510176 Mündlich-praktische Nachprüfung im Präparierkus im Modul Kreislauf & Atmung I (Präpkurs) (SoSe 2023)

Kurzkommentar

Wir bitten, pünktlich und umgezogen mit einem dokumentenechten Schreibgerät zu ihren jeweiligen Kurszeiten zu erscheinen.

Inhalt, Kommentar

Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Kreislauf und Atmung Theorie", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://lernraumplus.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=15949

Lehrende

Fristen

Anmeldung über das eKVV bis zum 20.09.23 / Abmeldung über das eKVV bis zum 26.09.23

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
5-I-KA-T Kreislauf und Atmung I Kreislauf und Atmung I (Präparierkurs) unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Die Prüfung wird als mündliche Einzelprüfung an Modellen mit ausschließlich offenen Fragen abgenommen. Themenkomplexe umfassen alle Organe des Kreislaufs und der Atmung sowie alle im Präparierskript angesprochenen und im Rahmen des Kurses präparierten Strukturen. Am Situs sind alle funktionsrelevanten Leitungsbahnen (Aorta + Abgänge, V. cava + Zuflüsse und Nerven (N. vagus, Rr. cardiaci, Grenzstrang, Nn.cardiaci, Nn.splanchnici) mit Bezug zum Herzen (insbesondere Kranzgefäße) und zum luftleitenden Apparat sowie Lunge prüfungsrelevant. Das gleiche gilt für die Atem(hilfs-)Muskulatur.

Geprüft wird mit Prüfer*in + Beisitzer*in und entsprechender Protokollführung. Die Nachprüfung wird von PD Dr. Andressen oder Dr. N. Vidovic abgenommen. Es wird eine Prüfungszeit von 10 Minuten vorgesehen. Eine zeitliche Einteilung der Studierenden jeder Gruppe wird rechtzeitig vorgegeben. Es wird um pünktliches Erscheinen (spätestens 5 Minuten vor dem geplanten Beginn der Prüfung gebeten). Bitte erscheinen Sie mit Kittel (+ Namensschild), Handschuhen und Pinzette (wird im Vorraum bereitgestellt)! Im Anschluss an die Prüfung wird Ihnen das Prüfungsergebnis direkt mitgeteilt.

Zur Vorbereitung empfehlen wir eine intensive Auseinandersetzung mit allen, 2 Wochen vor Prüfungstermin vor dem Saal ausgelegten Modellen und den entsprechenden Lehrbuchkapiteln zu den Prüfungsthemen. Die Plattform AMBOSS ist hier nicht immer ausreichend.

Das Niveau der Prüfung wird in diesem Format über das reine Zeigen und/oder Benennen von anatomischen Strukturen hinausgehen und auch komplexe funktionelle und topographische Aspekte aufgreifen.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Prüfung!

Ihr Team der Anatomie und Zellbiologie

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
SS2023_510176@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_436015100@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 1. September 2023 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 31. August 2023 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 31. August 2023 
Art(en) / SWS
Präparierkurs (Präpkurs) /
Einrichtung
Medizinische Fakultät OWL
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=436015100
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
436015100