Das Seminar (BE 11.3 bzw. 25 BE 10.3) zielt auf die theoriegeleitete Reflexion der pädagogischen Praxis und des eigenen pädagogischen Handelns. Zentrale Inhalte des Seminars sind entsprechend die Analyse konkreter Fallbeispiele bzw. die Reflexion durchgeführter Projekte sowie die Gestaltung des Praktikumberichts.
Das Seminar richtet sich an Studierende, die am BPS-Seminar BE 11.1 (bzw. 25 BE 10.1) teilgenommen und ihr Praktikum (BE 11.2 bzw. 25 BE 10.2) absolviert haben.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| 14täglich | Di | 14-16 | T2-228 | 20.10.2015-12.02.2016 
	
	
	
		 nicht am: 29.12.15  | 
|
| einmalig | Fr | 12-16 | T2-214 | 08.01.2016 | |
| einmalig | Fr | 12-18 | X-E0-213 | 15.01.2016 | 
Verstecke vergangene Termine <<
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 25-BE10 Praxis-Transfer-Modul | E3: Nachbereitungsseminar | Studienleistung
                            
                            
                          
                           unbenotete Prüfungsleistung  | 
Studieninformation | 
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.