Bei multivariaten statistischen Verfahren handelt es sich um Analyseprozeduren, in denen zwei und mehr Variablen gemeinsam analysiert werden, um ihre Zusammenhänge aufzudecken oder um die Einflüsse einer Variablengruppe auf ein Zielkonstrukt zu überprüfen. Wir werden uns in den ersten beiden Blöcken des Seminars ausgehend von bivariaten Korrelationsberechnungen mit der Regressionsanalyse und der Faktorenanalyse beschäftigen. Parallel zur Vorstellung der statistischen und mathematischen Hintergründe der einzelnen Verfahren werden konkrete Rechnungen mit Hilfe des Programmpaketes SPSS durchgeführt.
In dem abschließenden dritten Block werden die beiden Verfahren zu Strukturgleichungsmodellen zusammengeführt. Ausgehend von einer Analyse der Kovarianzbeziehungen zwischen manifesten (beobachtbaren) Variablen werden (Kausal-) Beziehungen zwischen latenten Variablen (theoretischen Konstrukten) überprüft, die mit empirischen Indikatoren - den obigen manifesten Variablen - verknüpft sind.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.3.4 | scheinfähig |