Ich möchte das Thema des letzten Semesters fortsetzen. Zunächst möchte ich das Buch von Ute Frevert, "Vertrauensfragen - eine Obsession der Moderne" weiter diskutieren. Anschließend möchte ich zur Diskussion stellen:
Niklas Luhmann, "Die Politik der Gesellschaft"
Gunter Dueck, "Omnisophie - über richtige, wahre und natürliche Menschen" und
Gerhard Schulze, "Die beste aller Welten"
Behandelt werden u.a. die Frage: Wie entstand das "Steigerungsspiel" und was bedeutet es heute?
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 10-12 | M6-110 | 07.04.-17.07.2015 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 | Arbeitsgemeinschaften |