220064 Deutsche und italienische Kunsttheorie in der Dürerzeit (S) (WiSe 2007/2008)

Inhalt, Kommentar

Ausgehend von den kunsttheoretischen Schriften (sog. kunsttheoretisches Vermächtnis, Proportionslehre, Perspektivlehre, Befestigungslehre) von Albrecht Dürer sollen die Beziehungen zur gleichzeitigen Kunsttheorie der italienischen Renaissance erörtert werden. Dabei wird u. a. die Malereitheorie von Leon Battista Alberti zu berücksichtigen sein. Ebenso ist die Rezeption der antiken Architekturtheorie von Vitruv in italienischen Ausgaben und der deutschen Übersetzung von Rivius einzubeziehen.

Literaturangaben

Albrecht Dürer, Von menschlicher Proportion, Faksimile-Neudruck der Originalausgabe Nürnberg 1928, Nördlingen 1980. Albrecht Dürer, Unterweisung der Messung, Faksimile-Ausgabe Nördlingen 1983. Albrecht Dürer, Schriftlicher Nachlass, hg. v. Hans Rupprich, Berlin 1956. Heike Sahm, Dürers kleinere Texte, Tübingen 2002. Michael Jäger, Die Theorie des Schönen in der italienischen Renaissance, Köln 1990. Leon Battista Alberti, Kleinere kunsttheoretische Schriften. Ins Dt. übers. v. Hans Janitschek, Wien 1877. Hanno-Walter Kruft, Geschichte der Architekturtheorie, München 1985.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach 3.1.8 Wahlpflicht 8 scheinfähig  
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) 3.1.8 Wahlpflicht 8 scheinfähig  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2007_220064@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_4889094@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 22. Mai 2007 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 17. Juli 2007 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=4889094
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
4889094