Das Seminar bietet einen Überblick über die Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls zum molekularen Mechanismus biologischer Zeitmessung, zur RNA Prozessierung und zum Live Cell Imaging. Es richtet sich vor allem an Studierende, die Projektmodule, Forschungsmodule, Bachelor- und Masterarbeiten am Lehrstuhl für Molekulare Zellphysiologie durchführen möchten.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 9-11 | ONLINE | 10.10.2022-03.02.2023 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
20-EB_10 Ergänzungsmodul Biologie | 2 std. Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
20-EB_5 Ergänzungsmodul Biologie | 2 std. Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biologie / Promotion | - | - | Lectures and Seminars | Wahlpflicht | - | 1 | unbenotet Vortrag |
Biologie / Promotion | - | - | Lectures and Seminars | Wahlpflicht | - | 1 | aktive Teilnahme |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.