Ab dem 6.2. können keine Anmeldungen mehr berücksichtigt werden, weil die vorgesehene Obergrenze von dreißig bereits deutlich überschritten worden ist. Sofern niemand mehr abspringen sollte, muß zu Anfang des Semesters auch unter den schon Angemeldeten eine kleine Auswahl vorgenommen werden. In diesem Fall wären diejenigen, die Literaturwissenschaft nicht als Hauptfach studieren (im Bachelor-, Master- oder Magisterstudiengang), betroffen.
Das anzukündigende Seminar richtet sich an Literaturwissenschaftler, die bereit sind ein wenig über den Tellerrand ihrer Disziplin hinauszublicken. Musikalische Vorkenntnisse oder gar die Fähigkeit zum Studium einer Partitur sind dafür nicht erforderlich. Statt dessen sollen die antiken Stoffe und ihre musikdramatische Umsetzung im Vordergrund stehen. Sechs Werke, die einerseits zentrale ästhetische Positionen der modernen Operngeschichte markieren, andererseits eine große thematische Vielfalt garantieren, sollen - nicht zuletzt mit den Ohren - untersucht werden. Es handelt sich um: 1. Elektra (R. Strauss / H.v. Hofmannsthal), 2. Oedipus Rex (I. Strawinsky / J. Cocteau), 3. Catulli Carmina (C. Orff), 4. Die Verurteilung des Lukullus (P. Dessau / B. Brecht), 5. Moses und Aron (A. Schönberg) und 6. Ulisse(L. Dallapiccola).
Da die Veranstaltung in einem besonderen Raum stattfinden wird, ist die Zahl der Teilnehmer auf dreißig begrenzt. Um rechtzeitige und möglichst verbindliche elektronische Anmeldung wird daher gebeten.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Literaturwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis WiSe 05/06) | Kern- und Nebenfach | BaLitPKult | - | - | 2/4 | |
Literaturwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis WiSe 05/06) | Kern- und Nebenfach | BaLitPMedwiss | - | - | 2/4 | |
Literaturwissenschaft / Magister | - | Haupt- und Nebenfach | LTG | - | - | - | HS |
Literaturwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2009) | - | MaLit10 | - | - | 3/7 | |
Literaturwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2009) | - | MaLit5 | - | - | 3/7 | |
Literaturwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2009) | - | MaLit4 | - | - | 3/7 |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.