Das Seminar beleuchtet Fragen der Entwicklung einer Fragestellung, des Feldzugangs und der Datenerhebung im Rahmen institutioneller Kontexte. Die Daten sollen konversationsanalytisch oder ethnomethodologisch auswertbar sein, d.h., es wird Wert auf ihren natürlichen (d.h. nichtexperimentellen, nichtinszenierten) Charakter gelegt. Dabei werden zunächst Grundlagen der ethnomethodologischen Forschung vermittelt bzw. vertieft, Schwerpunkt wird aber auf der angeleiteten Konzeption und eigenständigen Durchführung eigener Forschungsvorhaben in einem institutionellen Feld liegen. Hierzu gehören der Feldzugang, die Datenerhebung, Transkription oder Dokumentation und erste Analyseschritte.
Heritage, John (1997) Conversation analysis and institutional talk: analysing data. 161-182 in: David Silverman (Hrsg.) Qualitative Research: Theory, Method and Practice. London: Sage.
Arminen, Ilka (2005): Institutional Interaction. Studies of Talk at Work. Aldershot: Ashgate.
Weitere Literatur wird zu Beginn des Seminars bekanntgegeben.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Fr | 10:30-12 (s.t.) | T2-238 | 12.10.2009-05.02.2010
nicht am: 27.11.09 / 25.12.09 / 01.01.10 / 08.01.10 / 29.01.10 / 05.02.10 |
Am 20.11.2009 findet die Veranstaltung von 9-12 in U4-217 statt, am 27.11.2009, 29.1. und 5.2.2010 regulär von 10.30-12 in U4-217, am 08.01.10 in R2-149 |
einmalig | Fr | 10:30-12 (s.t.) | R2-149 | 08.01.2010 | |
einmalig | Fr | 10.30-12 (s.t.) | U2-241 | 15.01.2010 | |
einmalig | Fr | 10:30-12 (s.t.) | U4-217 | 29.01.2010 | |
einmalig | Fr | 10:30-12 (s.t.) | U4-217 | 05.02.2010 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Soziologie / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | - | 2.3.1 | Wahl | - | - | HS |
Soziologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | - | Modul 5.1 | Wahl | - | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.