Das Seminar zur Praxisstudie findet während der Vorlesungszeit statt. Einige Termine werden nach Absprache als Block durchgeführt. Das Seminar dient der Vorbereitung auf die Praxisphase, welche als vierwöchiger Block in der vorlesungsfreien Zeit angelegt ist. Die Anmeldung für einen Praktikumsplatz an einer Schule erfolgt am Semesteranfang. Die Praktikumsplatzvergabe wird dann durch das Praktikumsbüro der BiSEd vorgenommen (Anmeldevorgang wird zu Beginn des Seminars erläutert).
Als unbenotete Modulprüfung soll im Anschluss an die Praxisphase ein Praktikumsbericht angefertigt werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 14-16 | F1-118 | 07.04.-18.07.2014 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-BiWi5 Berufsfeldbezogene Praxisstudie Erziehen und Unterrichten | E2: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.