In dem Seminar sollen u.a. folgende Themen behandelt werden: Überblick
Taktile Sensortechnik, Exkurs Phsychophysik/Taktile Wahrnehmung beim
Menschen, Ausgewählte Designs von Taktilsensoren, Rekonstruktion von
3D-Formen mittels Taktilsensoren, Taktile Features, Slip-Detection und
Object-Klassifikation. Neben regelmäßiger und aktiver Teilnahme wird
von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein Vortrag zu einem der
Themenbereiche erwartet, sowie eine kurze Ausarbeitung oder ein
brauchbares Handout.
Die Vortragsthemen werden beim ersten Termin verteilt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 14-16 | M7-114 | 02.04.-13.07.2007 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Intelligente Systeme / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | - | Vertiefung Robotik | Wahlpflicht | 2. | 3 | unbenotet |
Kognitive Informatik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | - | Individueller Ergänzungsb | Wahl | 6. | 3 | unbenotet |
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2004) | - | ME; NNet; MMK; CM | - | - | - | HS |
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2004) | - | Robotik; Physik; Biologie | - | - | - | HS |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.