Um am Praktikumsmodul OC-Vertiefung, Praxis teilnehmen zu können, müssen alle Studierenden eine Mail-Anmeldung an Frau Dr. Sabine Schrader (sabine.schrader@uni-bielefeld.de) bis zum Freitag, 21.08.2015 schicken.
Bitte geben Sie unter Betreff in Ihrer Mail "Modul Vertiefung" an!
Das Praktikum startet am Dienstag, 20.10.2015 mit der Sicherheitsunterweisung von 10-12 Uhr in H 6.
Diese Veranstaltung ist Pflicht für alle, die an dem Praktikum teilnehmen möchten.
Die Kaution über 60 Euro kann vom Montag, 12.10.15 bis Mittwoch, 14.10.15 jeweils von 9-11 Uhr und 13-15 Uhr im Chemikalienlager der Fakultät für Chemie in F01 eingezahlt werden. Wer die Termine persönlich nicht wahrnehmen kann, kann eine Vertrauensperson beauftragen, die das Geld einzahlt. Die Kaution muss nur von den Studierenden eingezahlt werden, die im Sommersemester 2015 nicht am Modul OC Basis, Praxis teilgenommen haben.
Zu diesen Kautionseinzahlungs-Terminen ist ein Kautionsbetrag von 60 Euro mitzubringen. Die Termine sind verbindlich, da nur zu diesem Zeitpunkt eine Geldannahme im Chemikalienlager der Fakultät für Chemie möglich ist. Die Formulare für die Kautionseinzahlung sind unter:
http://wwwedit.uni-bielefeld.de/chemie/lehre/ocprak/
herunterzuladen, online auszufüllen und ausgedruckt zum Einzahlungstermin mitzubringen. Das Passwort für den Zugriff auf die Formulare wird Ihnen noch mitgeteilt werden. Bei der Einzahlung im Chemikalienlager werden alle drei Belege (Einnahmebeleg (1), Durchschrift (2), Quittung (3)) vom Einzahler sowie vom Verwalter der Geldannahmestelle unterschrieben. Der Einnahmebeleg (1) sowie die Durchschrift (2) bleiben im Chemikalienlager. Die Quittung (3) wird vom Personal des Chemikalienlagers als Beleg für den Einzahlungsvorgang an den Einzahler ausgehändigt. Bei der Platzübernahme im Praktikumssaal hat das Technische Personal eine Liste der Teilnehmer, die eine Kaution eingezahlt haben, vorliegen. Am Ende des Praktikums wird vom Technischen Personal an das Chemikalienlager gemeldet, wer den Arbeitsplatz ordnungsgemäß abgegeben hat. Das Personal des Chemikalienlagers veranlasst die Rückzahlung der Kaution durch die Universitätskasse.
Die erste Praktikumswoche, in der Experimente durchgeführt werden, startet am Montag, 26.10.2015.
Das Praktikum findet für die Assistentengruppen im 2 Wochenrhytmus jeweils Mo-Fr von 13.45 bis 18.30 Uhr statt.
Die Platzübernahmen und der Sicherheitsrundgang finden für ALLE am Montag, 26.10.2015 um 13.45 Uhr verbindlich statt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
21-M13 Organische Chemie - Vertiefung, Praxis (10 LP) | Organische Chemie - Vertiefung | Ungraded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biochemie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | V6 | Pflicht | 3. | 8 | unbenotet | |
Chemie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | Profil AlC; V6 | Wahlpflicht | 3. 5. | 8 | unbenotet |
Chemie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Profil MaWi; V6 | Pflicht | 3. | 8 | unbenotet |
Chemie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | Profil GyGs; V6 | Wahlpflicht | 5. | 8 | unbenotet |
Chemie / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | GG1; V6 | Wahlpflicht | 3. | 8 | unbenotet | |
Chemie / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | GG2; V6 | Wahlpflicht | 1. | 8 | unbenotet |