Diese Veranstaltung bietet für fortgeschrittene Studierende und Promovenden eine Möglichkeit, aktuelle Forschungsfelder des Alten und Neuen Testaments kennenzulernen. Sie dient auch Studierenden vor und während der Erstellung einer BA-Arbeit im Bereich der biblischen Theologie, ihre Überlegungen in einer größeren Gruppe zu diskutieren.
Zu einigen Sitzungen werden auch Gastwissenschaftler eingeladen, die aus ihren aktuellen Forschungsprojekten berichten.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
14täglich | Di | 16-18 | T2-205 | 11.04.-04.07.2006 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ev. Religionslehre (SP) / Lehramt Primarstufe | A2; A3 | Wahlpflicht | HS | ||||
Ev. Religionslehre (wU) / Diplom | Nebenfach | A | Wahlpflicht | GS und HS | |||
Ev. Religionslehre (wU) / Lehramt Primarstufe | A1; A2 | Wahlpflicht | HS | ||||
Evangelische Theologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | AT II/1a; AT II/2a; NT II/1a; NT II/2a | 3 | |||
Evangelische Theologie / Magister | Nebenfach | A | Wahlpflicht | GS und HS | |||
Evangelische Theologie / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | AT II/1a; AT II/2a; NT II/1a; NT II/2a | 3 | ||||
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe I | A2; A3 | Wahlpflicht | HS | ||||
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe II | A; B |