230517 Web-based, autonomous project work in the classroom (GymGe & HRG) (S) (WiSe 2014/2015)

Inhalt, Kommentar

In this practice-related seminar, which synthesises and applies theories from SLA, Learner Autonomy and Language Learning Motivation, you will explore the possibilities of web-based project work for learners of different levels of proficiency and maturity. Web projects can supplement coursebook topics or function as theme-based, stand-alone units; they enable the students to cope with the complexity of authentic language, discover linguistic and cultural features and acquire new language. This is achieved through tasks involving the exploration of web content with the help of plurilingual and pluricultural strategies and resulting in communicative language production.

Autonomous learning being a core element of project work, the course will introduce you to graded steps of autonomy, from teacher-guided projects with pre-selected materials and semi-autonomous web research for lower-level and intermediate learners to entirely student-created projects at more advanced levels. Other foci will be general media competence as an interdisciplinary goal, as well as the predominant use of (non-standard) English on the web and the implications for metalanguage required in the classroom.

You will have the opportunity to creatively design web projects of your own choice for different levels, taking into account practical considerations within school settings. There will be no written examination, but apart from reading and finding relevant literature you are expected to actively participate in classroom discussion on a regular basis, to plan projects – during lessons and at home – and to present them in class.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 14-16 C01-277 13.10.2014-06.02.2015
nicht am: 19.11.14 / 26.11.14 / 03.12.14 / 24.12.14 / 31.12.14

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-ANG-VRPS_GymGe_ver1 Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (GymGe) FD 1 Teaching English Language and Literature Studienleistung
Studieninformation
23-ANG-VRPS_HRSGe_ver1 Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (HRSGe) FD 1 Teaching English Language and Literature Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 6
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 40
Adresse:
WS2014_230517@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_48982153@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
1 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 5. August 2014 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 5. August 2014 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=48982153
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
48982153