In dieser Veranstaltung werden folgende Straftatbestände erörtert: Urkundsdelikte, Brandstiftungsdelikte, Ehrdelikte, Verkehrsstraftaten, Aussagedelikte, §§ 323c, 123, 142, 113 StGB.
Wichtige Einzelfragen dieser Straftatbestände werden anhand von Fällen in begleitenden Arbeitsgemeinschaften (Tutorials) erörtert.
1. alle Lehrbücher über diesen Besonderen Teil, vor allem: Wessels/Hettinger, Strafrecht. Besonderer Teil 1. 38. Auflage 2014
2. alle Kommentare, vor allem: Kindhäuser, Strafgesetzbuch. Lehr- und Praxiskommentar. 5. Auflage 2013; Lackner(Kühl, StGB. Strafgesetzbuch Kommentar. 28. Auflage, 2014
3. Hillenkamp, 40 Probleme aus dem Strafrecht. Besonderer Teil. 12. Auflage 2013
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
29-M11RM Strafrecht II | Grundkurs Strafrecht - Sonstige Delikte | - | Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
29-M60NF Strafrecht II | Veranstaltung I | - | Studieninformation |
Veranstaltung II | - | Studieninformation | |
Veranstaltung III | - | Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | - | - | - | - | - | |
Recht und Management / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | - | 29-M11RM | Wahlpflicht | 4. | 2 | |
Rechtswissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | StrafR II | Wahlpflicht | 5. 6. | 3 | scheinfähig HS |
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis WiSe 19/20) | - | Modul StrafR B | Pflicht | 3. 4. | - | GS |
Studieren ab 50 | - | - | - | - | - | - |
Angeboten werden eine Semesterabschlussklausur sowie eine Hausarbeit.
In dieser Veranstaltung besteht für die BA-NF-Studierenden die Möglichkeit im Bereich Strafrecht II eine modulübergreifende Prüfung abzulegen.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.