Nach dem 11. Zentralkomitee der SED im Dezember 1965 wurde fast die gesamte Jahresproduktion der DEFA verboten, zahlreiche Filmemacher und Filmverantwortliche wurden entlassen und gemaßregelt, die Filme konnten erst 1989 wieder öffentlich aufgeführt werden. Mit diesen Filmen und ihrem Verbot wird sich das Seminar auseinandersetzen.
Teilnahmebeschränkung: 40 Teilnehmer
Teilnahmevoraussetzung: Abschluß der Grundstudiumsveranstaltung "Einführung in die Medienanalyse"
Beginn: Dienstag, 23. Oktober 2007, 16 Uhr
Zur Vorbereitung empfohlen:
Günter Agde (Hrsg.): Kahlschlag: Das 11. Plenum des ZK der SED 1965. Studien und Dokumente. 2., erw. Aufl., Berlin 2000.
Ralf Schenk: Eine kleine Geschichte der DEFA: Daten, Dokumente, Erinnerungen. Berlin 2006.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
14täglich | Di | 16-20 | N6-123 | 15.10.2007-08.02.2008 | Beginn am 23. Oktober 2007. |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB2; BaGerP2G | 4/4 | |||
Germanistik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerPoB2; BaGerP2G | 4/4 | ||||
Germanistik (GHR) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB2; BaGerP2G | 4/4 | |||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerPoB2; BaGerP2G | 4/4 | ||||
Germanistik/Deutsch | MA/SI/SII; LIT; B.5; B.6 | Teilleistung der Abschlussprüfung möglich HS | |||||
Literaturwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis WiSe 05/06) | Kern- und Nebenfach | BaLitPMedwiss | 2/4 | |||
Literaturwissenschaft / Magister | Haupt- und Nebenfach | LAK | Teilleistung der Abschlussprüfung möglich HS |