Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende, die ein Projekt im Bereich Analytik, Analysentechnik, Messtechnik, Zellkulturtechnik (Kultivierung im Bioreaktor) bzw. Verfahrenstechnik (Prozessoptimierung) mit Zellkulturen durchführen möchten.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
Block | Block | 08.10.2012-01.02.2013 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
39-M-MBT-PJ Projekt | Projekt | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | unbenotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Molekulare Biotechnologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Wahlpflicht | 10 | ||||
Molekulare Biotechnologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | ||||||
Molekulare Biotechnologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | Projekt | Wahlpflicht | 1. 3. | 10 |
Anforderungen an die Vergabe von Leistungspunkten
Anforderungen an die Vergabe von Leistungspunkten
Für den Bereich Analytik-Messtechnik ist die vorherige Teilnahme an einem Praxismodul Prozesstechnik oder Glykobiotechnologie erforderlich.
Für den Bereich Zellkulturtechnik-Verfahrenstechnik ist die vorherige Teilnahme am Praxismodul Zellkulturtechnik bzw. Fermentationstechnik o.Ä. erforderlich.