Ziel dieses Workshops ist es, die Lese- und Schreibkompetenzen der Studierenden weiterzuentwickeln, damit sie erfolgreich ihre Studienleistungen erbringen können. Aufbauend auf der Erarbeitung von Strukturen und Merkmalen studiengangrelevanter Textsorten werden Lese- und Schreibtechniken vermittelt, mit deren Hilfe sich die Studierenden selbstständig und systematisch den Inhalt insbesondere naturwissenschaftlicher Fachtexte erarbeiten und für Prüfungen nutzbar machen können. In unterschiedlichen Schreibaufgaben und durch Peer-Feedback entwickeln sie ein Verständnis für die Funktion wissenschaftlichen Schreibens und die damit verbundenen Anforderungen im Studium. Die Studierenden erproben zudem Instrumente und Arbeitstechniken, die sie dabei unterstützen, ihren Lernprozess zu planen und sinnvoll zu gestalten.
Der zweitägige Workshop richtet sich insbesondere an Studierende im ersten bis dritten Fachsemester.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 10-17 | S2-137 | 19.03.2013 | |
wöchentlich | Mi | 10-17 | S2-143 | 20.03.2013 |
Verstecke vergangene Termine <<