der Link zu den Sitzungen wird Anfang Oktober im Lernraum bekannt gegeben (Übertragung von der KHI Berlin).
220192 Rossman, Sasha Rossman Bauhaus Labor S Do 8:30-10 in X-E0-209

Modul 22-BKG-PM Bild- und kunsthistorische Praxis

Praktikum (Pr)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220092 Müller, Rozej-Galczynska Analoge Fotografie
Die Veranstaltung wird von Frau Marta Rajek-Galcynska von der BiSEd durchgeführt
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S Do 9-13, 14-täglich in T2-238

Praktische Übung/Exkursion/Projektseminar (Pj o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220089 Peselmann, Gorißen Haltbare Kunst. Kunst(technologien) und ihre Bewahrung
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
PjS Mi 16-18 in X-E0-203 Teil der Veranstaltung ist eine Exkursion nach Utrecht und Amsterdam (3 Übernachtungen), vrsl. vom 14.11.-17.11.2022; Fr 10-14, einmalig in X-E0-204; Fr 14-16, einmalig in X-E0-209; Fr 10-14, einmalig in U2-216; Fr 14-16, einmalig in U2-147; Fr 9-10 in U2-216
220092 Müller, Rozej-Galczynska Analoge Fotografie
Die Veranstaltung wird von Frau Marta Rajek-Galcynska von der BiSEd durchgeführt
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S Do 9-13, 14-täglich in T2-238

Modul 22-BKG-MVO Modul Visuelles Orientierungswissen

Bestimmungsübung (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220145 Rossman Bestimmungsübung: Bilder, Kunstwerke, Objekte S Mi 18-20 s.t. in X-E0-212

Tutorium "Kunstgeschichte der Region" (Tut)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220144 Götz Tutorium zur Bestimmungsübung: Bilder, Kunstwerke, Objekte (220145) Tut Fr 8.30-10 in X-B2-101

Modul 22-BKG-PFM Profil- und Forschungsmodul zur Vorbereitung der BA-Arbeit

3.1.8

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220069 Lutz Kleine Dinge S Do 14-16 in D2-136
220070 Lutz Zur Entstehung der Landschaft in der Kunst S Mi 12-14 in X-E0-207

3.2.9

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220192 Rossman, Sasha Rossman Bauhaus Labor S Do 8:30-10 in X-E0-209
220193 Rossman Material Culture: eine Einführung V+Ü Fr 8:30-10, einmalig in X-E0-208; Fr 8:30-10, einmalig in X-E0-208; Fr 8:30-10, einmalig in X-E0-208; Fr 8:30-10, einmalig in X-E0-208; Fr 8:30-10, einmalig in X-E0-208

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220199 Kröger, Kuhn, Galke, Solzajewa, Apelmeier Die Bachelor-Arbeit in der Bild- und Kunstgeschichte und in der Geschichtswissenschaft WS Fr 13-15, einmalig ONLINE










(Diese Seite wurde erzeugt am: 30.3.2023 (18:59 Uhr))