Im Mittelpunkt der forschungsorientierten Vertiefung sollen chronische Krankheiten im Kindes- und Jugendalter (wie Diabetes mellitus, Asthma bronchiale, rheumatische Erkrankungen), die damit verbundenen psychosozialen Folgen sowie die Copingmechanismen stehen, die von Kindern und Jugendlichen zur Krankheitsbewältigung eingesetzt werden. Eingegangen werden soll weiterhin auf Formen sozialer Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung, wobei hier nicht nur an die betroffenen Kinder und Jugendlichen gedacht ist, sondern auch an das familiäre Umfeld, das ebenfalls vielfach erhöhten Belastungen ausgesetzt ist.
Vordiplom Psychologie
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 14-16 | T2-208 | 20.10.2008-06.02.2009
nicht am: 25.12.08 / 01.01.09 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | - | H95 F-03; D89 | - | - | - | nicht scheinfähig |
Psychologie (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2009) | Nebenfach | M.6.2 | - | - | 4 | unbenotet |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.