Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "SBA – Allgemeine Themen", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=1812
Studierende 7-12
VIII.2-02.1 Sie sind in der Lage, durch ihr kommunikatives Handeln eine positive, tragfähige und vertrauensvolle Arzt-Patienten-Beziehung aufzubauen und zu erhalten. Sie können... (14c.2.1)
VIII.2-02.1.9 gemäß der Regeln für konstruktives Feedback dieses entsprechend geben und empfangen. (14c.2.1.7)
VIII.2-02.1.9 vor Untersuchungen und Behandlungen eine situationsadäquate, patientenorientierte Einwilligung einholen und dokumentieren und währenddessen das eigene Vorgehen erklären. (14c.2.1.8)
VIII.2.02.4 Sie sind in der Lage, situations- und krankheitsspezifisch strukturierte allgemeine und spezifische Anamnesen mit den Patientinnen und Patienten zu erheben sowie Informationen aus anderen Quellen einzubeziehen. Sie können... (14c.2.3)
VIII.2-02.5 Sie vermitteln Informationen, insbesondere Diagnosemitteilung, und Erklärungen achtsam und verständlich, ermutigen zu Nachfragen und Diskussionen und berücksichtigen das Bedürfnis der Patientinnen und Patienten nach Beteiligung. Sie können ... (14c.2.5)
VIII.2-02.5.2 eine verständliche und empathische Aufklärung und Beratung durchführen und ggf. an geeignete Anlaufstellen verweisen. (14c.2.5.3)
Weitere Inhalte sind
Zur Vorbereitung auf die Veranstaltung sollte das bereitgestellte Lernmaterial genutzt werden.
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
5-I-SBA-KDH Stütz- und Bewegungsapparat I - Klinisches Denken und Handeln | Stütz- und Bewegungsapparat I (Simulation) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.