Der Workshop nimmt Sie mit in die spannende Welt der interkulturellen Kommunikation und unterstützt Sie dabei, Ihre interkulturellen Kompetenzen weiterzuentwickeln. Sie tauschen sich untereinander aus und erhalten Ideen und Tools für einen reflektierten Umgang mit sich und anderen. Zudem lernen Sie, die Chancen und Herausforderungen in interkulturellen Begegnungssituationen vor dem Hintergrund Ihrer eigenen Erfahrungen im In- und Ausland realistischer einzuschätzen, um nicht in stereotype Vorstellungen zu verfallen.
Die Veranstaltung richtet sich an die Teilnehmer*innen des International Mentoring Programmes des International Office sowie NaWiOS. Möchten Sie an dem Programm teilnehmen, schreiben Sie bitte eine Email an imp@uni-bielefeld.de bzw. nawios@uni-bielefeld.de.
Die Teilnahme ist nur möglich als Mentor*in oder Mentee im International Mentoring Programme oder des NaWiOS. Eine Anmeldung für das International Mentoring Programme (imp@uni-bielefeld.de) ist bis Ende Januar möglich. Um am NaWiOS teilzunehmen, können Sie sich an nawios@uni-bielefeld.de wenden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | - | - | DAF; SPN-I | - | - | - |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.