Im Seminar bereiten wir Ihre Praxisphase an der Eichendorffschule (Bielefeld) vor. Die Praxisphase findet an wöchentlichen Terminen (ca.6) vor den Sommerferien und in den ersten drei Wochen nach den Sommerferien 2012 statt. Die genaue Terminplanung wird Ihnen in der ersten Sitzung genannt. Bitte halten Sie sich einen Schulvormittag während des Semesters für die Hospitationen und den genannten Zeitraum der Kompaktphase frei.
Im Seminar werden Sie gestärkt für
die Beobachtung im Unterricht, die Erhebung der Lernausgangslage der SUS, die Individualisierung von Lernanforderungen, die Grundlagen von Unterrichts- und Förderplanung, den Umgang mit auffälligem Verhalten und Unterrichtsstörungen, die Erstellung Ihres Praktikumsberichts.
Ihre Schwerpunktaufgabe besteht darin, in kollegialer Kooperation das Unterrichtsvorhaben zu planen und dieses an der Praktikumsschule durchzuführen. Während, bzw. gegen Ende des Praktikums erfolgt eine Reflexion der praktischen Erfahrungen.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Mo | 16-18 | C01-148 | 02.-20.04.2012
nicht am: 09.04.12 |
|
| wöchentlich | Mo | 16-18 | T0-218 | 23.04.-09.07.2012 | Lernwerkstatt |
| wöchentlich | Mo | 16-18 | S0-135 | 15.05.-09.07.2012
nicht am: 28.05.12 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Erziehungswissenschaft GHR mit Integrierter Sonderpädagogik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MSP.2.4 | 2 | aktive Teilnahme |