Bildungswissenschaften / Master of Education: Fortsetzung Bildungswissenschaften (Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen) (wenn mit Ba-Arbeit)

FsB vom 02.05.2014 mit Berichtigung vom 01.09.2014 und Änderung vom 02.10.2017 (Einschreibung ab WiSe 14/15)
Vorlesungsverzeichnis für das WiSe 2024/2025

Modul 25-BiWi16-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (HRSGe/GymGe)

E1: Fallforschung / Forschendes Lernen (VPS) (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250010 Koch VPS I Bildungswissenschaften, Lehramt HRSGe/ HRSGe ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Mo 12-14
250011 Störtländer VPS II Bildungswissenschaften, Lehramt HRSGe/ HRSGe ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Mi 8-10
250012 Stiller VPS III Bildungswissenschaften, Lehramt HRSGe/ HRSGe ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Do 8-10
250013 Faix VPS I Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
M.Ed. GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Mo 12-14
250014 Kierchhoff VPS II Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
M.Ed. GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Di 12-14
250015 Tschapka VPS III Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
M.Ed. GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Mi 8-10
250016 Klewin VPS IV Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
M.Ed. GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Do 12-14
250017 Heidkamp VPS V Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
M.Ed. GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Do 12-14
250018 Köker VPS VI Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
M.Ed. GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Fr 12-14
250019 Tschapka VPS VII Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
M.Ed. GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Fr 12-14

E2: Lehrerhandeln (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250070 Kierchhoff Lehrer*innenhandeln (I)
M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP/ GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Fr 12-14
250164 Wilke Lehrer*innenhandeln (II)
M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP/ GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mo 12-14
250227 Heidkamp Lehrer*innenhandeln (III)
M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP/ GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mi 8-10
250231 Tschapka Lehrer*innenhandeln (IV)
M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP/ GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Di 12-14

E3: Reflexion (RPS) (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250029 Koch RPS I Bildungswissenschaften, Lehramt HRSGe/ HRSGe ISP, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion
M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S  
250030 Katenbrink RPS II Bildungswissenschaften, Lehramt HRSGe/ HRSGe ISP, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion
M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S  
250031 Hofferber RPS III Bildungswissenschaften, Lehramt HRSGe/ HRSGe ISP, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion
M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Mo 8-16, Block
250032 Gold RPS I Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion
M.Ed. GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S  
250033 Kierchhoff RPS II Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion
M.Ed. GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S  
250034 Heidkamp RPS III Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion
M.Ed. GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S  
250035 Tschapka RPS IV Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion
M.Ed. GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S  
250036 Heidkamp RPS V Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion
M.Ed. GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S  
250037 Köker RPS VII Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion
M.Ed. GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S  

Modul 25-BiWi10 Schulentwicklung und Professionelle Kooperation

E1: Organisations- und Schultheorie (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250093 Zenke Inklusive Schulentwicklung
M.Ed. BiWi HRSGe/ GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Di 14-16
250094 Gigl Steuerung des Bildungssystems und Handlungslogiken seiner Akteure
M.Ed. BiWi HRSGe/ GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mi 8-10 ; Mi 10-12, einmalig
250252 Jürgens Schulentwicklung, Schulautonomie, Schulprogramm
M.Ed. BiWi HRSGe/ GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Do 10-12
250342 Tschapka Schule 2047 Szenarientechnik
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mo 10-12

E2: Professionelle Kooperation (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250098 Grüter Kooperation mit Familien an inklusiven Schulen
M.Ed. BiWi G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. BiWi HRSGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mi 14-16

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250096 Gold Modulbezogene Vertiefung "Schulentwicklung und professionelle Kooperation" (I)
M.Ed. BiWi HRSGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Do 16-18, einmalig ; Do 16-18, einmalig ; Do 16-18, einmalig
250097 Köker Modulbezogene Vertiefung "Schulentwicklung und professionelle Kooperation" (II)
M.Ed. BiWi HRSGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Do 16-18, einmalig ; Do 16-18, einmalig ; Do 16-18, einmalig

Modul 25-BiWi9_a Bildung, Erziehung und Unterricht (HRSGe)

E2a: Heterogenität und individuelle Förderung (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250169 Dieckmann Egalitäre Differenz - Wie kann Unterricht möglichst individuell sein?
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Fr 10-12
250301 Schäper "Interkulturelle Kompetenz" im Diskurs: über "kulturelle Differenz" als machtvolle Unterscheidungspraxis
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. BiWi G/ HRSGe/ HRSGE ISP/ GymGe/ UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S+BS Mo 16-18 ; Fr 14-20, einmalig ; Sa 10-16, einmalig
250316 Bandodker Inclusion and Exclusion: Theoretical, Cultural and Political Perspectives in Education
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Course taught in English
S Mo 10-12

E2b: Leistungsbewertung in der Schule (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250254 Jürgens Didaktik des Schüleraktiven Unterrichts - Planung, Durchführung und Auswertung
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Fr 8-10

E2c: Lernräume (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250157 Herde Brettspiel & Bildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Fr 10-12
250196 Jütte Informelle Lernwelten
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Do 16-18
250197 Jütte, Heitländer, Bürmann genannt Siggemann Teilen & Tauschen. Durch vernetztes Lernen Gesellschaft gestalten.
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mi 14-18 Raum auch für 250201; Mi 14-18, 14-täglich tatsächliche Termine für 250197
250203 Stricker Biografie 2.0 - Über die Rekonstruktion von (Medien)Biografien in der Digitalität
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Di 14-16
250233 Bollweg Formelle, Non-Formelle & Informelle Lernräume: Diskurse zur Demokratisierung von Bildung?
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Do 12-14
250346 Sasse Filmbildung und -vermittlung: Frauen machen Filme! Inszenierungen und Narrative im Kontext des Female Gaze.
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
BS Sa 10-17, einmalig ; So 10-17, einmalig ; Sa 10-17, einmalig ; So 10-17, einmalig

Modul 25-BiWi4_a Diagnostik und Förderung

E1: Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250071 Hackbarth, Braun Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (I)
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mo 10-12 VOR ORT & ONLINE
250214 Wächter Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (II)
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mo 16-18
250215 Wächter Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (III)
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Di 8-10

E2: Methoden der Diagnose, Differenzierung und individuellen Förderung in ausgewählten Handlungsfeldern (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250091 Tebbe Förderdiagnostisches Handeln im Schriftspracherwerb
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Di 8-10
250219 Wächter Methoden der Diagnose, Differenzierung, individueller Förderung in ausgewählten Handlungsfeldern
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
BS Mo 10-12, einmalig ONLINE Vorbesprechung; Di 11-18:15, einmalig ; Mi 8:30-16:15, einmalig ; Do 8:30-16:15, einmalig ; Fr 8:30-12:30, einmalig ONLINE
250320 Gödecke Lehrmaterialien im Spannungsfeld von ökonomischen Interessen und inklusiver Förderung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
BS Fr 16-19, einmalig Inklusive Einführung ins Seminar; Sa 10-18, einmalig ; Fr 16-19, einmalig ; Sa 10-18, einmalig ; Sa 10-18, einmalig
250321 N.N., vormals Marlene Pieper Bildungsmaterialien heute & morgen: Wie verändert Künstliche Intelligenz unseren Umgang mit Lehr- und Lernmaterialien?
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Fr 8-10

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250072 Hackbarth, Braun Modulbezogene Vertiefung „Diagnostik und Förderung“ (I)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Mi 10-12, einmalig VOR ORT & ONLINE ; Mi 10-12, einmalig VOR ORT & ONLINE ; Mi 10-12, einmalig ONLINE bei Bedarf, per Zoom; Mi 10-12, einmalig VOR ORT & ONLINE
250198 Wilke Modulbezogene Vertiefung „Diagnostik und Förderung“ (II)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK  
250335 Koch Modulbezogene Vertiefung „Diagnostik und Förderung“ (III)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Do 8-10, 14-täglich

Modul 25-BiWi6 Differenz und Heterogenität

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250103 Bartolles Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Di 16-18, 14-täglich

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250154 Albus, Glücks Diskussionsforum Sozialpädagogik: "Sexualität und Soziale Arbeit" V n. V., N. N.
250283 de Moll, Dirks Childhood Inequalities across Global Contexts (Ringvorlesung ZKJF) Course taught in English V Mi 16-18, 14-täglich










(Diese Seite wurde erzeugt am: 25.6.2024 (16:44 Uhr))