220094 Iberischer Handelskapitalismus. Wirtschaft und Handel im kolonialen Lateinamerika (S) (SoSe 2015)

Inhalt, Kommentar

Die Veranstaltung untersucht die Expansion der beiden iberischen Monarchien Portugal und Kastilien in Amerika. Während Kastilien, motiviert durch die Entdeckungsfahrten von Kolumbus, bereits um 1500 mit der systematischen Eroberung und Besiedlung Amerikas begann, konzentrierte sich die portugiesische Expansion zunächst auf die Erschließung afrikanischer und asiatischer Gebiete und dann erst auf die Kolonisation Brasiliens. Das Seminar analysiert besonders die handelskapitalistischen Aspekte der kastilischen und portugiesischen Expansion in Südamerika. Besonderes Augenmerk gilt der Entstehung und Entwicklung des iberischen Handelskapitalismus, den Handelsrouten, der Konzentration auf wenige Häfen und den Gründen und den Konsequenzen der Transformation des monopolistischen Handelssystems nach den bourbonischen Reformen im späten 18. Jahrhundert. Darüber hinaus soll der spanische und portugiesische Handelskapitalismus in Südamerika mit dem anderer europäischer Kolonialmächte (England, Frankreich, Niederlande) in dieser frühen Phase der Globalisierung kontrastiert werden.

Literaturangaben

Hans-Joachim König: Kleine Geschichte Lateinamerikas, Stuttgart 2006, Reinhard Wendt: Die europäische Expansion 1500–1800. Eine globale Interaktionsgeschichte, Darmstadt 2011; A.H. de Oliveira Marques: Geschichte Portugals und des portugiesischen Weltreichs, Stuttgart 2001; Urs Bitterli: Die Entdeckung Amerikas. Von Kolumbus bis Alexander von Humboldt, Neuausgabe, München 1999. Antonio García-Baquero González: Cádiz y el Atlántico, 1718-1778. 2 Bde. Sevilla 1976, Bernhard Bailyn: Atlantic History. Concept and Contours. Harvard University Press. Cambridge, Mass. 2005, Horst Pietschmann: „Introduction: Atlantic History - History between European History and Global History.“ In: Ders. (Hg.): Atlantic History. History of the Atlantic System 1580-1830, Göttingen 2002, S. 11-54.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Fr 12-14 X-B2-101 07.04.-17.07.2015

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
22-3.1 Hauptmodul Vormoderne
3.1.4
Seminar Vormoderne Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
22-3.8 Wahlfreies Hauptmodul
3.1.4
Seminar Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
22-B4-LFS-Ha Geschichte 1: Hauptmodul Geschichte der römischen und der romanischen Welt (für Studierende mit Kernfach Geschichte) Seminar benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
22-Latam-G-Ha Iberische und lateinamerikanische Geschichte (für Studierende mit Kernfach Geschichte) Seminar benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015) Schwerpunkt II    
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) 3.1.4    
Romanische Kulturen: Sprache, Literatur, Geschichte / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach BaRKS4b; BaRK5e    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2015_220094@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_54487820@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 22. Oktober 2015 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 8. Mai 2015 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=54487820
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
54487820