Die Forschungswerkstatt dient dem Austausch über Fragen der Planung von empirischen Forschungsprojekten (Wahl der Untersuchungsobjekte, Datenerhebungs- und -auswertungsverfahren). Die Studierenden werden durch den Lehrenden in ihrer Planung eines eigenen empirischen Forschungsprojektes begleitet.
Grundkenntnisse in empirischer Forschungslogik
Wird im Kurs bekannt gegeben.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| 14täglich | Mo | 14-16 | U3-211 | 07.04.-18.07.2014
nicht am: 21.04.14 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 25-MEW14 Forschungsmethoden II | E3: Vertiefung Forschungswerkstatt | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Planung einer empirischen Studie