239643 Novel - Screenplay - Film: Principles of Literary Adaptation (S) (WiSe 2012/2013)

Inhalt, Kommentar

Film has been 'hungry' for stories since its beginning more than a hundred years ago. For this reason, film makers have frequently adapted literary texts, especially novels, for the cinema screen. The adaptation of a narrative from print to film requires a number of strategic changes, and it will be the task of this seminar to explore the principles that guide the translation of a book to film. In the process of a story's transition from novel to film, the screenplay plays a major role, but in spite of its importance, the screenplay has only recently been acknowledged as an object of study.

In this seminar, we will read and discuss, first, three novels, and second, the screenplays made on the basis of the novels. Finally, we will watch the three films to compare and contrast the different versions of the original story.

Please note that this course only makes sense if participants know the original novels well. You will therefore be asked to do a number of small quizzes on the texts. To take some pressure off your working week during the semester, it will be a good idea to read at least one of the novels in the term break.

Also note that we are likely to need three additional film-viewing sessions.

Literaturangaben

A reader containing the screenplays will be made available at the beginning of the semester.
Please buy your own copy of the novels:

Jane Austen, Mansfield Park
John Fowles, The French Lieutenant's Woman
Michael Ondaatje, The English Patient.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mo 12-14 R2-155 08.10.2012-01.02.2013
nicht am: 24.12.12 / 31.12.12
einmalig Mi 10-12 C01-136 07.11.2012
einmalig Fr 14-16 T2-205 09.11.2012

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-ANG-AngPM2 Profilmodul 2: British Studies 2.3 British Literature and Media Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Anglistik: British and American Studies / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaAngPM4   2/3  

Regular attendance and participation is expected as a matter of course.

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 40
Adresse:
WS2012_239643@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_32684814@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 31. Oktober 2012 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 31. Oktober 2012 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=32684814
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
32684814