Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
230230 | Häussler | Typologie und Variation | S | Do 14-16 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
230476 | Sahel | Germanistische Linguistik: Theoretische Grundlagen II | S | Di 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
230489 | Lanius | Einführung in die literaturwissenschaftliche Textanalyse Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | S | Mi 16-18 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
230543 | Herrmann | Vorlesung ältere und neuere deutsche Literaturgeschichte (Epochen und Epochenumbrüche) | V | Di 16-18 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
230297 | Koreik, Riemer | DaF/DaZ: Theorien und Modelle | V+Ü | Mi 12-16 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
230297 | Koreik, Riemer | DaF/DaZ: Theorien und Modelle | V+Ü | Mi 12-16 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
230293 | Riemer | Einführung in das Master-Studium | S | Mo 12-14, einmalig in D3-121; Mo 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
230310 | David, Schirm | Ringvorlesung | V | Mo 16-18 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
230305 | Riemer | Forschungsmethoden in der empirischen Fremdsprachenforschung | S | Di 12-14 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
230306 | Tasso | Mentoring Praktikum | S | Mi 12-14 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
230307 | Settinieri | Sprachtests | S | Di 12-14 | ![]() |
230308 | Schirm | Konversationsanalyse: Eine praktische Einführung für den DaF/DaZ-Unterricht | S | Fr 10:00-13:30, einmalig ; Do 10:00-13:30, einmalig ; Do 10:00-13:30, einmalig ; Do 10:00-13:30, einmalig ; Do 10:00-13:00, einmalig ; Mo 10:00-13:30, einmalig ; Di 10:00-17:00, einmalig | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
230303 | Koreik | Antisemitismus, Postkolonialismus und Rassismus als thematische Herausforderungen | S | Mi 12-14 | ![]() |
230304 | Koreik | Literarische Texte als Ausgangspunkte kultureller Diskurse | S | Do 12-14 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
230303 | Koreik | Antisemitismus, Postkolonialismus und Rassismus als thematische Herausforderungen | S | Mi 12-14 | ![]() |
230304 | Koreik | Literarische Texte als Ausgangspunkte kultureller Diskurse | S | Do 12-14 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
230298 | Falkenstern | Soziokulturelle Theorien der Zweitsprachenaneignung | S | Fr 10-12, einmalig ; Fr 10-14 | ![]() |
230300 | Erichsen | Forschungsethik in der Fremd- und Zweitsprachenforschung | S | Mo 14-16 | ![]() |
230301 | Settinieri | Aussprachediagnose und -schulung | S | Di 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
230298 | Falkenstern | Soziokulturelle Theorien der Zweitsprachenaneignung | S | Fr 10-12, einmalig ; Fr 10-14 | ![]() |
230300 | Erichsen | Forschungsethik in der Fremd- und Zweitsprachenforschung | S | Mo 14-16 | ![]() |
230301 | Settinieri | Aussprachediagnose und -schulung | S | Di 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
230231 | Häussler | Syntaktische Phänomene des Deutschen beschreiben und erklären | S | Do 10-12 | ![]() |
230463 | Vogel | Präsupposition, Redehintergrund, Kontext | S | Di 14-16 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
230231 | Häussler | Syntaktische Phänomene des Deutschen beschreiben und erklären | S | Do 10-12 | ![]() |
230463 | Vogel | Präsupposition, Redehintergrund, Kontext | S | Di 14-16 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
230231 | Häussler | Syntaktische Phänomene des Deutschen beschreiben und erklären | S | Do 10-12 | ![]() |
230463 | Vogel | Präsupposition, Redehintergrund, Kontext | S | Di 14-16 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
230146 | Sneis | Kriminalerzählungen von Schiller bis Perutz | S | Do 14-16 | ![]() |
230464 | Erhart | Literaturgeschichte des Fremden. Von Kleist bis Christian Kracht | S | Di 14-16 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
230146 | Sneis | Kriminalerzählungen von Schiller bis Perutz | S | Do 14-16 | ![]() |
230464 | Erhart | Literaturgeschichte des Fremden. Von Kleist bis Christian Kracht | S | Di 14-16 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
230146 | Sneis | Kriminalerzählungen von Schiller bis Perutz | S | Do 14-16 | ![]() |
230464 | Erhart | Literaturgeschichte des Fremden. Von Kleist bis Christian Kracht | S | Di 14-16 | ![]() |
(Diese Seite wurde erzeugt am: 1.7.2022 (13:17 Uhr))