Wir erarbeiten bundesländerübergreifend unterschiedlichste Organisationsformen des Arbeitsfeldes von SonderpädagogInnen. Gleichzeitig diskutieren wir die Konsequenz dieser Struktur für eine "Gute Schule" anhand renomierter Schulpreisschulen. Bei mindestens einer der Schulen hospitieren wir vor Ort.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Erziehungswissenschaft GHR mit Integrierter Sonderpädagogik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MSP.1.2 | 3 | aktive Teilnahme |
Voraussetzung für die aktive Teilnahme ist die regelmäßige persönliche Reflexion von Seminarinhalten während der Seminarsitzungen (GA) und die Übernahme von Kurzinputs.