300165 Ander(e)s lesen und diskutieren. Die Lesewoche der Fakultät für Soziologie 2013 (S) (SoSe 2013)

Inhalt, Kommentar

Freiräume zum Lesen schaffen, Chancen zum Diskutieren bieten:
Das ist das Ziel der zweiten Lesewoche der Fakultät für Soziologie. Jenseits vom Wochenrhythmus der Seminare und der üblichen Veranstaltungsformate gibt es die Gelegenheit, sich individuell oder gemeinsam mit einschlägiger Fachliteratur auseinanderzusetzen.

Möglichkeiten zum Austausch geben:
Autoren, die sich ihren Kritikern stellen, von Studierenden veranstaltete Lesegruppen und ein Fakultätsfest am Abend – mit Programmpunkten wie diesen wird ein Rahmen geschaffen, der den Austausch zwischen Studierenden, Lehrenden, Autoren und Lesern befördern soll.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Di 10-12 L3-108 21.05.2013 Robert Menasse 2012: Der europäische Landbote ; Lektüre und Diskussion
einmalig Di 14-16 L3-108 21.05.2013 Familie heißt Arbeit teilen?; author meets critics
einmalig Mi 10-14 U3-122 22.05.2013 Schreibwerkstatt soziologisches-journalisisches Schreiben (siehe auch: 300543)
einmalig Mi 14-16 S2-107 22.05.2013 Brauchen wir ein Unterrichtsfach "Wirtschaft"? - Lobbystrategien der Wirtschaftsverbände; Vortrag
einmalig Do 10-12 L3-108 23.05.2013 Zugehörigkeit in der mobilen Welt; author meets critics
einmalig Do 13-17 U4-120 23.05.2013 Organisation und Gewalt - die US-amerikanische Miniserie Generation Kill
einmalig Do 14-16 L3-108 23.05.2013 Erziehung zur Partizipation? Nein Danke! ; author meets critics
einmalig Do 17-21 T-L-U Zähne 23.05.2013 Grillfest der Fakultät
einmalig Fr 10-14 U4-120 24.05.2013 Schreibwerkstatt soziologisches-journalisisches Schreiben (siehe auch: 300543)
einmalig Fr 14-16 D2-136 24.05.2013 Robert Menasse 2012: Der europäische Landbote ; Lektüre und Diskussion

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

  • Keine gefunden

Die Veranstaltung wird von der Fakultät für Soziologie organisiert, alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an den Veranstaltungen der Lesewoche teilzunehmen.
Die Teilnahme ist für alle Studierenden der Fakultät freiwillig.
Durch die Anmeldung in der Veranstaltung verpflichten Sie sich nicht zur Teilnahme an allen Veranstaltungsangeboten.

Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2013_300165@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_40127067@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 15. Mai 2013 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 15. Mai 2013 
Art(en) / SWS
Seminar (S) /
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=40127067
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
40127067