Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
693001 | Acher |
RPS I Sachunterricht G, G/ISP
Fortsetzung des VPS 692001 aus WiSe 2024-25 und des Begleitseminars 690181 aus SoSe 2025 Zeitraum: Ende des Semesters oder Beginn der vorlesungsfreien Zeit ab Juli 2025 Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 |
S |
![]() |
|
693002 | Stiller |
RPS II Sachunterricht G, G/ISP
Fortsetzung des VPS 692002 aus WiSe 2024-25 und des Begleitseminars 690182 aus SoSe 2025 Zeitraum: Ende des Semesters oder Beginn der vorlesungsfreien Zeit ab Juli 2025 Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 |
S |
![]() |
|
693003 | N.N. |
RPS III Sachunterricht G, G/ISP
Fortsetzung des VPS 692003 aus WiSe 2024-25 und des Begleitseminars 690183 aus SoSe 2025 Zeitraum: Ende des Semesters oder Beginn der vorlesungsfreien Zeit ab Juli 2025 Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 |
S |
![]() |
|
693004 | Schwier |
RPS IV Sachunterricht G, G/ISP
Fortsetzung des VPS 692004 aus WiSe 2024-25 und des Begleitseminars 690184 aus SoSe 2025 Zeitraum: Ende des Semesters oder Beginn der vorlesungsfreien Zeit ab Juli 2025 Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 |
S | Fr 14-16 in X-C4-109 [11.07.2025]Fri 14-16 in X-C4-109 [11.07.2025] |
![]() |
693005 | Basten |
RPS V Sachunterricht G, G/ISP
Fortsetzung des VPS 692005 aus WiSe 2024-25 und des Begleitseminars 690185 aus SoSe 2025 Zeitraum: Ende des Semesters oder Beginn der vorlesungsfreien Zeit ab Juli 2025 Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 |
S | Mo 8:30-13:30 in W2-107, V2-149/155 [14.07.2025]Mon 8:30-13:30 in W2-107, V2-149/155 [14.07.2025] |
![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
692001 | Acher |
VPS I Sachunterricht G
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 17 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
S | Di 10-12 in V2-149 [07.04.-18.07.2025]Tue 10-12 in V2-149 [07.04.-18.07.2025] |
![]() |
692002 | Stiller |
VPS II Sachunterricht G
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 17 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
S | Di 8-10 in V2-149 [07.04.-18.07.2025]Tue 8-10 in V2-149 [07.04.-18.07.2025] ; Di 8-13 in X-E0-204 [08.07.2025]Tue 8-13 in X-E0-204 [08.07.2025] ; Di 8-13 in VHF.01.253 [15.07.2025]Tue 8-13 in VHF.01.253 [15.07.2025] |
![]() |
692003 | N.N. |
VPS III Sachunterricht G
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 17 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
S | ||
692004 | Schwier |
VPS IV Sachunterricht G
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 17 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
S | Di 10-12 in X-C4-109 [07.04.-18.07.2025]Tue 10-12 in X-C4-109 [07.04.-18.07.2025] |
![]() |
692005 | Basten |
VPS V Sachunterricht G
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 17 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
S | Di 8.30-10 s.t. in W2-107 [07.04.-18.07.2025]Tue 8.30-10 s.t. in W2-107 [07.04.-18.07.2025] |
![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
690014 | Schultz, Brandau |
Perspektivenvernetzender Sachunterricht I: Gesundheit und Ernährung aus chemischer und geschichtlicher Perspektive im Sachunterricht
Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 09.03.2025 erfolgt sind. Studierende bis einschließlich Studienbeginn WiSe 2023/24 (bezogen auf den M.Ed.) beachten bitte den organisatorischen Hinweis zur Zuordnung dieser Veranstaltung unter „Inhalt, Kommentar" Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
S | Mo 10-14 in F1-205 [07.04.-18.07.2025]Mon 10-14 in F1-205 [07.04.-18.07.2025] |
![]() |
690015 | Heß, Stiller |
Perspektivenvernetzender Sachunterricht II - Leben in unserer digitalen Welt
Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 09.03.2025 erfolgt sind. Studierende bis einschließlich Studienbeginn WiSe 2023/24 (bezogen auf den M.Ed.) beachten bitte den organisatorischen Hinweis zur Zuordnung dieser Veranstaltung unter „Inhalt, Kommentar" Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 35 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
S | Mo 8-10 in V2-149 [07.04.-18.07.2025]Mon 8-10 in V2-149 [07.04.-18.07.2025] ; Di 16-18 in S1-213 [07.04.-18.07.2025]Tue 16-18 in S1-213 [07.04.-18.07.2025] |
![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
690014 | Schultz, Brandau |
Perspektivenvernetzender Sachunterricht I: Gesundheit und Ernährung aus chemischer und geschichtlicher Perspektive im Sachunterricht
Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 09.03.2025 erfolgt sind. Studierende bis einschließlich Studienbeginn WiSe 2023/24 (bezogen auf den M.Ed.) beachten bitte den organisatorischen Hinweis zur Zuordnung dieser Veranstaltung unter „Inhalt, Kommentar" Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
S | Mo 10-14 in F1-205 [07.04.-18.07.2025]Mon 10-14 in F1-205 [07.04.-18.07.2025] |
![]() |
690015 | Heß, Stiller |
Perspektivenvernetzender Sachunterricht II - Leben in unserer digitalen Welt
Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 09.03.2025 erfolgt sind. Studierende bis einschließlich Studienbeginn WiSe 2023/24 (bezogen auf den M.Ed.) beachten bitte den organisatorischen Hinweis zur Zuordnung dieser Veranstaltung unter „Inhalt, Kommentar" Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 35 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
S | Mo 8-10 in V2-149 [07.04.-18.07.2025]Mon 8-10 in V2-149 [07.04.-18.07.2025] ; Di 16-18 in S1-213 [07.04.-18.07.2025]Tue 16-18 in S1-213 [07.04.-18.07.2025] |
![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
690014 | Schultz, Brandau |
Perspektivenvernetzender Sachunterricht I: Gesundheit und Ernährung aus chemischer und geschichtlicher Perspektive im Sachunterricht
Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 09.03.2025 erfolgt sind. Studierende bis einschließlich Studienbeginn WiSe 2023/24 (bezogen auf den M.Ed.) beachten bitte den organisatorischen Hinweis zur Zuordnung dieser Veranstaltung unter „Inhalt, Kommentar" Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
S | Mo 10-14 in F1-205 [07.04.-18.07.2025]Mon 10-14 in F1-205 [07.04.-18.07.2025] |
![]() |
690015 | Heß, Stiller |
Perspektivenvernetzender Sachunterricht II - Leben in unserer digitalen Welt
Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 09.03.2025 erfolgt sind. Studierende bis einschließlich Studienbeginn WiSe 2023/24 (bezogen auf den M.Ed.) beachten bitte den organisatorischen Hinweis zur Zuordnung dieser Veranstaltung unter „Inhalt, Kommentar" Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 35 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
S | Mo 8-10 in V2-149 [07.04.-18.07.2025]Mon 8-10 in V2-149 [07.04.-18.07.2025] ; Di 16-18 in S1-213 [07.04.-18.07.2025]Tue 16-18 in S1-213 [07.04.-18.07.2025] |
![]() |
(Diese Seite wurde erzeugt am: 22.4.2025 (19:45 Uhr))