Die Veranstaltung richtet sich als Angebot des Examinatoriumsbüros ausschließlich an Examenskandidatinnen und -kandidaten des Studiengangs Rechtswissenschaft. Zunächst werden die allgemeingültigen formalen Vorgaben erarbeitet bzw. wiederholt, deren Einhaltung für das erfolgreiche Schreiben einer Examensklausur erforderlich ist.
Am zweiten Tag der Veranstaltung sollen die TeilnehmerInnen eigenständig einen Original-Examensfall bearbeiten. Die Bearbeitungen werden im Anschluss korrigiert und jeweils in Einzelgesprächen einer individuellen Fehleranalyse unterzogen.
Die Veranstaltung stellt auf diese Weise auch einen Vorlauf für Klausurtechnikseminare im Straf- und Zivilrecht dar, in denen dann im weiteren Verlauf der Vorlesungszeit u.a. die Routine der Falllösung weiter eingeübt werden soll.
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt; eine vorherige Anmeldung direkt im Examinatoriumsbüro (Raum: T3-138) oder per E-Mail (examinatorium.rewi@uni-bielefeld.de ) ist erforderlich!
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende, die sich in der Examensvorbereitung befinden. D.h. das materielle und prozessuale öffentliche Recht, welches Gegenstand des 1. Staatsexamens sein kann, sollte den Teilnehmern grundsätzlich bekannt sein.
Das Begleitmaterial zur Veranstaltung wird gestellt. Die geläufigen Gesetzestexte sind mitzubringen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis WiSe 19/20) | - | - | Wahl | - | - | HS |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.